Banner

Die Suche ergab 17 Treffer

Ja gatgschhupfer,

wir haben da die gleichen "Probleme". Aber gut, dass es nur diese sind!

Nach meiner Erfahrung sind nur 2 Monate Radfahren (ohne Lauftraining) nicht genügend, um das Leistungspotential entsprechend auszuschöpfen. Im Frühjahr haben wir auch (zu) oft schlechtes Wetter. Gehe jeweils ...

Natürlich geht noch was!

Als Rentner haben wir doch beste Voraussetzungen (alte Leute lässt man vor...) und auch die entsprechende Zeit, ein optimales Training durchzuziehen wie ein Profi. Also einfach dran bleiben: zielgerichtet trainieren, vernünftig planen, gesund leben und viel Freude am Sport ...

gatschhupfer,

da haben wir ja für die kommende Saison recht ähnliche Pläne! Und somit auch die gleichen "Probleme". Habe bisher schon die Saison-Schwerpunkte immer so gesetzt, dass ab Mai bis September Radrennen im Focus waren und im Frühjahr/Herbst Laufevents. Auch ich bestreite im Sommer ...

Vielen Danke, Axxel,

das ist ein wirklich interessanter und hilfreicher Link und beschreibt genau das, wonach ich mit diesem Thema hier im Forum gesucht habe! Scheint mir so, dass du dich bezüglich <Laufen/Radfahren> auch informiert hast und dies für dich ebenso ein Thema ist. Wenn du also noch ...

Leider, Uewas,

trifft in meinem Fall zumindest dein Tipp nicht vollumfänglich zu. Regelmässiges Schwimmtraining und Aquajogging (3 bis 6x/Woche) ist seit Jahren Teil meiner Aktivitäten, immer auch nach Wettkämpfen (schnellere Regeneration). Und zu deiner Frage bezüglich <was sind Spitzenergebnisse ...

Nun, gatschhupfer,

ich befinde mich bereits in der von dir beschriebenen dünnen Luft! Nicht zuletzt ein Grund, weshalb ich dieses Thema vom Zaun gerissen habe.

Tatsächlich habe ich in den letzten Jahren sowohl in den Laufdisziplinen (Halbmarathon) wie auch bei Radrennen (mit vielen Höhenmetern ...

Interessant, MatthiasR,

dein Beitrag! Das trifft genau den Punkt! Habe die gleichen Erfahrungen gemacht, was mich zu diesem Forumthema motiviert hat. Wollte mich damit umhöhren, ob vielleicht andere Kollegen "das Ei des Kolumbus" gefunden haben wie man solch ein Training entsprechend optimieren ...

Alles klar, gatschuhupfer,

da kann ich mich anschliessen! Bergläufe bringen tatsächlich etwas für's Radfahren (Oberschenkel-Muskulatur). Leider nicht umgekehrt - Lauftraining (für Tage) nach einer harten Rad-Bergtour ist ein Fiasko... Jedenfalls meine Erfahrung. Womit ich wieder am Anfang bin ...

In der Tat, MICROSASH,

denke schon, dass du noch einiges mehr herausholen kannst mit etwas mehr Aufwand. Aber die Frage ist ja auch immer: wieviel ist man bereit zu investieren an Zeit und Aufwand für bestimmte Ergebnisse. Finde deine Laufzeiten sehr gut für die relativ geringen Trainingskilometer ...

Das ist ein guter Ansatz, Axxel!

Auf das wird es wohl hinauslaufen: in den noch weniger warmen Jahreszeit(en) Frühjahr und Herbst hauptsächlich das Lauftraining betreiben mit entsprechenden Saisonhöhepunkten (z.B. je ein Halbmarathon). Im Sommer dann vor allem Radfahren betreiben und an ...

Danke, Plattfuss, für den Beitrag!

Bin eigentlich auch deiner Ansicht, vor allem was den Zeitaufwand fürs Training betrifft. Irgendwann stösst man(n) da an Grenzen. Aber!

Du schreibst, dass der "Spezialist" in jedem Fall schneller ist als der "Mehrkämpfer" und somit optimale Ergebnisse demzufolge ...

Interessant MICROSASH,

dass du auch denkst, dass sich die beiden Disziplinen in vielerlei Hinsicht vorteilhaft ergänzen. Aber das ist eigentlich nicht der Punkt den ich ansprechen will. Zu was wärst du fähig, wenn du den Trainingsaufwand nur aufs Laufen oder nur aufs Radfahren konzentrieren würdest ...

Mit <Spitzenergebnisse> sind Topränge in den verschiedenen Alterskategorien gemeint. Also nicht Spitzenergebnisse im Elite/Profibereich. Mal abgesehen von den altersspezifischen Besonderheiten ist es wohl für einen dreissigjährigen oder einen fünfzigjährigen Wettkämpfer ein vergleichbares Problem ...

Laufen und Radfahren

Kann mir denken, dass viele von euch wettkampfmässig Radrennen und Lauf-Events bestreiten (wie ich). Interessant wäre zu erfahren, welche Erfahrungen so gemacht werden bezüglich Training und daraus resultierende Resultate. Bekanntlich ist es ja schwierig, gleichzeitig in beiden Disziplinen ...

Zur erweiterten Suche