Banner

Die Suche ergab 12 Treffer

hier steht das auch mit dem Zoll und natürlich ist die Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen

Das ist aber auch aus dem April. Seitdem scheint diese Erhöhung der Freigrenze wieder in der Versenkung verschwunden zu sein. Weder auf der Homepage des BMF noch auf der Zoll-Seite findet sich noch etwas darüber ...

Ab Dezember wird die Zollfreigrenze für Privat-Sendungen aus den USA auf 150 EUR hochgesetzt. Ab da keine Probleme mehr mit Laufschuhen aus den USA.
Ab da werde ich auch zuschlagen. :)


Gibt es dafür eine aktuelle Quelle? Dieses Gerücht geistert seit April herum, aber beim BMF und beim Zoll gibt ...

normalerweise gehen ebay-geschäfte zollmäßig gut, da die ami-verkäufer bescheid wissen, wie man das unauffällig deklariert. ansonsten: ab 45 € (dazu zählen auch die versandkosten) ist zoll fällig:
Privatsendung

nur so als hinweis auf die freie marktwirtschaft und die globalisierung...

"Private ...


Heute morgen blätter ich dann in der eigentlichen Zeitschrift und siehe da: ein Leserbrief zu genau dem Thema. Herrn G. waren komische Haltungen selbst auf dem Titelbild der Zeitschrift aufgefallen.
Die Redaktion reagierte auch auf den Leserbrief. Allerdings erklärte sie nur wieder mal, warum sie ...

Doch, auf dem Bau zum Beispiel ist das bis zur Abnahme einer Leistung genau der Fall.

Das hat aber nichts mit der Unschuldsvermutung zu tun.

Abnahme heißt im Werkvertragsrecht, dass erst mit der Zustimmung des Bestellers die geschuldete Werkleistung als erbracht gilt (und der Werkersteller ...

230 Dollar (Gerät und Versand) dazu nochmal etwa 50 Dollar MwSt und Einfuhrzoll - das sind dann etwa 220 EUR. Bei Navifuture kostet er 249. Wenn er kaputt ist schick ich ihn dorthin und nicht für 30 EUR in die USA.

Siegfried

Öhhm, kostet der 305 bei Navifuture nicht EUR 3 49,-? :confused ...

Das ist ja nur noch geil. Vorsicht Ohrwurmgefahr. :zwinker4: kompetenzkompetenz.

Sorry, wenn ich in meinem ersten Post direkt als Spaßverderber auftrete, aber "Kompetenzkompetenz" ist ein völlig gebräuchlicher -wenn auch nicht sonderlich glücklicher- Rechtsbegriff, z.B. im Verfassungsrecht ...

Zur erweiterten Suche