Banner

Die Suche ergab 36 Treffer

Auf dem Laufband habe ich mit dem Stryd die Erfahrung gemacht, dass mit zunehmender oder abnehmender Pace sich die Abweichung verändert. Das kann jedoch auch am LB liegen (LB im Studio)? Eine Kalibrierung ist auf alle Fälle sinnvoll. Egal ob LB oder draußen. Ebenso ergeben sich bei mir Abweichungen ...

Da gibt es wohl unterschiedliche Software Versionen bei der Fenix 3 und der Fenix 3HR

Laut Garmin:
Fenix 3HR https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=10013
Fenix 3 https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7623

Also
Fenix 3 V. 8.90
Fenix 3HR V. 4.90

Gruß Berny ...

Tobi, auf dem LB kannst du die Fenix 3 HR als direkten Distanz- und/oder Geschwindigkeitsmesser vergessen. Die Abweichungen sind zu groß. Mit einem Garmin o.ä. Footpod ist es sicherlich besser. Noch besser wird es mit einem Stryd... Jedenfalls meine Erfahrungen mit der Fenix und dem genannten ...

Das Problem mit den Tasten, die sich nicht mehr korrekt bedienen lassen kenne ich auch bei der V800, seit einiger Zeit. Erst oben rechts, dann auch noch unten links. Permanentes Drücken, auch schon mal etwas massiver mit dem Fingernagel haben dann partiell etwas Abhilfe geschaffen. Jedoch nicht ganz ...



Ich habe auch SportTracks, aber die Runden sehe ich dort nicht. Zeigt das SportTracks die Runden etwa auch irgendwo an...?

LG Günther

Hallo Günther,
klar zeigt SportTracks auch die gespeicherten Rundenzeiten an, egal ob diese aus der "automatischen" Speicherung (z.Bsp. jeden Kilometer) oder ...

Das mit dem "falschen" Tempo ist mir auch schon aufgefallen. Durchschnittliche Tempo stimmt, jedoch nicht die verschiedenen Tempi der Rundenabschnitte... wirklich ärgerlich. Die Uhr zeigt diese zwar richtig an und zeichnet diese auch richtig auf... aber irgendwie stimmt es dann später in der ...

Hallo zusammen,

das beschriebene Problem ist bei mir nicht existent. Jedenfalls ist es mir bislang nicht aufgefallen… Gerade mal etwas rumgeklickt, scheint zu passen.

Aber ein anderes Problem ist mir aufgefallen (seit längerem).
Bei den Rundenzeiten gibt es zwei Tempospalten. Einmal KMH u. einmal ...

canan hat geschrieben:Danke für die rasche Antwort. Hab mir urspünglich gedacht, dass das so geht. NUR: Ich kommen wenn sich der Kreis geschlossen hat nicht zur Serviceinfo. Sie bringt mir das normale AllgemeinProgramm ??
Andi
Du hast eine PM zu deinem "Problem"

Hi Andi,
ja, du kannst die aktuelle FW/SW-Version, die auf deiner Suunto Ambit installiert ist, abrufen.
Die beiden oberen Tasten (links/rechts) gemeinsam gedrückt halten bis sich der sichtbare Pegel kreisförmig geschlossen hat (auf der Uhr erscheint ein entsprechender Hinweis). Dann unter INFO die ...

Danke Berny,

das hatte ich schon gemacht aber das hilft nicht. Ist immer noch auch "englisch" wenn die Seite geöffnet wird :frown:

70 Min Puls 1 Solo by wisinger at Garmin Connect - Details (von gestern)

Trotzdem Danke für Deine schnelle Antwort

Hallo Nora,

habe deine TE:
70 Min Puls 1 ...

Hallo Nora,

in der "obersten Zeile" im Browser auf connect.garmin.com (wenn du mit deinem Account angemeldet bist) gibt es einen Link "Einstellungen" >http://connect.garmin.com/settings<. Diesen anklicken und dann auf der Einstellungsseite die gewünschten Einstellungen vornehmen, so auch Metrisch ...


gestern hab' ich mich von dem guten Stück wieder getrennt !

...und jetzt fallt über mich her und steinigt mich.. :zwinker2:

Gruss
Walter

die + und - , die Walter aufgelistet hat sind sicherlich objektiv und es gibt keinen Grund ihn zu steinigen....
Gerade das ist ja in diesem Forum das ...

[quote="Werner86"]
Und jetzt klinke ich mich hier mal mit meiner Frage ein ]

Die MapSource-Karten von Garmin (die leider sehr teuer sind) lassen sich in das TC einbinden. Zu empfehlen wären die TOPO Karten (gibt es für D,CH,A u.a.), da recht viele Detailes und Maßstab von 1:25.000.

Berny

Die Infos, die auf de Seiten des Herstellers und anderen Seiten im Web abrufbar sind, sagen nicht sehr viel über diese Technik aus. Konnte auch nichts über die verwendete GPS Technik finden. SiRFStarIII oder alter PhaseTrac12 Empfänger? Der Preis ist zum Vergleich zum FR 305 wenig interessant, da ...

Hallo runnersgirl,
um die Daten der gelaufenen Strecke ordentlich auswerten zu können und zugleich diese auch auf einer Karte o.ä. sichtbar zu machen, kommt sicherlich in der Tat nur ein GPS unterstützendes Messgerät in Frage.
Nachdem ich nahezu fast alles ausprobiert habe, was der Markt ...

Mit meiner Polar Uhr ist mein Puls leicht auf 195 Schläge gekommen wenn ich mal einen Sprint eingelegt habe. Das hab ich gestern auch probiert und ich bin nur bis 185 Schlägen gekommen! Ich bezweifel dabei, daß sich mein Trainingszustand innerhalb 4 Tagen stark verändert hat.
Kann mir jemand was ...

Mal so ne Frage nebenbei.
Funktioniert ein [size=-1] Polar WearLink [/size] Brustgurt mit dem FR305 :fragez:

Gruss Franco

Nein Franco,
leider nicht. Habe es heute ausprobiert, da mir der WearLink von Polar auch bequemer "sitzt". Aber auch das Garminteil trägt sich ganz angenehm, sofern man die ...

soooo, da bin ich wieder. :winken:
Auf das Dreieck habe ich vorhin schon gedrückt.
Da geht nur ein leeres Fenster auf, egal wie fest ich draufdrücke. Soll ch vieleicht mal draufklopfen? :confused:

Impi,
habe gestern das Teil auch nicht zum "Laufen" gebracht. Auf dem PC ging es ohne Probleme ...

Erfahrung mit Radar-Speed-System von SonicInstruments??


Original von Morauf:
Mir geht es ähnlich wie Stoffel.
Ich werde regelmäßig am Ende vom Lauftreff gefragt: "Und ? Wie weit sind wir heute gelaufen ?" Ich kann aber nicht jede Streckenvariante mit magicmaps abmessen. Wir laufen zwar immer gleich schnell; bzw. gleich langsam (so ca. 9-10 kmh). Aber ...

Erfahrung mit Radar-Speed-System von SonicInstruments??

Hallo,
hier noch einige Ergänzungen zum Test von Aktiv aus meiner Sicht:
Kalibrierung ist zwingend erforderlich und das Ergebnis (+/- 1%) ist nur dann zufriedenstellend, wenn eine ziemlich exakte Geschwindigkeit eingehalten wird.
Bereits Abweichungen von mehr als 1 KMH lassen das Ergebnis ...

Erfahrung mit Radar-Speed-System von SonicInstruments??

Hallo,
habe auch seit gestern das sonic RSS Teil.
Anfang Juli bestellt und immer wieder Lieferterminverschiebung....
Es wirkt alles etwas einfach und macht eher einen "billigen" Eindruck. Nun, der Preis ca. 140 € ist ja auch dementsprechend im Vergleich zu Polar S625X oder anderen Geräten.
Stimme ...

GPS-Systeme (Uhren) von Garmin vs. Timex - welche sind besser?


Original von odie:
Messaussetzer und die Folgen:

Der Vorteil vom Garmin: man kann die Strecke auf den PC laden und dort z.B. als Overlay auf MagicMaps legen und die Teile korrigieren, die das Gerät falsch erkannt hat. Das kostet zwar einen gewissen Mehraufwand, bringt am Ende aber eine halbwegs ...

Timex GPS und Batterien

Hallo,
kann der Pro-Akku-Diskussion nur zustimmen. Hatte erst das T53991 (S&D), was drei AAA benötigt und ich mit 700 mAh Akkus betrieben habe, dann das T59551 (Bodylink), welches mit zwei AA betrieben wird und wo ich Akkus mit 2200 mAh verwende. Alles super (ohne die bekannten Probleme im Wald, die ...

Forerunner 201 Firmware-Update 3.40 > Bitte Hilfe bei Übersetzung!!!

Hallo Zixxx,
sicherlich sind alle Vebesserungen innerhalb der Funktionalität zu begrüßen, inwieweit das für jeden einen Sinn macht sei dahin gestellt...
Die Veränderung, dass man nun Meldungen mit allen Tasten bestätigen kann, finde ich schon wichtig. Eine Kleinigkeit. Aber wenn man erst etwas ...

Forerunner 201 Firmware-Update 3.40 > Bitte Hilfe bei Übersetzung!!!

Änderungen von Version 3.30 zu 3.40: (Erschienen am 09.07.2004)
Es wurden Verbesserungen gemacht, so dass falsche GPS-Positionen nicht mehr im Log der zurückgelegten Wegstrecke (Track) gespeichert werden. Dies sollte "Ausreisser" in der Geschwindigkeits-Grafik verhindern.

Die Methode der ...

Zur erweiterten Suche