Banner

Die Suche ergab 110 Treffer

Gestern laut Anweisung unkalibriert ( Automatik aus ) gelaufen und bei einem HM eine Distanz von 21,53 gehabt. Habe ich so einen schlechten Laufstil, oder woran kann das liegen? Soll doch auch unkalibriert schon sehr genau sein. Die Differenz ist aber extrem krass.

Habe als Stryd Neuling eine Frage. Habe eine Fenix 5 Plus und den Stryd Footpod. Habe gelesen man sollte GPS ausschalten damit Stryd richtig rechnet. Habe ich gemacht, jetzt wird aber keine Map/Strecke dargestellt. Was mache ich verkehrt. Hätte ja auch gerne eine Aufzeichnung der Strecke.

Habe ein Problem mit dem Running Power Datafield. Es ist installiert und auch aktiv. Alle Einstellungen sind aktiviert und trotzdem bekomme ich bei Wind=0 also nicht aktiviert angezeigt. Wer kann für Abhilfe sorgen?

micha.mue hat geschrieben:Schlechtere Sat-Fix-Zeiten kann ich nicht bestätigen. Wird vereinzelt drüber geschrieben, ich kanns wie gesagt nicht nachvollziehen ....
War bei mir bei den ersten 1-2 Läufen. Jetzt wieder alles wie früher. Wobei ich den Satfix als überbewertet ansehe. Alles unter einer Minute ist absolut okay.

Marathon-2015 hat geschrieben:Softwarefehler: Auf gerader Strecke stimmt das Ergebnis auch bei schwierigen Bedingungen.(Regen und/oder Wald)
Klar, Softwarefehler. Deshalb bekommt es Garmin auch nicht hin, diesen "Softwarefehler" zu beheben. Anlalog der F2. :klatsch:

Habe jetzt auch mal alle drei Läufe bzw. 6 Dateien in Sporttracks importiert. Ergebnis:
1. Lauf: Epson 9,27km; Fenix 3: 9,19km
2. Lauf: Epson 6,65km; Fenix 3: 6,61km
3. Lauf: Epson 9,23km; Fenix 3: 9,13km.

Nur beim letzten Lauf beträgt die Differenz mehr als ein Prozent. Mit der Genauigkeit könnte ...

Steffen42 hat geschrieben:In welcher Werbung wird denn die Genauigkeit versprochen? Oder meinst Du noch etwas anderes?
EXO™-Edelstahlantenne mit GPS + GLONASS für schnelle Satellitenerfassung und hohe Genauigkeit

Ich wollte nur zeigen, dass es wohl gerade nicht so ist, dass die Differenz "stetig und regelmäßig" größer wird. Sollte das so sein, würde ja ein Korrekturfaktor reichen, um das Problem zu lösen. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass die Uhr unter allen Umständen immer 3% kürzer misst.
Auch ...

Steffen42 hat geschrieben:Wenn die Uhr kürzer misst, ist das zwar nicht schön, aber besser als andersrum. Ich komm auch gerne schon laut Uhr bei 9,6km bei einem 10er ins Ziel :D .
Falsche Logik. Du hast laut F3 keine 10 km in 45 Minuten, sondern nur 9,6 km in 45 Minuten erreicht ;-)

Es ging weder um WLAN, noch solches beim Duschen, sondern um Upload-Geschwindigkeiten beim Syncen via Bluetooth - das Duschen war lediglich die Zeitspanne, die es dafür mit der v800 brauchte. Ansonsten kannst du gerne auf ein Gespräch mit mir verzichten, wenn du keines führen möchtest (übrigens ...

Sollte dies so sein, ist eine Verbesserung per Softwareupdate mit Sicherheit leicht möglich. Es wäre ja viel problematischer, wenn die Uhr mal zuviel und mal zu wenig anzeigt. Wenn dann die Endstrecke (zufällig) passt, wäre das aus meiner Sicht nicht wirklich besser.

Hm. Genau das ist meiner ...

Also, nach den ersten rund 50km auf dem Rad bin ich schlichtweg begeistert, look and feel der Uhr sind der v800 um Lichtjahre voraus - so konnte ich mit letzterer erstmal duschen gehen, bis sie eine Einheit mit dem Handy synchronisiert hatte, jetzt ohne Zeitverzögerung und zusätzliche Aktionen ...

Stimmt, Wlan-Übertragung beim Duschen ist ja auch wichtiger, wie eine genaue GPS-Messung, Tolle Werte auf dem Rad ist super. Laufe mal mit der Uhr im Wald und dann sprechen wir uns wieder... :confused:

Verkaufe Garmin Fenix 3 Performer Bundle Silber/Rot mit Garantie VB 429,00 €

Das Gerät wurde am 14.03.2015 gekauft. Am 24.04.2015 vom Garmin Service komplett ausgetauscht, also Neu. Das ganze Zubehör wurde überhaupt nicht ausgepackt und die Uhr lediglich auf Funktion geprüft.
Sie erhalten als ein komplett neues Gerät mit Garantie.
Garantiebeleg wird natürlich beigefügt.
Es ...

Verstehe ich nicht. Man kann doch sehen, dass die Fenix erstens die scharfen Kurven extrem abschneidet und zweitens, dass bei leichten Kurven die Fenix fast eine Gerade macht.
Ich finde jetzt den V800 Track auch nicht perfekt, aber es sind ja schwere Bedingungen. Entscheidend ist sowieso nicht, ob ...

Wo liegt den das Problem, der Track scheint doch genau auf den Wegen zu sein?

:klatsch: Sorry Mauki, aber dann hast du den falschen Optiker. Zwischendurch ist der Track genau, dann aber wieder weit entfernt bzw. abgekürzt. Die V800 ist nachweislich die genauste GPS-Uhr derzeit auf dem Markt. Wenn ...

Zur erweiterten Suche