Banner

Die Suche ergab 22 Treffer

Ich kann dir wärmstens Koss Porta Pro empfehlen. Superklang. Satte Bässe. Offene Bauweise, das heißt, eine Autohupe hörst Du auch, wenn Du den auf hast. Meine Kinder sagen zwar, der sieht blöd aus. Ist mir egal.

Und preislich ist der inzwischen oft sehr günstig zu bekommen, bei Amazon derzeit für ...

Hallo Namensvetter,


Empfehlung im neuesten RW Heft: 70% vom MRT (+ Phasen im MRT) = 0:08:05


70% vom HFmax wäre ideal, schreibt Steffny (Großes Laufbuch, S. 186/187): "Der lange Lauf ist neben dem erhöhten wöchentlichen Trainingsumfang das wichtigste Element im Marathontraining. ... Das Tempo ...

Ich bin auch dabei - beim Halbmarathon - und zwar gaaanz langsam, schau'n wer mal, wie mir die Hügel bekommen, unter 2 Stunden wär' schön, muss aber nciht sein, ich will vor allem den Lauf und die Landschaft genießen ... der Lauf dient mir als Vorbereitung auf meinen ersten Marathon am 23. Mai in ...

Hallo 0815runner, hallo spider, hallo CentralParker,

ganz vielen Dank für Eure Unterstützung! Ich habe gelernt: Nicht so sehr auf's Tempo drücken! Bei den Umfängen nicht übertreiben. Weniger Modifikationen an den Steffny Plänen. Seufz. Ich fand meine Änderungen eigentlich ganz plausibel und die ...

schlagzeuger hat geschrieben: Ist hier die Aufwärmphase mit gemeint? Oder wie kommt er auf die KM?
Genau! Steht auch irgendwo im Großen Laufbuch, ich kann's grad' aber nicht finden. Siehe auch "Training mit Ein- und Auslaufphase" (Seite 316/317).

Viel Erfolg!

Hallo 0815runner,

habe ein bischen das Problem, die richtige Intensität einzuschätzen. Bei dem 3:59-Steffny-Plan (nach dem ich trainiere) habe ich das Gefühl, da ist noch Luft drin für mehr. Der 3:45-Plan erschien mir aber zu ambitioniert (z. B. 5 x 2000 in je 10:40 in der 3. Woche oder 10km in 48 ...

... und dann gibt's noch die Pläne von Runnersworld, z. B.:

Du könntest erst eine Halbmarathon-Vorbereitung machen, z. B. nach dem 10-Wochen-Plan von lauftip.de für eine Zielzeit von 2:00:

Trainingsplne auf Lauftipps.de - Halbmarathon (Ziel: 2:00 Std)

und dann den Runnersworld-Plan anschließen ...

Hallo Sven52,

auf den Webseiten zum Bobwartal-Marathon findest Du Trainingspläne als Excel-Sheet sowie ein dazugehöriges PDF-Dokument mit Erläuterungen für eine Marathon-Vorbereitung in 24 Wochen für die Zielzeiten 3:30, 4:00 und 4:30.

Der Plan war als Vorbereitung auf den Bobwartal-Maratzon 2005 ...

Modifikationen am Steffny-Trainingsplan für Marathon in 3:59

Hallo zusammen,

ich, männlich, Jahrgang 1960, trainiere auf meinen ersten Marathon am 23.
Mai in Riga. Ich bin 2002 und 2003 schon mal Halbmarathon gelaufen, habe
dann sportlich nix mehr gemacht (naja, außer bis Silvester 2009 jedes Jahr
ein paar Kilos zuzunehmen), lag dann bei 126kg, fand, das ...

Zur erweiterten Suche