Banner

Die Suche ergab 16 Treffer

Zu dem ausgewählten Zitat:
Natürlich geht der Puls in den ersten Minuten nach der Belastung wieder runter, aber der Puls bleibt noch lange nach der Belastung auf einem Niveau von ca. 80 stehen.

rono hat geschrieben:
Ach!? Es darf aber auch jeder andere helfen, der sich berufen fühlt.
Schade, hier scheint mir keiner helfen zu können. :frown:

moin hat geschrieben:Der Hannoveraner hat sich bestimmt verlaufen.
Ich denke das Lauftagebuch hier bei RW ist gemeint.

Ein anderer Hannoveraner wird das schon richten.
:peinlich:

so ist es

Es handelt sich um das LAuftagebuch. Da steht was von Bestzeiten nach km aufgelistet.
Da wird bei mir aber nichts angezeigt.

[quote="Dorrian"]Leistungssportler mit 200 km Wochenumfang ...
QUOTE]

Na da bin ich noch weit von entfernt. :nick:
Laufe derzeit ca. 2-3 mal 10 km.

Danke für die Info
:danke:

Pause wegen Krankheit

Hallo Liebe Lauffreunde, :-)

Ich habe jetzt schon mehrere Male davon gehört, das man wenn man krank wird, und regelmäßig trainiert hat, nicht einfach aufhören darf zu trainieren, sondern trotzdem ein bisserl was machen muss.

Das soll irgendwie problematisch fürs Herz sein, wenn man abrupt aufhört ...

Nahrungsergänzungsmittel ?

Kann Nahrungsergänzungsmittel (Ich meine damit nicht Doping) Auswirkungen auf die Sportliche Leistung und das Allgemeinbefinden haben ?
Ein Kollegen von mir nimmt seit einigen Monaten so ein Pulver von FitLine und behauptet, das er damit viel Leistungsfähiger im Alltag, aber auch Sportlich mehr ...

:hihi: :hihi:

Insbesondere finde ich es sehr hilfreich, im Training die Leistungssteigerung (cet. par.) an der sinkenden HF festzustellen: gleiches Tempo, Strecke, Bedingungen, aber niedrigere HF. Einfacher gehts doch nicht.

Die HF bietet imho so viele Möglichkeiten das eigene Training zu steuern ...

Mann oh mann, jetzt hatte ich aber erstmal ganz schön was zum Lesen :geil:

Also, :megafon: meine Max-Puls müsste ca. 180 sein.
Gemessen habe ich das mit Hilfe eines Tipps eines Kollegen, der auch schon einige Zeit läuft.
Ich bin einfach meine 5-6 km locker gelaufen und habe danach noch einen ...

@SALOLOPP:
Warum habe ich gerade den Eindruck, das dein Kommentar nicht besonders hilfreich ist?

Ich welchem Satz habe ich etwas davon gesagt das ich meinen Max-Puls nicht kenne ?

Und, ja, mein Eintrag ist völlig ernst gemeint!!!

Ich erhoffte mir hier eine vernünftige Unterstützung und nicht ein ...

Laufen nach Bronchitis?

Hallo Laufgemeinde,

mir jucken die Beine :-)

Wann darf ich denn wieder mit Laufen anfangen, wenn ich gerade eine Bronchitis hinter mir habe ?

Bis zum jetzigen Stand ist es noch nicht zu 100% ausgestanden, aber es ist wesentlich besser geworden.

mfG
Ralf

Was läuft hier falsch?

Wenn ich so die Läufe meiner Freunde anschaue, dann habe ich so den Eindruck, das bei mir irgend etwas falsch läuft.

Ich laufe grundsätzlich nach Puls und achte darauf, das dieser möglichst im 140er (Schnitt ist meinst so um die 143/144)Bereich bleibt. Eine Pace von unter 6 min. ist damit nur sehr ...

Tempoläufe

Hallo :hallo:

ich Laufe jetzt seit ca. 3 Mo. relativ regelmäßig.

Derzeit laufe ist eine Strecke von 5,1 km mit einer Durchschnittlichen Herzfrequenz
von ca. 140-144.

Gestern habe ich zum ersten mal einen Tempolauf gemacht :nick:
Dabei hatte ich eine Durchschnittlichen Herzfrequenz von 151 :haeh ...

Zur erweiterten Suche