Banner

Die Suche ergab 9 Treffer

Jetzt bin ich aber total verwirrt. Ich meine auch hier schon andere Meinungen mal gelesen zu haben. Ich höre auch überwiegend, dass man beim Marathon was essen soll, damit der Mann mit dem Hammer nicht kommt. Muss ich dann nicht auch schon bei den langen Läufen das Essen trainieren?

Es ist nicht so, dass ich beim langen Lauf Hunger bekomme. Nur habe ich festgestellt, dass ich ohne ein Stück Banane beispielsweise wie in Beton reinlaufe, also die Beine immer schwerer werden.
Mit Banane habe ich mehr Kraft zum Ende hin und es fällt mir leichter.

Man kann....
Was ist nun richtig oder Lehrmeinung oder Erfahrungswerte?
Isst man nur beim Marathon-Rennen oder auch beim Training oder bei beidem oder am besten gar nicht?

Ja, will auf Marathon trainieren. Danke für deine Antwort.
Echt erstaunlich, dass ich das mit dem Nichtsessen erst jetzt kennenlerne.
Aber es klingt logisch, von daher werde ich es auch umsetzen.

Von vielen habe ich bisher immer gehört, dass sie sich ein Stück Banane, einen Müsliriegel oder so ein Gel für unterwegs mitnehmen und das dann auch verzehren.
Gestern las ich hier zum ersten mal davon, dass am besten gar nicht bei den Läufen was gegessen wird.

Essen beim langen Lauf

Hallo zusammen,

Mich würde euer Wissen zum Essen bei langen Läufen interessieren. Ich las hier gestern, den thread habe ich leider heute nicht mehr gefunden, dass die Aufnahme von Kohlenhydraten contra produktiv zum Training des Fettstoffwechsels sei.
Also am besten nicht essen bei den langen Läufen?

Zur erweiterten Suche