Banner

Die Suche ergab 811 Treffer

Nachdem ich hier zu den meisten häufigen Themen schon viel geschrieben hab und es auch immer wieder auf meinen Websiten aktuelle Artikel zu Bewegungsverbesserung, Behandlungsmethoden, Denkweisen gibt, würde ich den Thread hier gerne damit abschließen :) Im Endeffekt ist jeder selbst dafür verantwort...

Stoßwelle würde ich dann in Erwägung ziehen, wenn der Physio einen Versuch empfiehlt. Warum? Ist so eine 50/50-Chance, dass es besser oder schlechter wird. Gerade bei ganz langwierigen chronischen Sachen kann so ein "Akutmachen" durch die Stoßwelle die weitere Heilung anstoßen. Als einzige...

Um das Thema hier jetzt abzuschließen :) - Finde es supertraurig, wenn medizinische Versorgung am Geld scheitert. Auf der anderen Seite gibt es viele Angebote, bei denen keine Zuzahlung nötig ist, die auch von Versicherten nicht richtig wertgeschätzt werden (Beispiel: Geht man privat zur Physiothera...

Hi :) Noch zur Krankenversicherung: Ich bin ja aus Österreich und gute Physiotherapie ist meist nur privat zu bekommen, weil die Wartezeiten sonst lange sind oder man halt nicht immer beim gleichen Therapeuten ist, was den Informationsaustausch und Therapiefortschritt weiter behindert. Auch sind oft...

Auch könnte man fragen, wem Dein Posting helfen soll.
Du scheinst ja Deine Entscheidung getroffen zu haben und keinen Wert auf meine Bemühungen zu legen. Da sehe ich meine Zeit auch nicht gut investiert ...

Klingt nach Tibialis posteror. Lass Dir das beim Physio behandeln, Triggerpunkt-, evtl. Fascientechnik. Sehnen kühlen hilft gegen die Entzündung, alles besser als wahllos sinnlos Tabletten futtern :(

Hi! Glaub mir, Achillessehnenprobleme gehen von Triggerpunkten in der Wade aus - außer, es ist traumatisch passiert (zb durch einen Tritt auf die Sehne und selbst da können ja durch die VErletzung dann Triggerpunkt ein der Wade entstehen, die dann wiederum die Achillessehne fehlbelasten). Rad geht ü...

@Catwoman: Ich hab Deine Nachricht leider nicht gesehen, im Firefox Browser funktioniert bei mir das Forum im Moment nicht korrekt. Die Antwort war zum vorigen Postig von Freddy. Dein Problem Achillessehne: Undbedingt manuell (physiotherapeutisch) die Wade behandeln lassen. Die beleidigte Sehne erst...

Die Vernarbung sollte manuell (Physiotherapie) behandelt werden, damit der Muskel wieder weicher wird. Je nach Dauer/Schwere der Verletzung kann eine Einschränkung bleiben - dies kann der Therapeut besser abschätzen, als ich übers Netz :) Je nach Ausmaß kann man die Narbe gut tasten, da brauchts kei...

Lieber Freddy, das ist keine schöne Geschichte :( Ich würde den Schmerzverlauf schon sehr stark mit der Oberschenkelzerrung assoziieren, ob der Bänderriss (durch evtl. einseitige Belastung infolgedessen) dieses Oberschenkelproblem begünstigt hat - das kann man im Nachhinein wohl nicht mehr sagen, hi...

Hi, ich würde es als "vorderen Knieschmerz" (im Bereich Kniescheibe, ob es jetzt eher Patella-/Quadricepssehne oder Kapsel um das Kniescheibengelenk herum ist, ist für die (Triggerpunkt-/Stabilitäts-)Behandlung eigentlich egal) bezeichnen. Manchmal entstehen Verletzungen völlig ohne erkenn...

Du wirst es nicht glauben - ziemlich genau so, wie im letzten Posting von mir hier beschrieben :D Ich hab eine sehr gute Physiotherapeutin hier, die auch mit Dry Needling gearbeitet hat. Dazu eben Behandlung von Plantarfascie selbst und der Wade. Subjektiv würd ich sagen, Kompressionsstrümpfe für di...

Hi, hab jetzt nicht mehr alles Dich betreffend im Kopf - aber das MRT ist Fluch und Segen zugleich. Das heißt, nicht alles, was man erkennen kann und von der Norm abweicht, löst auch zwingend den Schmerz aus und umgekehrt. Es kann schon sein, dass man eine Plantarfasciitis hat, diese nicht so stark/...

Hi, also in der Physiotherapie sollte nicht allzu viel an der Sehne gemacht werden, sondern die drei dazugehörigen Muskelbäuche aufgelockert/getriggert werden. Mit höheren Belastungen wie Hügelläufe, Intensität/Wettkämpfe und Lauf-ABC-Schnellkraftübungen würd ich warten, bis Du 3-4 Wochen mind. wirk...

Hi, ich fürchte, da kann ich echt nicht weiterhelfen. Es kann vom Oberschenkel ausgehen, aber auch mit der Wirbelsäule zu tun haben. Wenns vom Oberschenkel kommt und lokale Fascien-/Triggerpunktbehandlungen nicht weiterhelfen, würde meine Therapeutin in der Muskelkette weiterbehandeln, weil vielleic...

Hi, Dehnung ist eine Möglichkeit, die Triggerpunkte und Verkürzungen zu beeinflussen - bei mir zb funktioniert das ohne vorherige Behandlung der Punkte (Therapeut/selbst) leider sehr schlecht, weil der Muskel "zu" macht. Aber Menschen sind unterschiedlich - und je jünger, desto leichter is...

Wegen eines Morton Neuroms musst vermutlich nicht das Laufen an den Nagel hängen - behandeln muss man sowieso, weil Du ja dann auch im Alltag Probleme haben wirst und wenn das Problem auf welchem Wege auch immer behoben ist, steht auch dem Laufen nix im Wege :) Kann aber auch gut sein, dass sich der...

Mit dem Fuß-nach-Außen-Drehen erzeugt sie eine leichte Außenrotation im Hüftgelenk (also erzwingt sie praktisch). So ist das aber nicht gedacht und destabilisiert auch den Fuß - deshalb Beinachsentraining! Da lernt man, die Außenrotatoren der Hüfte korrekt einzusetzen, ohne sich Folgeprobleme einzuh...

Der Körper zeigt eigentlich sehr gut, was ok ist und was nicht (sofern man keine Schmerzmittel nimmt/infiltiert) In dem Alter ist der gesamte Körper noch in der Entwicklung und wenn sie nicht übergewichtig ist + viel Bewegung macht, dann spricht reicht gar nix für die Entwicklung einer Arthrose. Ich...

Hallöchen! Erstmal find ichs super, dass Du Dich so bzgl. Deiner Tochter engagierst und am Thema dranbleibst. Leider sind in diesem Alter Knieschmerzen sehr häufig, weil oft die Beinachse nicht passt - warum? Das Knie wird über die Hüftrotatoren stabilisiert und jedesmal, wenn das Kind wächst, müsse...

Liebe Sandrina, nach einer längeren Pause bin ich nun wieder mitten in das Lauftraining eingestiegen. Dieses Jahr möchte ich wieder einen Halbmarathon laufen und 2017 soll endlich mein Marathon-Traum Wahrheit werden. Ich habe nun aber eine kurze Frage an euch. Habe seit mehreren Tagen Schmerzen an ...

Hallo Sandrina, nach langer Zeit melde ich mich hier mal wieder. Mehr als 3 Jahre ist es her dass ich mit dem "sehr aktiven" Laufen aufgehört habe. Grund dafür waren Schmerzen an beiden Sitzhöckern. Anfangs war ich bei Sportärzten, Orthopäden, Neuraltherapeuten (Triggerpunktauflösung), Ph...

Hallo Sandrina, hier die Achillessehnenentzündung nochmal... Meine Physiotherapeutin hat möglicherweise etwas Wichtiges entdeckt, nämlich dass ich zu einer Art O-Beinhaltung neige (ich übertreibe etwas...), dass jedenfalls wohl die Innenseiten von Wade und/oder Fußsohle verkürzt sind. Frage: erklär...

Hallo Sandrina, Eine Frage in Stellvertretung: die Meinige läuft dreimal die Woche regelmäßig, vor allem Trails. Sie trägt Schuhe mit 4mm Sprengung und nicht allzu weich. Die Füße sind bei der Lauferei nicht der limitierende Faktor. Seit ein paar Wochen hat sie schwere Arbeit im Garten verrichtet -...

Zum Thema Physio hab ich zb den direkten Vergleich zweier Verläufe von Schlüsselbeinbrüchen ... beim Ersten selbst Null Ahnung gehabt, Arzt geglaubt, einfach ruhiggestellt. Ist knöchern verheilt, aber ich hatte ein gutes halbes Jahr Bewegungseinschränkungen + dementsprechend Schmerzen. An Schlafen a...

Hi Nicole, ab zum Physiotherapeuten mit Dir! Ich kann nicht beurteilen, ob die Schwellung noch "normal" ist oder nicht. Bei manchen dauert es wirklich lang, bis sich Schwellungen zurückbilden, aber das heißt ja nicht, dass so lange auch Schmerzen bestehen. Beim Radfahren würde ich eine däm...

Hi :) Die Muskelverletzungen reichen von leichtem Muskelkater bis zum totalen Abriss des Muskels, leichte und schwere Zerrungen, kleine und größere Risse liegen dazwischen. Die Abgrenzung ist dementsprechend auch Interpretationssache. Wenn man wirklich im Ultraschall etwas sieht, dann war schon eine...

Taping kann eine gute Ergänzung sein! Schlüssel zur Abheilung bei Sehnenproblemen ist aber immer (!) der dazugehörige Muskel! Die Theorie der Therapeutin kann ich nicht ganz nachvollziehen - die Kräfte, die im Inneren des Körpers in der Sehne auftreten, können durch das Tape, das ja nur über die Hau...

Schau Dir den verlinkten Artikel an - mit der Rolle lockers Du die Triggerpunkte im Muskel. Am Knöchel direkt kühlen. Ich habs schon richtig verstanden - aber jede Sehne hat einen dazugehörigen Muskel. Auch der Therapeut soll den Muskel lockern und die entzundene Sehnenscheide in Ruhe (!) lassen. De...

Regel Nr. 1: NICHT googeln, außer, man ist vom Fach. Bei fast allen Problemen gibts schwere Verläufe. Und die Unproblematischen werdn nicht ins Netz gepostet. Eine leichte Sehnenscheidenentzündung wie bei Dir muss ausgeheilt, aber nicht operiert werden. Erst, wenn man lange drübertrainiert hat, kann...

Liebe Missrunner, ich tippe jetzt auch mal auf Tibialis posterior. Tibialis Posterior Trigger Point: Runner's Achilles Tendonitis | TriggerPointTherapist.com Die Diagnose vom Arzt ist bestimmt richtig, passt zu deiner Beschreibung, Schmerztabletten sind aber für mich ein absolutes No-Go und tragen N...

Radfahren und Sitzhöhe: Das stimmt, bissl tiefer kann helfen (ich spreche hier von rund 5mm) - nicht zu tief, das geht aufs Knie und die Stabilität der Beinachse (meistens). Man kann bei chronischen Sehnengeschichten schon auch mal an der Sehne selbst vorsichtig (!) arbeiten. Ein Physio, der aber au...

Hallo Rotbäckchen, also wenn Du es bereits versucht hast und schmerzfrei bist, seh ich das nicht so kritisch (auch danach/am Tag danach beobachten!) Radfahren ist meistens problemlos, beim MTBiken kommts drauf an, wie intensiv, und ob auch Gehpassagen (bergauf?) dabei sind. Solange Du den Schmerz ni...

Zur Not würd ich dann die Untersuchung auch selbst zahlen, wenn ich befürchte, dass die Kniescheibe gebrochen (!) ist ... kenne mich mit dem niederländischen System nicht aus, aber das wärs mir wert :)

Lieber Chris,
Plantarfasziitis muss man nicht im MRT sehen, das ist wie alles andere auch keine 100%ige Methode. Das heißt aber nicht, dass es keine gute Idee ist, der evtl. neurologischen Sache nachzugehen!
Alles Gute!

Catwoman: Der Rotwein hilft wohl ... eher nicht ;) Lass das Knie röntgen!

Schade das du nichts weißt. Momentan liege ich nur noch auf der Couch. Wenn jetzt alle Stricke reißen gehe ich heute Mittag noch zur Notfallambulanz. Bitte wirklich nicht böse auffassen - ABER 1. Ist das hier mein, wenn man es so nennen möchte, ehrenamtliches Engagement und ich hab auch einen Job u...

Das freut mich sehr - alles Gute weiterhin! Achte darauf, dass die - bei Dir - normale Beweglichkeit immer vor dem Laufen (wieder)hergestellt ist, durch langes Sitzen zb kann sich die Beweglichkeit negativ verändern, beim Laufen kommts dadurch zu einer Mehrbelastung bestimmter Sehnen/Gelenke und dur...

Hallo Sandrina! Hier eine Frage, die nur indirekt mit dem Laufen zu tun und die mir 2 Physiotherapeuten nicht beantworten konnten: Wenn ich mich mit vor ca. 30 Jahren vergleiche, fällt es mir heute etwas schwerer, mir die Schuhe zuzuschnueren, oder anzuziehen. Ein Bauch, der das verursacht, kann da...

Danke! Leider will mir weder der Sportarzt noch der Hausarzt Massagen verschreiben.... Der Hausarzt hat allerdings gleich ein paar Triggerpunkte gefunden. Will sie aber nicht durch Massage auflösen, sondern empfiehlt Akkupunktur (am Ohr!), was angeblich den Körper 'motivieren' soll, die Triggerpunk...

Liebes Rotbäckchen, der Knackpunkt ist die Wade. Wie gut die Achillessehnen selbst beinander sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber das ist ohnehin nicht in so großem Ausmaß beeinflussbar, wie die Wadenmuskulatur. Lass Dir bei gutem Sportmasseur/Physio beide Waden auflockern, idealerweise b...

Hi Georg, mit Aufbautraining bei noch bestehender Entzündung der Sehnen(scheiden) muss man bissl aufpassen. Wenns schon so langwierig ist mit Besserungstendenz, kann dieser Spiraldynamik-Ansatz ganz gut funktioniert - aber dosiert (!) - denn auch Fußtraining ist Training, wenngleich bissl anders als...

Das MRT zeigt auch nicht alles. Hatte zb eine ordentliche Plantarfasciitis, aber im MRT keine Entzündung an der Stelle. Die Nike Free mochte ich damals auch gern :) Umgekehrt gibts wieder gern einige Zufallsbefunde im MRT, zb Knochenmarksödeme. Aber gut, dass das abgeklärt ist bei Dir! Wie erwähnt -...

Hi Chris, wenn die Physio (bitte nicht "physikalische Therapie" mit "Physiotherapie" verwechseln, bei Gelenks-/Sehenentzündungen hab ich auch nur schlechte Erfahrungen mit Strom gemacht, besser manuelle Therapie bei gutem (!) Therapeuten, weitersuchen, wenns aktuell nix bringt, j...

Vielen lieben Dank für Dein nettes Posting - gebe Dir völlig Recht! Allerdings liegt es auch am Patienten/Läufer, meine Hinweise in die Tat umzusetzen. Die Bereitschaft, selbst etwas zur Heilung beizutragen, sich auf die (leider manchmal mühsame :( ) Suche nach einem guten (!) Therapeuten zu begeben...

Lieber Jost, nicht bös sein, wenn ich dazu jetzt nix mehr sagen kann. Meine Meinung (wie ich es machen würde) hab ich kundgetan und ich werd mich hüten, in einem öffentlichen Forum, ohne Dich zu kennen, die OP-Empfehlung des Orthopäden zu kritisieren. Du kannst ja bzgl. weiterer Infos nochmal meine ...

Hallo Jost, viele Fragen habe ich ja im obigen Post schon beantwortet. Es gehört abgeklärt, ob nix weiter kaputt ist (Meniskus zb, den man operieren müsste), soweit ich verstanden hab, ist das ärztlich abgeklärt und eben nicht der Fall. Damit konservative Therapie und dabei ist schonmal bei so massi...

Zur erweiterten Suche