Banner

Die Suche ergab 26 Treffer

Eine FR 610, zwei Benutzer

Grüß Euch!

Ich und meine Frau wollen denselben FR 610 benutzen. Wir hätten gerne, dass wir getrennte Benutzerprofile sowohl auf der Uhr (kg, Größe,...) als auch im Internet benutzen. Also einfach zwei Personen sauber getrennt. So dass beide dann rückblickend eine Übersicht über ihren ...

ja stimmt, also "momentane pace" ist sinnlos. Eventuell 3 minütliche oder 5 minütliche pace - Ermittlung? Wenigstens nach jedem km hätte ich gerne eine Pace - Ermittlung und einen Hinweis, falls diese nicht passt.

Pulszonenorientiertes Intervalltraining wäre auf jeden Fall notwendig.

Gibt es Apps, die Intervalltraining auch pulszonenorientiert ermöglichen?

zB: 10 min bei 130 - 150 Puls und pace zwischen 7 und 8,
15 min bei 150-160 Puls und pace zwischen 6 und 7, etc.

Dabei sollte die App auch immer melden, wenn man einen Wert (Pulsbereich, pace - Bereich) nicht einhält ...

Ich fasse also für mich zusammen:
1.) Das GPS System ist nur auf 5 - 15 m genau, somit kann eine Ermittlung der "momentanen pace" weder bei Garmin noch sonst einer Uhr noch sonst einem Handy sinnvoll funktionieren. Eventuell pace des letzten km macht Sinn.

2.) Robustheit, Akkulaufzeit etc. sind ...

Danke für die Antworten bisher, bei vielem kenne ich mich nun schon gut aus.

Das Entscheidende für mich wird jedoch immer wieder verschieden dargestellt, und zwar die Genauigkeit der GPS - Positionierung.
Einerseits höre ich, dass diese bei Apps und Uhren gleich ist, da ja beide mit dem selben ...

"Im Handy benutze ich Endomondo - die sagt nach jedem Kilometer die Laufzeit Gesamt und die Laufzeit des letzten Kilometers an."

Meinst du mit "sagt an" tatsächlich "sagt an"!? so etwa?:

freundliche Frauenstimme:"Gesamt dreizehn minuten dreiundvierzig Sekunden. Letzter Kilometer sechs Minuten ...

Danke für die schnelle Antwort.

1.) Ich dachte, dass die GPS Uhren auch ohne sonstiges Zubehör genau genug sind für Hobbyläufer. Angenommen ich laufe mit GPS Uhr 6:00min/km, wie stark kann das dann schwanken?

2.) Wahrscheinlich werde ich die Genauigkeit von GPS einfach so hinnehmen müssen, wie ...

Naja, eine 10 Jahre alte vom "Hofer" (=Aldi) Marke Medion. Hat aber ihren Dienst eigentlich immer recht brav getan. Ich vermute, dass ich im Training nie so starke Brustkorb/Atembewegungen hatte, wie im Schlusslauf des HM. Deshalb hiet der Gurt nicht mehr.
(Der Gurt, den ich aufgrund von ...

Grüß Euch!

Ich dachte mir, vielleicht interessiert es jemanden, wie es mir ergangen ist:
Ich bin heute den HM durchgelaufen in 2:22. Mein Ziel war es, überhaupt diese Strecke zu schaffen. Erwartet hatte ich eine Zeit von ca. 2:30, dass es deutlich weniger wurde freut mich sehr. Im Nachhinein weiß ...

Nun gut, also grob gesprochen bestätigen Eure Aussagen meine Rechercheergebnisse, dass ich den HM durchaus mit 80% von HF max angehen kann.

Dann bleibt halt für mich noch die Frage offen, was bei meinem 16,5 km Trainingslauf mit 70 % HF max falsch gelaufen ist.

Guten Morgen!

Danke mal für Eure Antworten.

Erstens:
Ich habe nicht gesagt, dass ich meine HFmax nicht kenne. Da ich totaler Anfänger bin, habe ich sie mit meiner Laufuhr letzten Herbst "ermittelt", indem ich dreimal mit allem was ging einen Hügel hinaufgelaufen bin. Meine damaligen drei ...

1.HM - Welcher Puls?

Grüß Euch!

Ich laufe übermorgen meinen 1. HM. Folgende Werte:

längster Lauf: 16,5 km in 120 min bei Puls 145 - 150 (Am Ende beginnende Krämpfe, eventuell weil ich nichts getrunken hatte)

mittlerer Lauf: 10 km in 60 min bei Puls 160.
schneller Lauf: 5,8 km in 30 min bei Puls 175.

Ich orientierte ...

Zur erweiterten Suche