Banner

Die Suche ergab 78 Treffer

Ich war zum Zeitpunkt 53 Jahre. Die Assistenzärztin sagte, dass die TEP heute locker 25 Jahre halten. Ich dachte mir, wenn sie bei mir vielleicht 15 - 20 Jahre hält bin ich bei der Revision um die 70. Das passt schon. Bis dahin ist die Technik noch ein paar Schritte weiter. 😏
Ich hatte wirklich nur ...

Hallo

@ doughnut

Danke schön für dein Lob, von wegen Vorbild und so.

NEIN, ich habe keine Schmerzen im natürlichen Gelenk.
Vor der Op bin ich auch schon Strecken bis Marathon gelaufen.

Mein Entschluss zur Op entstand im Urlaub 2012. Wir waren in Südfrankreich und hatten die Fahrräder dabei und ...

Hallo!

Also ich hatte 2007 die erste Diagnose Hüftarthrose rechts (nach muskulären Problemen) mit der Empfehlung des Orthopäden keinen Marathon mehr zu laufen, wenn ich mein Gelenk möglichst lange erhalten will. Ich war zu dem Zeitpunkt vor allem alpin unterwegs und bin als Training gelaufen ...

@ Stefan

Du bist sowieso ein großes Vorbild für mich! :) .

Ich lese dein Lauftagebuch auch regelmäßig und finde es toll was du alles erreichst.

Hast du in dem anderen (natürlichen) Hüftgelenk manchmal Schmerzen oder gar nicht? Und wie ist es dir in den Jahren vor deiner TEP ergangen mit dem Laufen? Wie ...

aber ich bin da Fatalist und mir sicher, dass ein Arztbesuch immer nur dazu führt, dass man irgendwelche Beschwerden bekommt die man nicht bekommen hätte wenn man nicht zu Arzt gegangen wäre.

:D Da ist sicher nicht ganz falsch.

Ich glaube auch dass Laufen mehr nützt als schadet und höre sowieso ...

JoelH hat geschrieben:Meine Antwort ist an potenzielle Antworter gerichtet, die sich ein Bild über deine Lage machen möchten.
Dann danke dafür!

Scheint aber nicht viele Läufer hier zu geben, die auch unter Arthrose leiden.

Nur für Interessierte
https://forum.runnersworld.de/forum/threads/130156-Richtige-Lauftechnik-(Hüftarthrose)

hier noch einige weiterführende Informationen.

?

Meine Frage bezog sich darauf ob hier noch andere Läufer mit Hüftarthrose unterwegs sind und wie sich ihre Gelenksituation im Laufe der ...

Hallo!

Ich habe vor 1,5 Jahren eine ähnliche Diagnose bekommen: geringgradig ausgeprägtes CAM-Impingement, Borderline Hüftdysplasie und stellenweise Knorpelschaden an der Hüfte Grad 3-4. Ich bin durch eine chronische Schleimbeutelentzündung draufgekommen, die nicht und nicht verschwinden wollte bis ...

Hi leute

@Lukas Ich freue mich wirklich für dich und hau all deine Freude raus hau auf den putz und Schwärme einfach für mich mit

Ich hab mit dem schreiben hier bewust gewartet musste die Niederlage erst verkraften und bisschen scharm spielte natürlich auch mit.

Ja ich habe es verkackt km ...

Hallo Nicole,
das ist vollkommen verständlich dass so etwas ein frustrierendes Erlebnis ist. Aber es hat auch etwas sehr Erleichterndes: Es lag offenbar NICHT an der Hüft-TEP, sodnern an etwas, das jeden Läufer:in mehr oder weniger treffen kann wegen ungünstigen Umständen. Das heißt die Hüfte macht ...

Danke dir, Udo! :daumen:

Einiges von dem was du sagst habe ich auch schon von meinem Physiotherapeuten gehört.

Und gar nicht bewegen kommt sowieso niemals für mich in Frage ... erst wenn ich tot bin.

Ist denn medizinisch abgeklärt worden, welche Ursachen für deine Arthrose verantwortlich ist ?

Die häufigsten Ursachen für eine Arthrose sind:
- Fehlstellungen / Fehlbelastungen
- Bewegungsarmut
- Übergewicht
- Autoimmunerkrankungen / Rheuma
- Infektionen

ect.

Häufig werden die Gründe die zur ...

Hallo,

du hast "verletzungsbedingt" umgestellt. So wie ich das sehe von 3 x Laufen pro Woche auf 3 x Laufen pro Woche mit reduziertem Umfang. Es ist wohl kaum sinnvoll zu einem Programm eine Einschätzung abzugeben, das sich "verletzungsbedingt" geändert hat, ohne dass man etwas zu dieser ...

Was deine Hüfte zu stark belastet, solltest du mit deinem Arzt besprechen. Ansonsten sehe auch ich bei dir keine Notwendigkeit eines Regenerationstages. Du hast viel Abwechslung drin und bist durch die Jahre und deinem vergangenem Marathontraining lange Belastungen gewöhnt. Das waren sicher ...

blende8 hat geschrieben:Gut für die Gelenke ist auch ein möglichst niedriges Gewicht.
Ich weiß, daran arbeite ich auch. Ich bin 1,65 m groß, wiege 62 kg und will auf 55 kg kommen. Ich hatte auch schon mal 48, aber das war zu wenig. (super beim Laufen, aber sah nicht mehr schön aus).

Wie weit gehst du an deine Grenzen? Trainierst du beim Krafttraining zum Beispiel immer bis zum Muskelversagen? Versuchst du dich auf dem Hometrainer zu steigern? Wenn ja, würde ich auf jeden Fall einen Ruhetag pro Woche einlegen. Auch wenn die Beanspruchungen der Muskeln in jeder Einheit wechseln ...

Das Problem mit der Regeneration ist, dass dann, wenn man meint sie nötig zu haben, es meist schon zu spät ist.
Jeder Mensch ist anders, manche können jeden Tag > 10 km laufen, andere nicht.
An seine persönlichen Grenzen muss man sich vorsichtig rantasten.
Beschwerden oder Verletzungen hat wohl ...

Fehlende Regeneration, wovon?

Zum einen machst du keine harten Einheiten, egal bei welcher Sportart.

Zum anderen machst du ja nicht mehrere Tage hintereinander die gleiche Sportart.
Die unterschiedlichen Sportarten können sogar positive Wechselwirkung auf ein ander haben.
Die nach einem Lauf ...

15km in 45 Minuten auf dem Hometrainer sind ziemlich anstrengend? Dann ist der aber komisch eingestellt oder Du bist extrem unfit, das sind eben mal 20km/h, da schafft man im normalen Straßenverkehr mit den ganzen Stopps ja locker mehr. (Kipchoge läuft das sogar...).



Keine Ahnung was du mit ...

Keine Regenerationstage?

Hallo zusammen,

ich bin bis vor 1,5 Jahren ca. 50 km/Woche gelaufen, verteilt auf drei Tage - inzwischen habe ich verletzungsbedingt umgestellt auf:

MO: 45 min radfahren am Hometrainer, 15 km
DI: 60 min langsam laufen, ca. 8,5 km
MI: Krafttraining mit eigenem Körpergewicht, 40-60 min.
Do: 60 min ...

Nicole81 hat geschrieben:
@ Ursula
Ich bin 39 Jahre alt und habe die Hüft prothese wegen Arthrose bekommen. Wohl hüftdysplasie von Kind an.

Danke - ich habe das auch, allerdings schwach ausgeprägt. Deshalb habe ich wohl bisher nichts davon gemerkt.

Alles Gute für deinen Marathon!

Hallo Nicole!

Darf ich dich fragen warum du eine TEP bekommen hast und wie alt du bist? Habe schon ein paar Beiträge von dir gelesen (und finde dein Marathon-Vorhaben top! ;-), aber nicht alle ... vielleicht hast du es schon wo erwähnt.

Mich interessieren Erfahrungen von Läufern mit TEP tausendmal ...

@ Christoph: ich habe mich jetzt zu einer richtigen Laufanalyse entschlossen in einer Sportordination, mit anschließendem Lauftechniktraining mit einem Personal Trainer ... hoffe das hilft mir weiter.

Bist du eigentlich selbst Lauftrainer oder Physiotherapeut? Du scheinst dich gut auszukennen ...

Hast du beim Laufen eigentlich Schmerzen in der Hüfte?

Nein. Ich habe schon lange eine Schleimbeutel- und Sehenansatzentzündung, aber das ist jetzt nach einer Stoßwellentherapie und den Kraftübungen endlich am Abklingen. Noch nicht ganz weg, wird beim Laufen aber nicht schlimmer. Alle Orthopäden ...

Im Alltag muss man regelmäßig auf seine Gelenke achten. Klar ist ein Physio erst mal nicht schlecht, aber manch Orthopäde schreibt bei so einen Befund gar keine KG auf. Ein angegriffenes Gelenk muss geschont und behutsam trainiert und gestützt werden.

Das sehe ich nicht ganz so - behutsam ...





Eines garantiere ich dir: Sollten die Prothesen wirklich mal fällig werden (was ich dir von Herzen nicht wünsche), dann wirst du dir wünschen, du hättest vorher nicht nur hunderte, sondern tausende von Euronen investiert, um das zu vermeiden. Sorry, aber isso.

Du hast ja Recht, und ich habe ...

Danke erstmal.

Mein Physiotherapeut hat auch schon eine Laufanalyse mit mir gemacht, dabei bin ich ca. 15 min. am Laufband gelaufen. Er meinte mein Laufstil ist grundsätzlich gar nicht so schlecht, ich soll nur an meiner Rumpfstabilität arbeiten (dafür habe ich Übungen bekommen) und 3 Dinge ...

@Lukas

... ich schaue hier immer wieder rein und von anderen Läufern zu lesen die nach einer Hüft TEP nicht aufgegeben haben, gibt mir soviel Mut und Kraft!

Bei mir ist es zwar noch nicht so weit, aber ich muss mich wohl auch mit dem Gedanken anfreunden dass ich früher oder später ein künsttliches ...

Keine Ahnung!

Ich würde mal im Krankenhaus in Speising oder in der privaten Ordination vom Dr. Albrecht (oder ...?) nachfragen, bzw. einen Termin vereinbaren!
https://www.gelenkspezialisten.at/
Einer der Ärzte, von diesem LINK ist Dr. Albrecht. Dort gibt es auch einen Speziallisten für die HÜFTE ...

Hallo o-runner!

Ich hatte vor einigen Jahren etwas ähnliches - insbesondere bei langen Läufen ist bei mir zuerst ein Augenflimmern aufgetreten (wie Blitze) und nach und nach hat sich das Sichtfeld immer mehr verkleinert. (weiße Flecken habe ich aber nicht gesehen). Später ist es auch ab und zu ...

Danke, Uschi ... aber ich bin aus Wien und möchte für einen HM nicht so weit reisen.

Ist vielleicht schon mal jemand in Wien den Wien Energie HM gelaufen?

Stimmung Halbmarathon?

Für die, die schon mal einen HM mitgelaufen sind: Ist die Atmosphäre dort mit einem Marathon vergleichbar? Gibt es auch Musik aus Lautsprechern, gibt es Verpflegestellen, gibt es auch so viele Zuschauer, die einen anfeuern? :) Ich möchte nächsten Frühling meinen ersten HM mitlaufen und bin schon ...

Oh... :klatsch: , da war ich mit meinen Gedanken wo anders :peinlich: :peinlich:

Natürlich zuerst die Strecke langsam verlängern. Er läuft erst seit 5 Wochen...
Obwohl, etwas Abwechslung im Training finde ich immer gut.

Gruß
Rolli

ich bin eine "sie" :D

Danke euch allen ... ich schaff jetzt ...

Wie Leistung steigern?

:) Hallo,

ich habe vor 5 Wochen (wieder) mit dem Laufen begonnen, laufe 3x/Woche, noch ziemlich langsam, 50 Minuten. Die Läufe auf 1 h zu steigern, sollte kein Problem sein ... aber wie kann ich mich danach allmählich auf 2 h steigern (bei einem der drei Läufe)? Auf irgendeiner Homepage habe ich ...

Zur erweiterten Suche