4
von U_d_o
Hallo D.,
du läufst seit 5 Wochen, 3x50min, und machst dir jetzt schon Gedanken darüber, wie du auf 2 Stunden kommen kannst. Du solltest nicht den Fehler vieler Einsteiger begehen und ungeduldig von Woche zu Woche mehr laufen. Ausdauersport setzt im Körper Anpassungsprozesse in Gang. Einige davon gehen anfangs so zügig voran, dass durchaus eine höhere Geschwindigkeit oder eine längere Strecke von Woche zu Woche möglich ist. Und der Einsteiger freut sich, weil es so toll voran geht. Dummerweise passen sich jedoch nicht alle "Systeme" so schnell an. Vor allem Gelenke und Sehnen brauchen deutlich länger - Monate!
Die 3x50min reichen für den Anfang. Gib deinem Körper Zeit. Lauf nicht gegen ihn, sondern mit ihm. Dafür wirst du künftig weniger Probleme bekommen. Der Körper "vergisst auch nichts". Überlastungen, die in jungen Jahren höchstens mal weh tun, dann aber schnell wieder verschwinden, können im Gewebe von Sehnen und in Form vorzeitiger Abnutzung in den Gelenken ihre Spuren dauerhaft hinterlassen. Die Summe der über viele Jahre begangenen Torheiten führt dann irgendwann zum schmerzhaften Problem.
Dies sagt dir jemand der häufig spürt, wovon er hier redet.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h