Banner

Die Suche ergab 3831 Treffer

Na, das geht ja gar nicht, das können wir nicht zulassen, daß du wegen einem kleinen Rückschlag alles hinschmeisst.
Antrag abgelehnt. Basta.

Ich melde 56,7.
War schon weniger, aber auch schon mehr. Aber angesichts meiner 100 km von letztem Wochenende doch mehr als genug, vor allem, als ich gelesen ...

Du machst ja Riesenschritte rauf und runter :confused:
Ich kann diese Woche mit einer 56 glatt glänzen, bin aber ausnahmsweise Di,Mi,Do gelaufen, dafür gab es heute Kuchen.
Jetzt gehts erst wieder am Sonntag auf die Laufpiste, morgen bin ich den ganzen Nachmittag/Abend als Streckenposten bei einer ...

Ja. Es ist Irrglaube.
Man kann den Leberspeicher fast bis auf Null Glycogen fahren. Muskelspeicher dagegen trainingsbediengt, muskelspezifisch und Muskelortspeicher (es gibt 3 Glycogenspeicher in den Muskeln: in der Zelle und Mitochondrien, Intermuskuläer und an der Faseroberfläche) und dabei ...

Ich bin auch kein Biologe aber welche Artikel denn meinst Du?


http://www.academyofsports.net/campus/globaldokumente/Leseprobe_ausd8_12.pdf

Dazu und den damit verbundenen Zahlen habe ich mal dies

https://www.trainingsworld.com/sportexperten/vorsicht-veralteten-leistungsmessungen ...

Es gibt keine Ernährung völlig ohne Kohlenhydrate und aus diesen Kohlenhydraten stellt sich unser Organismus sinnvollerweise selbst sein Zucker her den er fürs Überleben braucht.
Auch eine Ketogene Ernährung ist immer bloß eine kohlenhydratarme Ernährung aber niemals kohlenhydratfrei.

Letztlich ...

Es mag sein, dass Du ganz ohne bewusste Kohlenhydratzufuhr auskommst.

Aber Du drückst Dich etwas mißverständlich aus,
wenn Du behauptest Du wärst bereits am Start in der Fettverbrennung und bräuchtest keine Kohlenhydrate.

Ohne die Kohlenhydrate läuft keine Fettverbrennung und auch bei ...

echt? Dann ist er jetzt um ein Vielfaches schneller geworden, denn nach meinem letzten Wissensstand ist seine Marathonbestzeit ca. 2:45 gewesen. Ich habe Daniel's Videos früher öfters geschaut, aber seine Videos a la "ketogen ist das einzig Wahre" und dann den Hammer schwingen gegen Veganer und ...

Diese Aussage ist schon viel moderater. Ich kann mir durchaus auch vorstellen, daß es Typen gibt, die mit einer kohlehydratreduzierten (vielleicht sogar KH freien) Ernährung gut zurecht kommen. Ich betreue viele chronisch Kranke mit Diabetes. Für die wäre das allemal interessant. Hier ist eher das ...

Also der Hinweis auf die Elite oder die Afrikaner ist nicht zielführend und sagt nix, aber der auf Daniel Pugge?

Nein, natürlich nicht. Es diente nur der Darlegung, dass es eben nicht nur "normale" Läufer gibt, bzw. sich ketogene Läufer nicht verbessern würden.
Es gibt aber auch ne Reihe anderer ...

Mal meine 2ct. Dazu.

KH ist der einzige Makronährstoff, der nicht essentiell ist. Warum die Natur das so eingerichtet hat, darüber lässt sich wohl nur spekulieren.
Das man mit KH gut/besser läuft, liegt an der schnellen/guten Verfügbarkeit. Leider reichen die Speicher nicht sehr lange. Warum wohl ...

GoPro? Gibt ja verschiedene. Solltest aber erst mal den Veranstalter fragen, ob so etwas erlaubt ist. Nicht jedes Rennen lässt ne Cam zu. :zwinker5:

Ich weiss nicht - das scheint mir zu schwierig zu bestimmen zu sein-
Laut Hirschhausen, d arf man ausserhalbdes Intervalls soviel essenwie man will...


Gestern hatte ich keine Waage zur Hand...

Ja...aber die Hoffnung ist dabei, dass man "indirekt" weniger ist. Er berichtet oft (z.B. aktuelle ...

Eine bessere kardiorespiratorische Fitness führt zu einem längeren Leben

Abstrakt:

Forscher haben herausgefunden, dass eine bessere kardiorespiratorische Fitness zu einem längeren Leben führt und der aeroben Fitness keine Grenzen gesetzt sind. Die Forscher untersuchten retrospektiv 122.007 ...

Sitzen ist das neue Rauchen!? (Vielleicht?!)

Abstrakt:

Langfristiges sitzendes Verhalten steht im positiven Zusammenhang mit Krebserkrankungen des Dickdarms, der Brust und des Endometriums. Für andere Krebsarten ist der derzeitige Nachweis nicht schlüssig. Die zugrunde liegenden biologischen ...

@SvenK:

Da ist einiges krumm:

Der Hauptvorteil von A-GPS ist ein schnellerer erster Fix, ansonsten tut sich das nix. Zudem entscheidet die App nicht mehr, wie gemessen wird, nein, die Apps fragen die API des Handys ab, wo es sich gerade befindet. Wenn das Handy meint, die bekannte Positon sei ...

Ich schreie nicht, schon gar nicht auf. Ich stelle nur fest, dass du Unfug verbreitest.

Grundlage für die Genauigkeit der GPS-Messung, die ja letztlich erst den so genannten "Track" als Verbindung einer Vielzahl von Messpunkten ergibt, ist das jeweilige Sender-Empfänger-System. Das in Smartphones ...

Zur erweiterten Suche