Banner

Die Suche ergab 55 Treffer

Hallo Alex,

Ich habe deinen Laufbericht mit Spannung gelesen. Schade, so kurz vor dem Ziel...

Es war zwar nicht mein grosser Tag, aber ich konnte den Lauf zum Glück finishen.
Warum ich aber praktisch nichts essen konnte, habe ich noch nicht analysieren können. War noch nie mein Problem.

Hier ...

Wir sind ja hier in der Kategorie "Ultralauf", was kann man sich den darunter vorstellen?
Ist Ultralauf über einer gewissen Kilometeranzahl?

Hallo

Wikipedia: "Ein Ultramarathon ist eine Laufveranstaltung über eine Strecke, die länger als die Marathondistanz von 42,195 km ist."

Ob nun Ultralauf ...

Ich hoffe doch sehr,dass wir während des Rennens wechseln dürfen.Geplant sind neue Schuhe und natürlich auch Socken bei einem längeren Stop in Soller zu wechseln.
Bugget

Ich habe bisher keine Infos dazu gefunden.

Weiss jemand, der den Lauf schon bestritten hat, ob man Material (Schuhe, Socken ...

Ich hoffe doch sehr,dass wir während des Rennens wechseln dürfen.Geplant sind neue Schuhe und natürlich auch Socken bei einem längeren Stop in Soller zu wechseln.
Bugget

Ich habe bisher keine Infos dazu gefunden.

Weiss jemand, der den Lauf schon bestritten hat, ob man Material (Schuhe, Socken ...

woolv hat geschrieben:Die Pflichtversicherung ist im Stargeld inkludiert und Du kaufst die Versicherung sowieso mit.
Ich meine, ich konnte bei der Anmeldung mit/ohne Versicherung auswählen...ist ja egal.

Gruss Hans

Beachtet, dass man ausser einer Stirnlampe auch ein rotes Rücklicht tragen muss! (Ist im Sportgeschäft erhältlich wo man die Startnummer abholt)

Klar, du hast recht. Ich habe eher an die Vorbereitung gedacht mit "Ansonsten muss man wohl nichts besonderes beachten."

Aber wenn wir schon beim ...

Hallo Bugget

schön, dass du auch dabei bist!

Ausrüstung: ich werde meine Leki Carbon Stöcke mitnehmen, die kann ich auch am Laufrucksack verstauen.
Andere Läufer raten zu Schuhen, die eine genügend feste Sohle haben, da es viele spitze Steine hat. Laufen werde ich wohl mit Salomon Speedcross.
Bei ...

Danke euch, das scheint mir lohnenswert. Es wird zwar etwas schwierig werden, Höhenmeter zu trainieren in den ersten Monaten des Jahres. Aber das geht schon. Ich habe gelesen, dass viele spitzige Steine wirklich gute Trailschuhe erfordern. Aber da ich eh nicht mit den leichtesten Renn-Trailschuhe ...

Ultra Mallorca (Tramuntana) 2014 - Infos und Empfehlungen

Hallo

bald wird 2014 mal grob geplant. Mich würde der Ultra über 107 km in Mallorca reizen. Die Website Ultra Mallorca ist etwas gar träge, über 2014 habe ich noch nichts gefunden.

Falls einer der Forums Teilnehmer noch etwas beisteuern kann aus eigenen Erlebnissen, wäre ich sehr dankbar.
Am ...

Gratuliere dir!

Ich bin recht gut durchgekommen, die Stöcke waren mir eine grosse Hilfe, so dass ich beim Abwärtslaufen ganz gut zurechtkam. Ich schätze, dass ich ohne Stöcke sehr gelitten hätte, also "nie mehr ohne meine Stöcke".

Der letzte grosse Aufstieg - teilweise bei Vollmond - war zwar hart ...

Um das Thema abzuschliessen: Ich habe die 125 cm Version von Leki gekauft und getestet. Alles bestens. Sie sind stabil und sehr leicht. Und verpacken lassen sie sich einfach, weil das Packmass wirklich sehr gering ist. Habe meinen 'Hausberg' schon einige Mal getestet (1200 Höhenmeter am Stück ...

Man muss dazu sagen, dass ich 6 Wochen vor dem Lauf frei hab und mich dort in den Bergen aufhalten werde um an den Höhenmetern zu knabbern...

Hallo
ich denke, in den letzten 6 Wochen wirst du nur bedingt noch etwas erreichen können. Es sind ja eigentlich nur 4 Wochen, da du die letzten beiden ...


Leider funktioniert der Leki Online Shop nicht aus der Schweiz. Ich muss einen anderen Online-Händler finden. Hat jeman einen Tipp?
Gruss alex

Bin zum gleichen Ergebnis gekommen. ev. taugt der Link etwas: LEKI Micro Stick Carbon im Shop von Outdoor Trends günstig online kaufen / bestellen
Die ...

Ist vermutlich sehr individuell. Einerseits wegen der Körperproportionen (Sitz-Riese/Sitz-Zwerg) und den Voraussetzung (Muskulatur/Krafteinsatz). Der eine wird die Stöcke eher bergauf verstärkt einsetzen als Steighilfe, der andere eher bergab zum Abfedern von Schlägen. Ausprobieren, wenn möglich.

Leki Micro Stick sind ein spannendes Model. Danke für die Nennung: Hier mehr Infos: Micro Stick Carbon - Trekking F-Poles/Special - Stöcke - LEKI
Leki Micro Sticks: 396g pro Paar bei 120cm
Black Diamond Ultra Poles: 265g pro Paar bei 120cm
Gruss alex

Ich habe mir den Link angeschaut, vielen Dank ...

Die Entscheidung für einen Start mit Stöcken soll nicht nur anhand der Streckenlänge sondern auch den Höhenmetern gefällt werden. Je schneller du laufen kannst desto weniger werden Dir Stöcke helfen vice versa.

Danke Alex, das ist ein Aspekt, der für mich plausibel ist.
Auf Grund der ...

saarotti hat geschrieben:Ist ja auch verboten beim Swissalpine :D
Saarotti
Genau, ich wollte damit nur sagen, dass ich bis anhin Begläufe immer ohne Stöcke gelaufen bin. Bin halt nicht sicher, ob es bei der langen Distanz doch besser ist, welche mitzunehmen.

Ich laufe immer wieder in den Bergen, den Swissalpine bin ich ohne Stöcke gelaufen, ohne Probleme. Der ZUT ist schon eine andere Kategorie, ist klar, Aber warum ist das für dich so klar, dass mit Stöcken gelaufen werden soll? Wegen der Entlastung der Gelenke während des langen Laufs?

Danke Thomas

ich bin letztes Jahr den Alpin Marathon in Lichtenstein sowie den K78 Swissalpine gelaufen. Dazu kommen aus den letzten Jahren einige Teilnahmen am Aletschgletscherlauf. In meiner Wohngegend kann ich zudem viel im Gelände und auch in den Bergen laufen. Marathons laufe ich auch ab und ...

Zugspitz Ultra: Tag- und Nachtzeiten auf Höhenprofil

Hallo

als ZUT Neuling interessiert mich, wie der Rennverlauf etwa aussehen könnte auf der Zeitachse. Bei einem Lauf, der auch in der Nacht gelaufen wird (gilt zumindest für viele Läufer), macht es Sinn, sich damit auseinanderzusetzen.

Ich habe die Abschnittszeiten eines Finishers vom letzten Jahr ...

Danke für den Tipp. Habe im Hostel GAP ein Einzelzimmer gekriegt. Wir sehen uns. Vielleicht kommen noch einige Läufer dorthin, so könnte man für die 100er Fraktion ev. ein frühes Frühstück organisieren.

:walker: Und nicht vergessen: Training ist das, was du machst, während deine Gegner schlafen.

Habe heute eine Ferienwohnung direkt in Mittenwald gebucht (echt schwer für weniger als eine Woche was zu der Jahreszeit zu bekommen, erstrecht mit >=4 Personen! :klatsch: ).

Ja, soweit bin ich nun auch (laufe die Langdistanz): Ich habe schon etwa 12 Absagen gekriegt aus Grainau. Die einen sind ...

saarotti hat geschrieben:Da der Base Trail eine Premiere ist,funktioniert die Methode aber nicht....
(ich als Flachländer mit Marathon sub4 brauche für den Supertrail knapp 13 Stunden)
Saarotti
Das mit dem Base Trail wusste ich nicht, danke :klatsch:

Hallo

schau mal hier nach für den Vergleich von eigenen Laufzeiten als Basis für Prognosen.
Die Prognose wird mit Laufzeiten errechnet, die von Läufern stammen, welche beide Läufe absolviert haben.

DUV Ultramarathon-Statistik

Zur Unterkunft hätte ich gerne auch noch Tipps...

Ich laufe ab und zu nachts oder am frühen Morgen, wenns noch dunkel ist. Damit habe ich keine Probleme. Ich wollte einfach wissen, ob es eine bewährte Strategie am Zugspitz Ultra gibt (Auftsieg/Abstieg x nicht machen vor/nach....Uhr oder so).

Aber offenbar gilt: Laufen, wandern, laufen, Licht ein ...

Mir war aber von Anfang an klar das man dort ohnehin nicht laufen kann und es als Wanderung mit kurzen Laufunterbrechung angesehen und mir viel Zeit zum Fotografieren genommen.

Hallo Thomas, das hilft mir schon mal weiter, die Prognose ist auch ganz interessant. Wie meinst du das mit 'Wanderung ...

Zugspitz Ultra - Zeiteinteilung?

Hallo Experten

nachdem ich letztes Jahr den Swissalpine K78 absolviert habe (ein tolles Erlebnis), darf es dieses Jahr etwas mehr sein. Im August möchte ich den TheMOUNTAINMAN: themountainman.ch laufen, das sollte irgendwie machbar sein (80km/5000 Hm); na ja…

Für die erste Jahreshälfte möchte ich ...

Sorry, war wohl etwas doof, dass ich nur den Link zu meinem Laufbericht platziert habe...
Hier nun der Bericht von meinem ersten K78.


K78_Bergün-bei-K42_f600-q80-e1343669308211.jpg
Und dann ist er da. Für diesen Tag wurden Ferien passend geplant und viele Laufkilometer absolviert. Nun folgt der ...

Noch keine 24 H im Ziel: Laufbericht vom K78 in Davos

Nachdem ich im Forum immer wieder Tipps und Infos abholen durfte, habe ich gestern meinen ersten K78 absolviert. Was noch fehlt, sind die Bilder vom Lauf (die folgen aber noch). Und wie 'gefordert' folgt nun mein Laufbericht:

Run Ultra 42+ [Update #3] - hansmetzler.me

Die Forumsmitglieder habe ...

Auch ich konnte meinen ersten K78 finishen. Bin ohne Probleme durchgekommen und konnte es teilweise richtig geniessen. Genial war eine kurze, aber wirkungsvolle Massage auf dem Sertigpass bei Sonnenschein.

Werde in Kürze meinen Bericht 'abliefern' unter Run Ultra 42+ [Update #2] - hansmetzler.me ...

Bin ebenfalls (zum ersten Mal) dabei am K78. Sieht so aus, als könne es Gewitter geben, so dass es im alpinen Teil stark abkühlen kann. Leichte Handschuhe, leichte Windjacke, im S-Lab 5 Trinkruckack von Salomon sind meine Wahl. Und Schuhwechsel in Bergün.

Einen guten Lauf und beste Grüsse
Hans ...

Also lieber an steilen Abschnitten mit hoher Frequenz, kürzeren Schritten und Mittelfußlandung laufen, selbst wenn man damit vielleicht nicht die höchstmögliche Geschwindigkeit erreicht. Von daher ist "vorsichtiges" Laufen schon der richtige Ansatz. Bei einigen Läufern führt eine solche ...

Danke Bruno für deine genauen Informationen zur Strecke und die Beschreibung der Abschnitte.
Nun ist ja alles klar - nur laufen 'muss' ich die Strecke noch. Trotz Respekt vor der Strecke freue ich mich auf dieses Highlight.

Grüsse und allen einen schönen Lauf am Swissalpine
Hans

Hallo Forrest und Bruno

Hier die Zwischenzeiten Liste.
swiss alpine marathon davos | RESULTS 2011

Du hast natürlich recht Forrest: Der letzte genannte Abschnitt ist von Kesch ins Ziel und NICHT vom Sertigpass. :zwinker2:
Dennoch sind die Abschnitte Filisur-Kesch und Kesch-(Sertig)-Ziel fast ...

Split-Zeiten bei K78 Davos

Hallo

mein erster K78 kommt immer näher. Mein Respekt vor der Strecke ist nach wie vor gross. Wenn ich mir die Zeiten der Läufer anschaue, dann ist auffallend, dass für den 3. Abschnitte (Sertig bis Ziel) viele Läufer etwa gleich lang laufen wie für den zweiten Abschnitt (Bergün-Kesch). Die ...

Zur erweiterten Suche