Banner

Die Suche ergab 11 Treffer

8 Schritte ein/ 8Schritte aus -- und das meinst Du ernst und nennst das "Trainingseinheit".

Es ist eine mögliche Trainingseinheit innerhalb des BBT Komplexes, die effektiv vo2max steigert.
Geh mal nur 15min mit dieser Atemfrequenz. Versuche aber nicht zwanghaft so schnell wie möglich dabei zu ...

Die eigene Quelle auch gelesen und verstanden? :zwinker2:


Die Annahme, dass eine Kopplung der Schrittfrequenz an die Atmung nicht für jeden Läufer von Vorteil ist, unterstützt auch das medizinische Fallbeispiel, dass die Zeitschrift Sportmedizin veröffentlicht hat. Hier wurden die unspezifischen ...

BBT propagiert nicht nur eine feste Atemfrequenzen. Im Idealfall gibt es Trainingseinheiten mit 8er Frequenz bis zu Trainingseinheiten mit 2er Frequenz. Wer die Main Message des Textes erfasst, der erkennt, dass offensichtlich Vo2max durch intelligentes Atmen beim Training gezielt trainiert werden ...

Mehr zum Thema Leistungssteigerung durch bessere Atmung
Durch die richtige Atmung die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern | Joggen Online

Eine starre Kopplung der Atemfrequnz mit dem Laufen, die immer gleich ist, sollte vermieden werden. BBT empfiehlt daher auch ein Trainingsspektrum von ...

... wieder so eine hochgradig unplausible Behauptung ohne nachvollziebare Begründung oder einen Beleg. :nene:

Du zitierst nur die Schlussfolgerung ohne auf die Argumente einzugehen. Offensichtlich ist dein Repertoire an Argumenten jetzt genannt. Bleib einfach bei Deinem Training. Es war ...

Jemand der einen Umfangs-/pace- Plan nur nach Wettkampfwunschzeit und nicht angepasst an sein aktuelles Leistungsvermögen auswählt, ist töricht und wird bestraft werden. Weil es so nicht funktioniert.

Wenn der Sportler jedoch die Vorgaben, die ein Plan fordert, der seinem aktuellen ...



Welchen sturen Plan meist Du?
Pläne stur zu befolgen ist immer schlecht, aber Deine vorgestellte Planungsidee erscheint mir bei weitem schlechter als Systeme, die beispielsweise nach pace+Umfang durchgeplant sind.

Ein Plan, der feste pace und Umfangsvorgaben macht ist insofern stur, als er ...

Das ist mir völlig umplausibel.

Denn Leute mit hohem Lungenvolumen, die nicht unbedingt die sind, die höher ausdauerleistungsfähig sind und erst recht nicht die sind, die Belastungen besser verarbeiten können, würden nach Deinem System immer härter trainieren als Leute mit gerigerem. Das macht ...



Viele kommen beim sehr schnellen Laufen auch eher an muskuläre Grenzen (Brennen, Schwere) und bekommen nicht vorrangig Atemnot als limitierenden Faktor.

Wenn man nach dem vorgestellten System läuft, was ist, wenn man schwere Beine hat, was wenn die Hf zu schnell hoch geht oder eben auch nicht ...

Soll man Laufintensität über die Atmung messen?
Für mich und viee andere ist das ein hervorragendes Maß, das ganz ohne technische Hilfsmittel auskommt.

Wir wissen alle: Das gleiche Tempo kann mal hart sein und mal locker. Daher ist physiologisch das Tempo ein äußerst schlechter Indikator, um die ...

BBT Training

Das klassische Training versucht, das Leistungsvermögen zu steigern, indem neue und härtere Reize den Körper dazu anregen sollen, Superkompensation durchzuführen.
Superkompensation

Dabei kommt zuerst der neue ungewohnte Reiz und dann (hoffentlich) die neue verbesserte Leistung als Antwort.

Beim ...

Zur erweiterten Suche