Banner

Die Suche ergab 114 Treffer

Meistens fahre ich von zu Hause aus. (Bei mir ist der Roller vorwiegend Joggingersatz und für die schnelle Hunderunde.)
Der Auto-Transport ist aber auch kein Problem. IMO ist ein Kofferraum zum Dreckigwerden da. Wenn ihm das nicht passt, hätte er halt Vordersitz werden sollen. :D Mein 28/20-Kostka ...

Wenn ich dann mal mit Rucksack gefahren bin, kam mir das zusätzliche Gewicht, abgesehen von der Zusatzbelastung für das Standbein, durchaus hilfreich vor, um einen druckvolleren Abstoß zu erreichen.


Das halte ich für ein Gerücht. Nach dieser Logik müssten z.B. auch massige Weitspringer oder ...

wer redet denn von training. ich meine den alltag. und da macht sich ein kleiner rucksack super.


Nicht für jeden. Ich komme mit Rucksack auf dem Roller nicht gut klar. Er stört mich, ich finde es anstrengender und ich schwitze trotz gutem Tragesystems darunter wie Sau.
Deswegen habe ich einen ...

Ich fahre seit Jahren deutlich häufiger alleine in Urlaub als mit Freunden. Trekking-, Rad-, Roller-, Motorradtouren mache ich in der Regel allein, manchmal dann noch stationäre Urlaube in Ferienhäuser mit Freunden.
Am Anfang war es ein Notnagel, weil mein Freund und ich damals nicht zusammen fahren ...

Bordo ist ja nicht gleich Bordo. Wenn der Roller mal gesichert werden muss (was ich eigentlich nur in der Innenstadt mache), dann habe ich das Bordo Lite. Das wiegt gut 600 gr., bietet aber auch bei weitem nicht die selbe Sicherheit wie das "Normal"-Bordo (ca. 1 kg, habe ich am Fahrrad) oder gar das ...


Die ganzen Kommentare zu Rheuma fand ich sehr interessant. Mich interessiert die gesamte gesundheitliche Auswirkung des Rollerns. In unseren Tretrollerbüchern haben wir einen Gastbeitrag zum Gesundheitsaspekt, aber zu Rheuma wussten wir bisher leider nichts.
j.


Wie gesagt, es gibt nicht DAS ...

Also, ich habe auch Rheuma. Die Diagnose bekam ich ca ein dreiviertel Jahr, nachdem ich den ersten Roller hatte. Vorher dachte ich, die Beschwerden die ich zunehmend beim Radfahren hatte, wären Folgen eines älteren Radunfall.
Rückblickend hatte ich die ersten Symptome, die auf die Athritis ...

Ich war letzten Sommer mit dem Kostka Tour Speed auf Island. Ich habe mir extra Weihnachten davor den großen Kostka schenken lassen, weil ich dachte ich bräuchte einen Hänger für die Tour. Tiefdeichselhänger für 20"-Hinterräder sind nun einmal leichter zu bekommen als für die 12" meines ersten ...

Bei mir sieht's im Prinzip auch so aus: Ich habe am Kostka das Bordo-Schloss mit den Originalklettbändern befestigt, aber weiter oben am Rahmen, unten in Höhe des Flaschenhalter habe ich eine Mini-Fußluftpumpe mit Manometer dran. Hält gut, stört und klappert nicht.

Ich würde es so versuchen: Aluriffelblech ein wenig breiter als das Originalbrett zuschneiden, dann mehrere Lochbänder unten um die Original-Vierkantrohre in Form legen und von oben nach unten durch das neue Trittbrett verschrauben. Oben sind flache Schraubenköpfe, unter dem Alublech und den ...

Ich habe zwei Hunde. Den Roller haben sie von Anfang an wie ein Fahrrad behandelt, sich also nicht groß drüber gewundert. Auch alle anderen Hunde denen wir bisher begegnet sind, hatten bisher nie ein Problem mit dem Roller.
Ich fahre aber grundsätzlich nicht mit vollem Tempo an Hunden und auch ...


Aber einerseits kann man etwa in Kurven an irgendwelchen herausschauenden Steinen oä. Hindernissen mit dem Fuß hängenbleiben.
Oder man hat irgendwie eine unkontrollierte Bewegung und kommt mit Wucht mit den Zehen zuerst auf dem Boden auf.
Das ist mit festem stabilem Schuhwerk kein Problem, kann ...

RazorRamon hat geschrieben: Habe übrigens gerade einen Riesen-Roller-Hit aufgenommen, muss nur noch das passende Video dazu drehen, dann geht das Werk online, ein echter Ohrwurm, garantiert!
Ja, gib's uns! :hihi:


Ich finde die Videos klasse.

Darf ich vorstellen: Mein Roller auf Island. :D Meine 16. Islandreise letzten Sommer.
IMG_5277.jpg IMG_5353.jpg IMG_5181.jpg IMG_5136.jpg IMG_0070.jpg

Also, Island… Zunächst: Wenn Du spezielle Fragen hast, empfehle ich Dir das Forum von Islandreise.info

Wirtschaftskrise hin oder her, Island ist ...

Ich weiß eigentlich was du meinst, da ich gelernter KFZ-Mechatroniker (BMW) bin. Eine BMW ist eine Guzzi mit Hängetitten. Ich entschuldige mich gleich mal bei allen weiblichen RW-Forums-Mitgliedern für den Sexismus. :handshak:

Passt scho. Ich bin ein Weibchen, stehe aber zu meinen Hängetitten, äh ...

Zur erweiterten Suche