gestern 5,4 km business-run...es fehlt einfach die konstanz....den ersten km losgebrettert in 3:22 und perplex auf die uhr geschaut, weil es mir eher gemächlich vorkam. Der nächste 3:41 dann ab km 3 etwas eingebrochen...die 5k waren dann in 18:30 erreicht...leider ...
typischer Anfängerfehler: ich glaube ich habe es übertrieben, in den letzten fünf Tagen 50km gelaufen. SOnst war mein Pensum ca. 40 pro Woche...gestern sollte eigentlich ein ruhiger 8km-DL werden, mein Puls war aber einfach nicht bereit sich in entsprechende Sphären herabzulassen ...
@Rolli: oh man..Du meinst 10k Rennen wählen und dann diese Einheiten einbauen? Da liegt die Lösung vor einem und man sieht sie nicht...manchmal ist es so einfach!!!
Mal schauen, wie ich den Freitag dann verkrafte und kicke dann vllt. noch Mal samstags..
Danke für die zahlreichen Tipps. Ich scheine auf einem guten Wege, meine Tempohärte ist nur leider miserabel
ich war inzwischen hier bei einem lokalen Verein und habe zwei Mal erfolgreich Intervalle gemacht: 3 - 2 - 1 in jeweils 3:45 (einigermaßen konstant geschafft).
Rolli hat vollkommen recht...danke! Ich merke es einfach nicht und denke "ach, wie easy..." ...erst nach 250 Meter geht der Saft weg und ich wunder mich beim Auswerten im Nachhinein, dass ich dass ich das Tempo ab 250 Meter halten konnte. Obwohl ich das Gefühl hatte ab ca. 250 Metern mega kämpfen ...
Bestzeit ist so ´ne Sache...Vor zwei Jahren 19:15 auf 5k. Jetzt laufe ich aber schon im Schwellenlauf ca. 20:50 auf 5k...also aus dem Bauch heraus um die 18:30-19:00 würde ich sagen....laufe immer alleine im Wald bzw. Intervalle auf der Bahn. Mit Konkurrenz sähe das wohl wieder ganz anders aus ...
die volle Distanz würde ich natürlich halten, aber eben nicht in dem Tempo...ich versuche mich auf 3:30/3:40 einzulassen und lande aber nach 400m erschöpft bei 3:07 bis 3:15 pro km, also deutlich zu schnell und halte das Tempo dann nicht mehr....mit anderen Worten: ich schaffe es nicht konstant eine ...
Liebe Experten,laufe derzeit ca. 50km die Woche und versuche nach dem Runnersworldtrainingsplan unter 18:15 auf 5km zu kommen. Soweit liege ich gar nicht so schlecht im Rennen.
Die Intervalle nerven mich nur extrem und ich heute habe ich zum zweiten Mal auf der Bahn versagt.Ich wollte eigentlich 5 ...
Sorry, ich möchte nicht arrogant wirken....damals war ich auch noch Student, der sich nur um seine Freizeit gekümmert hat. Vllt sollte ich hier mal bei nem Verein auflaufen und da mal versuchen mitzuschwimmen
@SKTönsberg: Cooper Test bei der Bw ist immer 12minuten....
Hm...jetzt bin ich verunsichert...es war die gneisenau kaserne in Koblenz und wir hatten sogar noch andere Übungen zuvor....Vllt kennt ja jemand dies Laufbahn....ich bin mir sicher dass es 360 Meter waren. Es war mehr als ein Hobby, damals hatte ich 6-7 fussballtrainingseinheiten die Woche und ...
Zuviele ca.. Die kann man sich auf einer recht kurzen Strecke wie 5 km nicht leisten. Wenn dein 5 km-Lauf von letztem Jahr nur 4.8 km hatte, dann bist eher ne 20:xx gelaufen. Und wenn dein 1000m-Lauf vllt nur 950m war oder Gefälle hatte, dann bist halt vllt nur 3:10 - 3:20 gelaufen.
Hallo liebes Forum,ich mach mich mal direkt unbeliebt und oute mich als Ex-Fußballer. Ich weiß gerade nicht, wo ich stehe und erhoffe mir Antworten. Momentan laufe ich seit sechs Wochen wieder und zwar 30-40k die Woche. 40 Jahre alt, und 169cm mit 74kg auch leider etwas übergewichtig. Eigentlich ...
Hi Farhadsun, ich laufe momentan den Nimbus 12 (durch Verletzungen gerade mal 200km) und neuerdings den Pure Cadence. Habe auch noch den Free run 3.0, den aber nur zum walken/regenieren im Einsatz. Habe mich telefonisch auch von LS Bunert beraten lassen. Am Telefon war man sehr nett und meinte ich ...
Danke für den gutgemeinten Ratsschlag bzgl. des Dehnens. Lt meinem Arzt benötigen Sehnen, Bänder und Muskeln bis zu zwölf Wochen bis sie sich an die Belastung (welche vorher bei 0 war) zu gewöhnen wieder an das Laufen anzupassen. D.h. es kann sehr wohl am zu schnellen bzw. langem laufen liegen ...
Liebe Forenmitglieder, bin ganz neu bei Euch und benötige mal einen Tipp. In den letzten Jahren konnte ich maximal zwei bis drei Monate am Stück laufen, um dann achillessehnen- oder leistengeplagt lange pausieren zu müssen (bis zu sieben Monate).
Nun habe ich langsam wieder angefangen zu laufen ...