Banner

Die Suche ergab 570 Treffer

Hallo zusammen!

Hier kommt ein weiteres Update!

Leider gehöre ich wohl zu denjenigen, die sich eine von den möglichen Komplikationen einfangen. Meine Narbe ist am unteren Ende aufgeplatzt und weißt eine Wundheilungsstörung auf.

Vor zwei Wochen wurden mir die Fäden gezogen. Man sah zwar einen ...

Hallo zusammen,

hab eben meinen MRT Bericht abgeholt, Termin beim Doc ist aber erst Donnerstag.
Bin kein Arzt, kann aber googeln. Jetzt weiß ich, glaube zumindest, ich warum ich noch so heftige Schmerzen habe.
Fraktur des Fersenbeins (war auf dem nach-OP-Röntgen nicht zu sehen), Teilruptur der A ...

Hallo wieselbursche

Die Achillessehne hat keinerlei Schäden erlitten. Der Chirug meinte aber trotzdem das ich sechs Wochen den spezialschuh tragen muss. Zum Thema laufen hatte er jetzt nix gesagt. Weiß das nur von Vereinskollegen, die ein halbes Jahr gebraucht haben um wieder halbwegs normal ...

Ich schleppe jetzt auch seit März eine Bursitis Subachillea mit mir rum. Stoßwelle, Schonung usw haben nur kurzzeitig geholfen. Sobald ich auf der Arbeit Sicherheitsschuhe anhatte waren die Schmerzen wieder voll da. Ich werde mir im Oktober auf Anraten unseres vereinstrainers und mehreren Ärzten ...

Moin Wieselbursche,

ich bin schon seit sehr vielen Jahren meinem Osteopathen treu. In der Regel gehe ich bei Problemen zuerst zu ihm, nicht zum Orthopäden.

Hinsichtlich der Füße als Ursachen vieler Probleme: such mal nach dem Stichwort Spiraldynamik, da gibt es spezielle Therapeuten. Ich hab das ...

So, ich habe auch noch n paar Neuigkeiten.
Gestern habe ich mir mal Osteopathie gegönnt. Mein Vereinskollege (Therapeut) meinte, dass mein Fußleiden hauptsächlich an der Immobilität meiner Füße herrührt (vor allem Beugefähigkeit). Außerdem trägt mein oberer Rücken zu meinen generellen körperlichen ...

Hallo Wieselbursche,

mein Arzt hatte die kleinen Schäden und "zarten Längsrisse" (Text MRT) schon im MRT gesehen und gesagt, er würde versuchen wollen das Abtrennen und wieder anschrauben der Sehne zu vermeiden, könnte das aber erst während der OP sehen, wenn er den Materialzustand besser ...

Der Heilungsverlauf ist leider auch stark von der Zellerneuerung/Alter/Kreislauf/Durchblutungsstörungen abhängig. Darf ich fragen, wie alt du bist? Ich bin 30, also für die Heilung quasi perfektes Alter...

Hi,
haha, stimmt ich bin schon 54 ;-) und von Natur aus ungeduldig und Orthopäden vertraue ...

Hi zusammen,

ich mach mal mit beim Haglund Op Austausch. Die nach - OP Verläufe sind ja sehr unterschiedlich, ich hoffe noch dass sich bei mir die Sache doch noch positiv entwickelt. Die Geschichte von Julimog hört sich nicht gut an!
Kurzfassung:
seit Mai 2019 massive Schmerzen und Schwellung ...

Hallo Wieselbursche,
vor 10 Jahren wurde ich am linken Fuß linksseitig an der Haglundexostose operiert. Vor einem 2 Jahren fing das dann wieder an, allerdings mit Schleimbeutelentzündung rechtsseitig am gleichen Fuß. Nach Ausschöpfung aller konservativen Maßnahmen hab ich mich dann nochmals für die ...

Hallo zusammen,

nachdem mein Leiden an der Haglundferse (v.a. rechte Seite) im Sommer 2017 begann, wurde natürlich ersteinmal die konservative Schiene gefahren (u.a. KG, Stoßwelle, neue Einlagen). Nachdem das nichts geholfen hat und der linke Fuß so langsam auch zu Schmerzen begonnen hat, wurde ...

Wollte mal kurz meine letzten Erfahrungen mitteilen. Für Leute, die überlegen, ob sie die Haglund-Ferse operieren lassen oder nicht, ist das vielleicht interessant.
Ich hatte ja sehr lange Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Taubheitesgefühl in den Zehen und Brennen in der Ferse nach der OP. Die ...

Nein, bei der kleinen OP gibt es keinen Spezialschuh.
Die Sehne wurde bei mir nicht angefasst.
Leidglich der Höcker am Fersenbein abgemeisselt, geglättet und der Schleimbeutel entfernt.
Meist heißt es einige Wochen entlasten. Mein Dr. hielt auch das nicht für nötig.
Ich habe mir Laufschuhe ...

Moin an Alle Läufer,

ich habe mich über 10 Jahre mit Haglundexostose und Bursitis rumgequält.
Immer die Laufschuhe hinten ausgeräumt.
Hin und wieder eine Spritze in den Schleimbeutel.
Im April 2018 dann als Spendenläufer beim HH Marathon beim lockeren Traben nach einem Freund umgesehen und da war ...

Schweizlove hat geschrieben: Kannst du mittlerweile schon wieder etwas laufen und was hast du mit den Schuhen gemacht, um sie zu entschärfen hinten? lg
Ich habe in Sachen Schuhe wenig gemacht, lediglich Schuhe ohne Fersenkappe mit weicher Polsterung genommen

Hallo, Du wolltest doch berichten, wie der weitere Verlauf nach deiner OP war und nach der Nachuntersuchung. Mich würde das sehr interessieren, ich habe das gleiche Problem mit der Haglundexostose und am 8.7.20 einen Termin in der Fusschirurgie zur Abklärung. Ich weiss schon, dass nicht jeder die ...

Zur erweiterten Suche