Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

Hier sind scheinbar alle kontra Pulsuhren und eher "Rootsläufer"....Ich find es ja weiterhin nicht schlecht und seh da auch einen Sinn drin, aber warum meint ihr, sei es besser, seine Kondition, Fitness etc. ohne Pulsuhren und Überwachung der HF zu trainieren?! Begründet mal bitte...

Ich empfehle russisches Roulette mit fünf Patronen. Anders wird es nicht funktionieren, denn alles, was Du außerhalb lebensgefährlicher Situationen tust, wird Dich bestenfalls irgendwo in die Nähe bringen. Es gibt zwar diverse Verfahren, die Dich wahrscheinlich ziemlich nahe an das Maximum bringen ...

Wie viel Einsteiger bist du denn? Kannst du ne halbe Stunde am Stück joggen oder bist du noch in der Phase, wo du alle paar Minuten ne Gehpause brauchst?

Wenn du ne halbe Stunde locker laufen kannst, so dass du dich dabei unterhalten kannst, dann ist das deine Hf für lockere Läufe...
Wenn die 150 ...

Wodurch dann?!

Allerdings würde mich trotzdem interessieren, nach welchen Werten ich mich dann richten muss, insofern ich meine 100% rausgefunden habe. Gehen wir mal davon aus, dass 100% etwa bei 190 liegt. In welchem Bereich soll ich dann laufen, damit es am effektivsten ist?

Also ich finde einen Herzfrequenzmesser schon ganz praktisch und halte das für eine gute Sache! Aber das ist auch Ansichtssache...

@Fuchs: Einstudiert hab ich das Ganze schon, mir ist beim Post aber eher abhanden gekommen, dass das der OwnZone-Test war :) Vielen Dank für die Antworten! Ich mach mal ...

Zur erweiterten Suche