




Udo wollte die ersten 80 km des Sparthatlons in 6:20 laufen und ich denke ab ca Sangapass läuft man 6:30 oder langsamer. Ich habe den Eindruck ökonomisch langsam laufen zu können ist wichtig...schauläufer hat geschrieben:Ja Eckhardt, ich hab jetzt keine ausreden mehr mich zu schonen
@: Hauptmieter: Ich glaube das mit dem Langsamlaufen üben klappt mit zunehmender Wochenbelastung dann ganz von alleine. Es ist schon richtig, dass ich dazu neige, meine "Außerhauszeiten" nicht unnötig in die Länge ziehen zu wollen und dann vielleicht etwas zu schnell laufe. Schon um die Knochen und Muskeln nicht frühzeitig überzustrapazieren, sollte ich da aufpassen. Ich glaube, dass das Überpacen beim spartathlon anfangs schwer in den Griff zu kriegen sein wird, da die 80 km bis Korinth der harte CuttOff lauert. Allerdings bin ich bei den 100 Meilen in Berlin dieses Mal nicht mehr so im Streß wie 2017, wo ich unbedingt die SUB 24 h erreichen wollte. Dieses Jahr werde ich, auch um den Körper etwas zu schonen und schneller zu regenerieren, Gas rausnehmen.
Die Woche heute in Ditzingen abgeschlossen. Bei knapp 30° gut 6 Stunden und 55 km beim Rundendrehen des Spendenlaufs für die Mukoviszidose Stiftung duchgehalten. Schön wars und heiß.Mental passendes Wetter
Das Tempo
6,42 im Schnitt.
Für ganz langsame Belastungen, werde ich werde ich das nicht bei langen Trainings-Läufen tun (auch auf Gehpausen verzichten) sondern bei langen Wanderungen diese Muskeln aufbauen.
Habe mich jetzt angemeldet für Christ Himmelfahrt (10.05) zur 24 h wanderung, und am 12.05.2018 zum Halbtraum 57 km, 1700 hm Trail über die Schwäbische Alb (ist zwar ein Lauf, ist aber vom Zeitlimit auch wanderbar)
[ATTACH=CONFIG]66227[/ATTACH]
Das sehe ich aber auch so! Wahnsinn! Wieder ein Grund mehr! Man, sieht das stark aus!Phenix hat geschrieben:Das Shirt ist einfach der Hammer - dafür lohnt sich die ganze Schinderei schon![]()
Das wiederum kann ich jetzt nicht verstehen. Ich würde es voller Stolz bei allen Vorbereitungswettkämpfen und im Training tragen. Für mich als Motivation und Mahnung, was mein Ziel ist!schauläufer hat geschrieben: Ich werde es erst wieder in Griechenland überstreifen, nicht beim Lauf selbst, sondern bei den offiziellen Anlässen.
schauläufer hat geschrieben:So nun bin ich wieder zurück,
leider hat das Training etwas gelitten. Waren aber sehr schöne Laufstrecken (kurze halt am Abend) dabei und da ich mein Bärenglöckchen vergessen hatte, mußte ich im Wald in Jasper halt vorsorglich singen
Hallo Chris,nachtzeche hat geschrieben:Hey Klaus,
klingt nach einem tollen Urlaub. Und auch wenn du weniger gemacht hast läuferisch - ich glaube, das tut uns auch immer wieder mal gut! Vor allem, weil du dieses Jahr kilometertechnisch ja echt super dabei bist, da wirft dich diese Reduzierung gar nicht zurück, im Gegenteil, Geist und Knochen werden es dir danken! Und du bist ja noch nicht in der heißesten Phase!
Von daher - komm gut wieder rein in den Alltag und auch wieder schön ins Rollen!
Treffen wir uns eigentlich in Berlin mal persönlich? Freitags?
LG
nachtzeche
Die Landschaft ist für mich als Bergsteiger einfach nurtodmirror hat geschrieben:Oh, Du warst in einer meiner Lieblingsgegenden weltweit. Die kanadischen Rockies sind ein Traum (und dass die gleich einen ganzen NP nach meinem Jüngsten benannt haben, setzt dem ganzen natürlich die Krone auf). Da würde ich auch gern mal wieder hinreisen!
Danke für das Komplimentschauläufer hat geschrieben:Sigrid du bist mir ein Phänomen.![]()
Läufst mal wieder über 100 km
so ohne explizite Trainingsplanung oder viele Vorbereitungs-Wetttkämpfe. Alle Achtung, super Leistung
![]()
altes Mädchen (Duck und wech
![]()
).
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“