Banner

Ethan vs. Lilly - Die Perle unter den Tagebüchern

951
Lilly* hat geschrieben:Nummer 1 ist die Berechnung aus den gängigen Rechnern nach Eingabe meiner Daten und die Zufuhr ist wirklich detailliert über Fddb getrackt. Nummer 2 ist nach deiner Berechnung.

1. 1814kcal Verbrauch - 1064kcal Zufuhr = 750kcal Defizit
2. 1632kcal Verbrauch - 1170kcal Zufuhr = 462kcal Defizit
War ja nur eine Schätzung. Kannst auch 0,75 bzw. 1,25 nehmen, und weiterhin auf ein 750 kcal-Defizit zielen:

3. 1451 kcal Verbrauch - 1278 kcal Zufahr = 174 kcal Defizit -> also 576 kcal zuviel -> 3 km mehr Laufen, 300 kcal weniger zuführen. Zwei Wochen beobachten.

Vergiss nicht die Wiegeungenauigkeit - hier extra für dich optisch dargestellt:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

952
Danke, Steffen. Mein "Problem": Da ich meist abends (zusätzlich) trainiere, esse ich danach auch gerne Kohlenhydrate. Will ich schnell ein paar Kilos loswerden, lasse ich die K. abends weg - dann purzeln die Pfunde, wie du sagst. Auf Dauer mag ich das aber nicht, da ich morgens beim Laufen dann viel schlapper bin.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

953
Hach, ist das schön. Ihr werdet konkreter. :daumen:
Danke für all die Aufmunterung, Seelenbalsam tut ja immer irgendwie ganz gut.
Dennoch bin ich leider einfach der Typ, der oft eher auf klare Instruktionen und Ansagen anspringt. :D
(was in dem Fall wohl nicht so typisch Frau ist... )

Mein Posting, Auslöser des Ganzen hier, war gestern um 19:05 Uhr.
Ich denke, ein Limit von 24h, um mal richtig Frust zu schieben, reicht aus. Die 24h sind rum. Ich geh dann mal laufen.

954
Lilly* hat geschrieben:Okay, halten wir fest: Es muss nicht alles im Leben einen tieferen Sinn haben. Also nicht hinwerfen und Entwicklungshelferin werden? ;-)
Kannste immer noch werden, ab 1.1. :D
Lilly* hat geschrieben:Wenn ich einen Grund finde, weiß ich, was ich ändern muss. Aber hilflos dastehen und keine Ahnung haben, ist nicht echt nicht meins. :nene:
Da kann ich dich gut verstehen, auch von mir noch nen kleinen Tip. Wenns ums Gewicht geht: täglich wiegen und das Wochenmittel als entscheidende Größe nehmen. So fallen Ausreißer kaum ins Gewicht.
Lilly* hat geschrieben:Die 24h sind rum. Ich geh dann mal laufen.
Feinchen :) Renn mal paar Kilometer für mich mit. Ich darf ja derzeit nich :D Aber ich war knapp drei Stunden spazieren. Geht auch :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

955
Steffen42 hat geschrieben:Abnehmkonzept für Triathleten
Habe soeben die Seite aufgerufen und was erscheint als allererstes NUTELLA Werbung :motz:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

956
Biene77 hat geschrieben:Habe soeben die Seite aufgerufen und was erscheint als allererstes NUTELLA Werbung :motz:
Das ist Teil des Abnehmkonzepts. Abhärtung. Anders geht es leider nicht. Oder Du musst in einer Höhle leben.

:D

958
Steffen42 hat geschrieben:Das ist Teil des Abnehmkonzepts.
Dann habe ich ja jetzt endlich die passende Diät ach nein man sagt ja Ernährungsumstellung für mich gefunden :D
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

959
Läufer und Triathleten dürfen Nutella essen, nur die Fußballer nicht. Der Nutella-Fluch hat sogar Ferrero in die Knie gezwungen. Und seitdem es diese saudumme Werbung nicht mehr gibt, esse ich das Zeug auch wieder. Momentan bin ich aber auf Honig umgestiegen, wegen fette Sau und so.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

962
So, war grad 10km laufen und hab mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Mit "entspann dich, gönn dir mal was, etc." kann ich mich nicht arrangieren. Bei weniger Einsatz ist mir das Risiko zu groß, noch weniger Ertrag zu haben. Und wenn ich an letztes Jahr denke... "Sub60" scheint mein persönliches Vietnam zu sein. :zwinker5: Letztes Jahr läuferisch, dieses Jahr gewichtstechnisch. So, was hat mir also letztes Jahr geholfen? Mein Invest schien mir damals auch groß genug, war es aber nicht. Ich musste noch mehr tun, um es zu erreichen. Was letztes Jahr also geholfen hat (noch mehr tun), hilft vielleicht auch jetzt.

Punkt 1:
Ich steiger jetzt erst mal meinen Laufumfang wieder auf 50+. 50-60 WKM habe ich immer problemlos hinbekommen. In Bezug auf läuferische Ziele für nächstes Jahr habe ich allerdings eine Steigerung auf 60-70 WKM im Kopf. Laufen gehe ich nun morgens.
Punkt 2:
Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und zurück. Wenn ich das Rad schon am Büro stehen habe, kann ich damit mittags auch ne halbe Stunde radeln gehen. Damit meine ich nicht ambitioniertes Radtraining, sondern einfach ne Runde radeln gehen, um auch zwischendurch den Körper noch mal in Bewegung zu bringen. Ne gemütliche Radtour am Rhein zur Mittagszeit sollte mich nicht sonderlich ins Schwitzen bringen, somit sollte auch das "Haar-Problem" :-) kein Thema sein. Zudem schlage ich da 2 Fliegen mit einer Klappe. Momentan wird bei uns Etage für Etage umgebaut, was den Nachteil hat, dass es keine Räume gibt, in denen man Mittagspause machen könnte. D.h. ich verbringe meine Mittagspause immer am Schreibtisch, was dazu führt, dass es keine richtige Pause mehr ist, weil ich dann dennoch immer ans Telefon gehe, Mails beantworte oder im Büro von Leuten aufgesucht werde, die was von mir wollen. Hatte sowieso den Gedanken, mich mittags mal aus dem Staub zu machen, damit die Pause endlich auch zur Pause wird.
Punkt 3:
Nicht Proteine morgens und KH abends, sondern umgekehrt.
Punkt 4:
Kraftraining nach der Arbeit wie gehabt.
Punkt 5:
Beim Kaloriendefizit eher negative Annahmen tätigen (siehe D-Bus Ausführung).

964
Steffen42 hat geschrieben:Schon besser. Aber versprich Dir von einer halben Stunde Radfahren ohne nasse Haare nicht viel.
Nein, werde ich nicht. Ich gehe nicht davon aus, dadurch so viele Kalorien zu verbrennen, dass ich mir ne Extrawurst gönnen kann. :zwinker2:
Geht mehr darum
a) mal vom Schreibtisch und dem Job wegzukommen
b) ne Extraportion frische Luft am Tag
c) nicht den ganzen Tag stumpf im Büro hocken, sondern etwas Bewegung zwischendurch zu haben.

965
Lilly* hat geschrieben:Ich versuche, mich an ein Defizit von 750kcal zu halten.
1. 1814kcal Verbrauch - 1064kcal Zufuhr = 750kcal Defizit
2. 1632kcal Verbrauch - 1170kcal Zufuhr = 462kcal Defizit

Für was stehen die 1814kcal? Tagesverbrauch?
Bei deinem ganzen gesportel, sprich Training, Muckibude, Morningrun etc. kann der niedrig angesetzte Tagesumsatz nicht sein.

Ich tippe ja immer noch auf die Körperfettwaagen. Hoffentlich wird im Studio nicht nur ueber die Fuesse gemessen, sondern auch mit Handsensoren. Hände und Füsse vorher gut abtrocken, leicht feuchte Füsse oder Hände leiten zu gut ;)

Ich bin über 1 Jahr alle 4 Wochen auf das Ding und glaub mir, den ein oder anderen Monat hat mir der Ausdruck mit meinen Werten nicht gefallen. Am Ende binnen 12 Monaten von 15,4 auf unter 8% Körperfett runter. Gefühlt habe ich mich damit beschissen, im Hochsommer gefroren, kalte Hände etc. und der Marathon mit dem niedrigen Wert war ein absolutes Desaster.

Kopf hoch und weiter @ Lilly.
Gib deinem Körper mehr Brennstoff, auch das Knoppers solltest du dir als Belohnung mal genehmigen.
Wie schon gesagt, 1x die Woche auch mal essen was Frau gelüstet, fördert die nächsten 6 Tage unheimlich die Morivation, bis zum "ich darf wieder wenn ich mag Tag"

966
Steffen42 hat geschrieben:Schon besser. Aber versprich Dir von einer halben Stunde Radfahren ohne nasse Haare nicht viel.
~+1

Ich führe es nie als Training an, auch nicht in meinen Notitzen, aber es läppert sich halt, wie bereits beschrieben. Und es regt das Herzkreislauf-System an, und frische Luft ist eh nie verkehrt. In meinem Fall bin ich viel, viel schneller da, und gut für die Umwelt ist auch. Und wenn man eh schon mit dem Rad unterwegs ist, kann man noch ein paar schöne Schlenker einlegen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

967
Kerkermeister hat geschrieben:Für was stehen die 1814kcal? Tagesverbrauch?
Bei deinem ganzen gesportel, sprich Training, Muckibude, Morningrun etc. kann der niedrig angesetzte Tagesumsatz nicht sein.
Das ist das, was mir der Rechner bei meinen Daten und Bürojob ohne Bewegung auswirft. Ich habe keine hohe Aktivität angegeben. Ich mag das nicht, finde es zu ungenau. So ein Rechner wirft dir was im Durchschnitt aus, wenn du "viel Bewegung/Sport" angibst. Wenn ich aber den einen Tag 20km laufe und den anderen Tag z.B. gar nicht, wird das doch nichts vernünftiges. Ich tracke daher die Bewegung extra, die pro Tag stattfindet und rechne das dazu. Wenn ich also 10km laufen war, kann ich an dem Tag eben mehr essen.
Kerkermeister hat geschrieben:Ich tippe ja immer noch auf die Körperfettwaagen. Hoffentlich wird im Studio nicht nur ueber die Fuesse gemessen, sondern auch mit Handsensoren. Hände und Füsse vorher gut abtrocken, leicht feuchte Füsse oder Hände leiten zu gut ;)
Wir haben im Studio zwei Waagen ausprobiert. Eine mit Handsensoren, eine weitere ohne. Und dann noch meine Zuhause. Die drei Waagen haben nicht exakt dieselben Werte angezeigt - klar - aber sie waren sich im Großen und Ganzen schon recht einig.
Kerkermeister hat geschrieben:Ich bin über 1 Jahr alle 4 Wochen auf das Ding und glaub mir, den ein oder anderen Monat hat mir der Ausdruck mit meinen Werten nicht gefallen. Am Ende binnen 12 Monaten von 15,4 auf unter 8% Körperfett runter. Gefühlt habe ich mich damit beschissen, im Hochsommer gefroren, kalte Hände etc. und der Marathon mit dem niedrigen Wert war ein absolutes Desaster.
8% ist ja schon ein sehr niedriger Wert. Wie hast du den erreicht?
Kerkermeister hat geschrieben:Kopf hoch und weiter @ Lilly.
Danke. Kopf ist schon wieder oben. 24h habe ich mir gegönnt zum Hängenlassen.
Kerkermeister hat geschrieben:Gib deinem Körper mehr Brennstoff, auch das Knoppers solltest du dir als Belohnung mal genehmigen.Wie schon gesagt, 1x die Woche auch mal essen was Frau gelüstet, fördert die nächsten 6 Tage unheimlich die Morivation, bis zum "ich darf wieder wenn ich mag Tag"
Bisher war das wöchentliche Wiegeergebnis Motivation genug, um die nächste Woche durchzuziehen. Man sieht ein gutes Ergebnis und hat dann auch Bock drauf, das weiter zu machen. Ob bei einem schlechten Ergebnis ein Knoppers geholfen hätte, wage ich zu bezweifeln. So frustriert ich auch war in den letzten 24h, ich habe deswegen nicht frustriert zugelangt. :zwinker5:

968
Heute morgen 6,9km mit 6 kleinen Tempospritzen in Form von Wiederholungsläufen.

Mit dem Rad zur Arbeit ist heute noch nicht drin, hab grad gesehen, dass die Bike Clinic nebenan erst um 10 Uhr öffnet. :frown:

Das Rad stand da ja schon 3 Wochen abholbereit rum, leider war ich abends immer erst nach Geschäftsschluss zuhause. Gestern habe ich es endlich geschafft, wollte es abholen und was sagt der Typ zu mir?

"Wir haben da ein Problem mit ihrem Rad..."
Ich so: :confused:

Da habe ich doch vor über 4 Wochen mein Giant mit plattem Vorderreifen abgegeben und nun stand es da mit neuem Vorderreifen, der wieder platt war. Anscheinend haben sie einen defekten Schlauch eingebaut. Waren aber verwirrt, was sie nun tun sollten mit dem Rad, da der Hinterreifen alt aber intakt war und der Vorderreifen neu, aber platt. Der Typ hat´s nicht so richtig gerafft gestern. Meiner Meinung nach wechselt man ja die defekten Teile.

Er allerdings: "Ja, aber der alte Reifen ist doch hinten! Der vorne ist doch neu!"
Ich: "Ja klar, aber der hintere ist intakt, der vordere platt." :klatsch:
Er: "Ja, aber der vordere ist doch neu! Noch mal neu?"
Ich: "Na, wenn sie einen defekten Schlauch einbauen.. ja, dann bitte noch mal neu." :klatsch:
Oh man....

969
Ethan hat geschrieben:~+1

Ich führe es nie als Training an, auch nicht in meinen Notitzen, aber es läppert sich halt, wie bereits beschrieben. Und es regt das Herzkreislauf-System an, und frische Luft ist eh nie verkehrt. In meinem Fall bin ich viel, viel schneller da, und gut für die Umwelt ist auch. Und wenn man eh schon mit dem Rad unterwegs ist, kann man noch ein paar schöne Schlenker einlegen.
Da passt wie immer kein Blatt Papier zwischen uns. Bin ja auch passionierter Radfahrer. Jeder Meter zählt natürlich. Wenn auch nicht viel, aber zählt

Mal ne Frage an die frisurbewusste Dame im Faden: Helm ist aber Pflicht, oder?

970
Lilly* hat geschrieben: "Wir haben da ein Problem mit ihrem Rad..."
Ich so: :confused:
Das scheint ja ein starker Laden zu sein, wenn die Probleme haben, einen Radplatten zu beheben.
Erzähl ihnen doch mal, dass man einen Schlauch austauscht und vor Einbau den Reifen und das Laufrad auf eventuelle scharfe Ecken/Glassplitter kontrolliert. Und nach Einbau pumpt man dann den Schlauch auf. Für 100€ die Stunde und Nase könnte ich am Samstag eine Schulung für die Jungs anbieten.

971
Steffen42 hat geschrieben: Mal ne Frage an die frisurbewusste Dame im Faden: Helm ist aber Pflicht, oder?
Kommt drauf an. Wenn ich ganz gemütlich ne Oma-ähnliche Sonntagsspaziertour am Rhein oder auf entsprechenden Wege mache, dann nicht unbedingt. Wenn ich im Stadtverkehr unterwegs bin oder das Rennrad richtig trete, dann ja.
Noch mal soll mir das nicht passieren wie beim Triathlon in Essen, als ich den Helm vergaß und dann mit über 60km/h die Straße entlang gebrettert bin. Gott, war das furchtbar. Nicht zu empfehlen. :nene: :tocktock:

972
Steffen42 hat geschrieben:Das scheint ja ein starker Laden zu sein, wenn die Probleme haben, einen Radplatten zu beheben.
Erzähl ihnen doch mal, dass man einen Schlauch austauscht und vor Einbau den Reifen und das Laufrad auf eventuelle scharfe Ecken/Glassplitter kontrolliert. Und nach Einbau pumpt man dann den Schlauch auf.
Ich bin im Nachhinein froh, dass ich so lange gebraucht habe, es abzuholen. Hätte ich es sofort abgeholt und dann nach kurzer Zeit festgestellt, dass es wieder platt ist, hätte ich es nachher eine zweites Mal selbst zahlen müssen.

973
Lilly* hat geschrieben:Kommt drauf an.
Nein.
Lilly* hat geschrieben: Noch mal soll mir das nicht passieren wie beim Triathlon in Essen, ...
Was soll denn das für eine Kirmesbudenveranstaltung gewesen sein? Bei einem Triathlon kommt man nicht ohne verkehrssicheren Helm in die Wechselzone rein oder raus?

974
Steffen42 hat geschrieben:Was soll denn das für eine Kirmesbudenveranstaltung gewesen sein? Bei einem Triathlon kommt man nicht ohne verkehrssicheren Helm in die Wechselzone rein oder raus?
Das war tatsächlich eine "Kirmesbudenveranstaltung". Das war der berüchtigte Schizolon. :D
6 Bahnen gegen die Wellenanlage anschwimmen, vom 5 Meter Turm springen, 26km Radfahren und 4km laufen. Nix dolles also, Spaßveranstaltung, aber dennoch ernsthaft durchgezogen. :zwinker5:
Und hätte ich mich nicht bei der letzten Abbiegung noch gründlich verfahren, wäre ich erste geworden. Aber egal. Hat auch so viel Spaß gemacht.

975
Steffen42 hat geschrieben:Da passt wie immer kein Blatt Papier zwischen uns.
Ja... Weil wir so dick(e) sind :D
Bin ja auch passionierter Radfahrer. Jeder Meter zählt natürlich. Wenn auch nicht viel, aber zählt
Exakt. Meine Autofahrten im Jahr, kannst du an zwei Händen abzählen. Mit Fahrradtaschen kann man auch super einkaufen und so. Und ich bin früher mit dem Auto zum Bäcker 2 Straßen weiter gefahren. Darf man ja echt keinem erzählen...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

976
Ethan hat geschrieben:Darf man ja echt keinem erzählen...
Ach, das sehe ich quasi täglich. Meine Nachbarin fährt beim Rewe vor und wenn sie nicht einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Eingang findet, stellt sie sich mit ihrer Karre so lange in die erste Reihe und wartet, bis einer wegfährt. Das können schon mal fünf Minuten sein.
Und nein, sie ist nicht gehbehindert oder so.

977
Lilly* hat geschrieben:Noch mal soll mir das nicht passieren wie beim Triathlon in Essen, als ich den Helm vergaß und dann mit über 60km/h die Straße entlang gebrettert bin. Gott, war das furchtbar. Nicht zu empfehlen. :nene: :tocktock:
Macht nichts. Normalerweise ist dieser Schreck nicht von Dauer. Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren freundlichen Kampfrichter.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

978
Steffen42 hat geschrieben:Helm ist aber Pflicht, oder?
Hab ich auch schon gehört - macht man heute so - auch beim Training, oder? Ich war ja so froh, als ich damals meinen gehassten Trott-Helm gegen einen Sturzring tauschen konnte. Beim Training hatte ich aber auch den nie auf...

979
mvm hat geschrieben:Hab ich auch schon gehört - macht man heute so - auch beim Training, oder? Ich war ja so froh, als ich damals meinen gehassten Trott-Helm gegen einen Sturzring tauschen konnte. Beim Training hatte ich aber auch den nie auf...
Ja, macht man so, auch im Training. Bei uns im Verein darf man nicht ohne mitfahren. Andere Vereine und Radtreffs halten das zum Glück auch so.

Ich kenne nun schon zwei Sportkameraden im näheren Umfeld die ohne Radhelm entweder tot oder querschnittsgelähmt wären.

980
Seh ich genau wie Steffen. Ich denk da gar nicht drüber nach: Helm auf, Schuhe an. Und irgendwas dazwischen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

981
Steffen42 hat geschrieben:Ach, das sehe ich quasi täglich. Meine Nachbarin fährt beim Rewe vor und wenn sie nicht einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Eingang findet, stellt sie sich mit ihrer Karre so lange in die erste Reihe und wartet, bis einer wegfährt. Das können schon mal fünf Minuten sein.
Und nein, sie ist nicht gehbehindert oder so.
Unglaublich. Und bei mir in der Nachbarschaft gab es (bis vor ein paar Monaten - leider) eine bestimmt über 90-jährige Dame, die - mehrmals täglich - bei Wind und Wetter und mit ihrem Rollator ihre Runden gedreht hat. Die war so krumm, dass sie komplett vorübergebeugt ging. Die hatte einen Regenschirm an ihrem "Wagen" befestigt, dass sie auch im Regen rauskonnte. Ich hab selten einen Menschen so bewundert wie diese Frau.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

982
Ja, würde ich heute wohl auch so machen... trotzdem glaube ich, dass das überbewertet wird. Auch, wenn ein Helm nach nem Sturz kaputt ist, muss das nicht heißen, dass der Kopf darunter es ohne Helm auch gewesen wäre. Bei Profis waren noch in den achtzigern auch bei Rennen Helme nicht verpflichtend - und mir fällt grade kein Beispiel eines tödlichen Unfalls mit Kopfverletzung ein. Wie gesagt, da das heute Standard ist, würde ich es wohl auch so machen - ich wollte das auch niemanden ausreden.

Wenn ich privat Rad fahre (also abends zur Party, oder so) setze ich keinen Helm auf. Und das werde ich auch gegen den Widerstand meiner Mitbewohnerin möglichst lange so beibehalten. Aber da gibt es dann - zumindest zu guten Zeiten - auch Intervalle, bei denen ich zu Fuß schneller bin. :D

983
Ethan hat geschrieben: ich bin früher mit dem Auto zum Bäcker 2 Straßen weiter gefahren. Darf man ja echt keinem erzählen...
Bang Boom Bang auf dem Weg zur Videothek: "Das Stück hätten wa aber auch laufen können..."

984
Markus: Auf dem normalen Radel setzte ich nie einen Helm auf.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

985
mvm hat geschrieben:Wenn ich privat Rad fahre (also abends zur Party, oder so) setze ich keinen Helm auf.
Du gehst auf Parties? :haeh:
Um empfiehlst mir eine feste Bettzeit? :haeh: :haeh:

986
Lilly* hat geschrieben:Du gehst auf Parties? :haeh:
Um empfiehlst mir eine feste Bettzeit? :haeh: :haeh:
Bingo im Seniorenheim ist vorm Abendessen vorbei.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

987
Ethan hat geschrieben:Bingo im Seniorenheim ist vorm Abendessen vorbei.
Vielleicht will er auch nur verhindern, mir nach 2 Tequila auf einer Party zu begegnen. :D

988
Lilly* hat geschrieben:Vielleicht will er auch nur verhindern, mir nach 2 Tequila auf einer Party zu begegnen. :D
Dann sollte er lieber einen Helm aufsetzen... :D
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

989
Ethan hat geschrieben:Dann sollte er lieber einen Helm aufsetzen... :D
Ethan hat geschrieben:... Ich denk da gar nicht drüber nach: Helm auf, Tanz-Schuhe an. Und irgendwas dazwischen.
:headbang:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

990
Ethan hat geschrieben:Unglaublich. Und bei mir in der Nachbarschaft gab es (bis vor ein paar Monaten - leider) eine bestimmt über 90-jährige Dame, die - mehrmals täglich - bei Wind und Wetter und mit ihrem Rollator ihre Runden gedreht hat. Die war so krumm, dass sie komplett vorübergebeugt ging. Die hatte einen Regenschirm an ihrem "Wagen" befestigt, dass sie auch im Regen rauskonnte. Ich hab selten einen Menschen so bewundert wie diese Frau.
Mein Opa sieht auf seinem Porsche (Rollator) auch so aus. Wenn er dagegen die kürzeren Strecken (bis 500m) mit dem Stock unterwegs ist, geht er kerzengerade. Er ist im Sommer 100 Jahre alt geworden, hat in seinem Leben nie einen Führerschein, Auto oder Fahrrad besessen. Seit 10 Jahren erlaubt er uns Enkel, Urenkel etc. ihn mit dem PKW mitzunehmen. Vorher hat er sich strickt verweigert. Uns allen wurde all die Jahre nur eine Ausnahme zugestanden, wenn wir den eigenen Führerschein bestanden hatten. Danach gab es eine klare Ansage, nie wieder anzuhalten, wenn der Gute unterwegs war ....

991
Ethan hat geschrieben:Unglaublich. Und bei mir in der Nachbarschaft gab es (bis vor ein paar Monaten - leider) eine bestimmt über 90-jährige Dame, die - mehrmals täglich - bei Wind und Wetter und mit ihrem Rollator ihre Runden gedreht hat. Die war so krumm, dass sie komplett vorübergebeugt ging. Die hatte einen Regenschirm an ihrem "Wagen" befestigt, dass sie auch im Regen rauskonnte. Ich hab selten einen Menschen so bewundert wie diese Frau.
So jemanden kannte ich auch. Eine wirklich traurige Geschichte, da musste ich heulen.

Wir hatten im Ort einen alten Mann, der hatte einen kleinen Hund. Die beiden traf ich fast regelmäßig beim Laufen. Egal bei welchem Wetter. Wir hatten immer ein paar Takte geplauscht und wenn wir uns sahen, gewunken. Der alte Mann hatte richtig heftige Probleme mit seiner Hüfte und konnte nur an Stöcken gehen. Dabei aber große Runden, bestimmt 5km täglich. Er sagte, dass er nicht wie all die anderen Alten in seinem Fernsehsessel verwesen will, auch wenn es ihm nicht leichtfällt.
Irgendwann erzählte mir mein Physiotherapeut, ob ich den alten Mann auch kennen würde, der von ein paar Jugendlichen am Bahnhof beraubt und dabei umgeschmissen wurde. Von dem Sturz hatte er sich nie erholt und ist ein paar Wochen später gestorben.

992
Steffen42 hat geschrieben: Wir hatten im Ort einen alten Mann, der hatte einen kleinen Hund. Die beiden traf ich fast regelmäßig beim Laufen. Egal bei welchem Wetter. Wir hatten immer ein paar Takte geplauscht und wenn wir uns sahen, gewunken. Der alte Mann hatte richtig heftige Probleme mit seiner Hüfte und konnte nur an Stöcken gehen. Dabei aber große Runden, bestimmt 5km täglich. Er sagte, dass er nicht wie all die anderen Alten in seinem Fernsehsessel verwesen will, auch wenn es ihm nicht leichtfällt.
Irgendwann erzählte mir mein Physiotherapeut, ob ich den alten Mann auch kennen würde, der von ein paar Jugendlichen am Bahnhof beraubt und dabei umgeschmissen wurde. Von dem Sturz hatte er sich nie erholt und ist ein paar Wochen später gestorben.
Wenn ich sowas lese, können diese Jugendlichen froh sein, dass ich nicht dort war, weil ich dann meine ganze Einstellung (zum Leben) über den Haufen geworfen hätte...

Hier gab es einen ähnlichen Fall: Rechtes Gesocks hat einen stadtbekannten Behinderten (ein ganz freundlicher Mensch, der niemanden etwas getan hat) übelst zusammengeschalgen und ihn anschließend in den Delft geworfen.

Jaja, der Mensch... Die Krone der Schöpfung...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

993
Lilly* hat geschrieben:Du gehst auf Parties? :haeh:
Um empfiehlst mir eine feste Bettzeit? :haeh: :haeh:
Klar - kannst Du auch machen. Sobald Dein Körper wieder vorzeigbar ist...

994
Lilly* hat geschrieben:Vielleicht will er auch nur verhindern, mir nach 2 Tequila auf einer Party zu begegnen. :D
Wenn ich zwei Tequila hinter mir habe, ist die Party vorbei. Wenn Du die aufhast, komm ich damit klar.

995
Zwei Tequila = mein einziger Rauschmiss inkl. Lokalverbot :teufel:
Irgendwie war es das wert, dennoch habe ich seitdem nie wieder Tequila angerührt - und es auch nicht vor.

997
Ich habe ja letztens im Studio einen Typen kennengelernt, Er hat mich eingeladen.
Von Beruf: Tequilahersteller oder -vertreiber. Einladung: Tequilaparty.
Da dachte ich direkt: Nee, das wird nix mit uns. :D

998
Lilly* hat geschrieben:Ich habe ja letztens im Studio einen Typen kennengelernt, Er hat mich eingeladen.
Von Beruf: Tequilahersteller oder -vertreiber. Einladung: Tequilaparty.
Da dachte ich direkt: Nee, das wird nix mit uns. :D
Ich wiederhole mich mal ... :klatsch:

Sei doch nicht so vorschnell, gib ihm doch wenigstens eine Chance, die hat er doch sicher verdient, das ist doch ein ganz ehrenwerter Beruf ...
... und wenn du eine Begleitung zum Aufpassen brauchst, hihi, :winken:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

999
[quote="Lilly*"]
8% ist ja schon ein sehr niedriger Wert. Wie hast du den erreicht? [/quote]

-Nullkommanull Alkohol
-Ernährung total auf den Kopf gestellt und dazu die ersten 2-3 Monate max. 1500 kcal zugeführt, egal wieviel ich auch trainiert habe, nicht zur Nachahmung empfohlen
-knapp3500km Jahreskilometer gelaufen
-5-6 Laufeinheitenpro Woche
-3-4 Kraftausdauer pro Woche im Studio, dazu die verschiedenen Einheiten unter der Woche sehr oft gekoppelt
-regelmäßige Besuche bei meinem Arzt, aus eigenem Antrieb
[quote="Lilly*"]
Danke. Kopf ist schon wieder oben. 24h habe ich mir gegönnt zum Hängenlassen.

Bisher war das wöchentliche Wiegeergebnis Motivation genug, um die nächsteWoche durchzuziehen. Man sieht ein gutes Ergebnis und hat dann auch Bock drauf,das weiter zu machen. Ob bei einem schlechten Ergebnis ein Knoppers geholfenhätte, wage ich zu bezweifeln. So frustriert ich auch war in den letzten 24h,ich habe deswegen nicht frustriert zugelangt. [/quote]
Lilly* hat geschrieben:[img]file:///C:/Users/malcowp/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/img]
Du sollst wegen Frustration nicht wie blöd zulangen, einfach nur eine Mahlzeit die Woche sich nicht um die Ernährungsform kümmern, sprich nicht alles auswiegen, was darf ich essen etc, aber …. natürlich auf die Menge achten.
Und wenn duauf ein Knoppers o.ä. schaust, warum nicht mitnehmen. Du sportelst doch sehr viel und nach einem 10km Lauf darf man das Ding der „Seele/Körper“ ruhig einmal gönnen. Wird dann doch eh mit eingerechnet und mal darf man das tun.
Da kommt mir eine meiner Erinnerungen in den Sinn. Ich war dienstlich in Südkorea und im dortigen Hotel gab es eine hoteleigene Konditorei, wo verschiedenste Leckerchen ausgestellt wurden. Unter anderen jeden Tag ein neuer toll aussehender Käsekuchen. Ich liebe das Zeug schon immer und bin sage und schreibe 1,5 Wochen mehrmals täglich daran vorbei und jedesmal lief mir der Sabber im Mund zusammen. Am Ende habe ich zugeschlagen, mir ein Stück gegönnt, wie lecker lecker lecker und am nächsten Tag bin ich freudestrahlend 20km gelaufen, quasi meine Belohnung für die Käsekuchenbelohnung.

1000
Fred128 hat geschrieben:Sei doch nicht so vorschnell, gib ihm doch wenigstens eine Chance, die hat er doch sicher verdient, das ist doch ein ganz ehrenwerter Beruf ...
Ich wiederhole mich auch gern noch mal: T E Q U I L A ! ! !
Ne halbe Stunde die Haare machen für 2 Minuten??? Hey, 1 Tequila und ich lieg unterm Tisch. Oder unterm Gastgeber. Je nachdem. Aufwand vs. Ertrag = negativ. :D
Kerkermeister hat geschrieben: -Nullkommanull Alkohol
-Ernährung total auf den Kopf gestellt und dazu die ersten 2-3 Monate max. 1500 kcal zugeführt, egal wieviel ich auch trainiert habe, nicht zur Nachahmung empfohlen
-knapp3500km Jahreskilometer gelaufen
-5-6 Laufeinheitenpro Woche
-3-4 Kraftausdauer pro Woche im Studio, dazu die verschiedenen Einheiten unter der Woche sehr oft gekoppelt
-regelmäßige Besuche bei meinem Arzt, aus eigenem Antrieb
Punkt 1: check.
Punkt 2: check.
Punkt 3: öhm... :peinlich:
Punkt 4: in Arbeit
Punkt 5: check
Punkt 6: check

Kerkermeister hat geschrieben:Unter anderen jeden Tag ein neuer toll aussehender Käsekuchen.
Ich habe mir in den vergangenen 6 Wochen genau eine Leckerei gegönnt! Einen Joghurt oder Quark (oder was immer das auch war) mit Zitronenkuchengeschmack. Es war grandios, fantastisch, himmlisch, hervorragend... *seufz* *schmacht* Die Geschmacksknospen sind so extrem sensibilisiert, das war schon fast nicht auszuhalten. :D Es muss gar keine große Schlemmerei als Cheat-Day oder Cheat-Meal werden momentan, so eine Kleinigkeit ist schon unfassbar toll geworden. :nick:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“