heute stand der lange lockere Lauf an, den es letzte Woche als Crescendo Version gab.
Soll: 2 Stunden in 6:47-7:24 min/km
Ist: 2 Stunden in 6:31 min/Km
Es ging mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Von dort erst um die Außenalster und anschließend um die Innenalster. Ich hatte kurz überlegt ob ich einfach noch eine zweite große Runde drehe, um die Ampeln zu vermeiden, habe mich aber dann dagegen entschieden. Hätte ich das mal getan. Ab Ende Innenalster hatte ich einen furchbaren Laufrhythmus. Entweder stand ich an einer Ampel oder ich sprintete, um sie noch bei grün zu erreichen. Klar, ich hätte auch an den Ampeln hin un her laufen können, aber da es kein Tempotraining war, ließ ich es sein. (Tempoläufe mache ich nur noch auf Strecken ohne Ampeln, zur Not mit x Runden). Dennoch war es wirklich schwierig immer wieder ins Tempo zu kommen, denn die Beine wurden natürlich nicht leichter.
Unterwegs hatte ich natürlich wieder meine kleinen Durchhänger. Ein kleiner innerer Kampf zwischen Engel und Teufel. Der Engel gewinnt zum Glück jedes Mal. Solange ich mich noch selbst motivieren kann, ist alles gut.
Die letzten 3 Km bekam ich plötzlich Schmerzen im Nacken. Habe bewusst meine Haltung ins Visier genommen, aber keine Besserung in Sicht. Jetzt sind sie fast weg. Eine Runde Yoga wird nachher sicher helfen.
Hmpf, nun wollte ich gerade nachsehen, was am nächsten Donnerstag im Plan steht. Tja, noch nicht freigeschaltet. Der Lauf wuder zwar von der Uhr aufgezeichnet und ich hab ihn auch im Menü richtig gestartet, aber irgendwas muss da passiert sein, so dass ich zwar einen Lauf in meiner Legende habe, aber das Training als solches immernoch aussteht. Es macht an sich keinen Unterschied, aber es ärgert mich doch sehr. (Wieder ein Minuspunkt für den Plan).
Am Ende kann ich sagen, ich freue mich über den Lauf, 18.36 Km. Die Differenz zur HM Distanz ist nicht mehr so groß

So und nun werde ich mcih ein paar Minuten erholen und dann meine Mädels abholen. Das Wetter ist so toll. Das schreit nach Spielplatz und Picknick.