Kerkermeister hat geschrieben:Hallo alte Rakete,
schoen was von dir zu lesen und raeusper .... wir wollten noch eine Schnattermarathon laufen, also wenn wir alt und langsam werden
Gruss Peter
Hi Peter, schön, dass es Dich noch gibt! Wie schauts bei Dir momentan aus?
Alt: check!

Langsam: check!
Ich weiß noch nicht, wie es weiter geht, bzw. läuft. Den München Marathon 2015 habe ich als Ziel.

Es kommt allerdings ganz darauf an, wie sich manche Dinge in diesem Jahr noch entwickeln.
Diese Woche musste ich mich mit ein paar Irrtümern auseinander setzen (ich muss wohl vorausschicken, dass diese Irrtümer nur auf mich selbst zutreffen mögen):
Irrtum 1: Es muss unbedingt Fersenlauf sein.
Seit dem Jahr 2000 war ich Vorfuß unterwegs. Ganz ohne Probleme. Warum ich das nun 2012 so unbedingt ändern wollte, erschließt sich mir rückblickend nicht ganz. Irgendwo war wohl zu lesen, dass Fersenlauf effektiver ist. Kurzfristig konnte ich gute Zeiten machen und fühlte mich auch ganz gut damit. Allerdings handelte ich mir immer mehr Probleme ein, welche einfach ignoriert wurden nach dem Motto "es wird schon irgendwann". Es wurde nicht.
Irrtum 2: Krafttraining brauchts nicht.
Auch das ging eine Weile lang gut.
Irrtum 3: Dehnen brauchts auch nicht.
Siehe Irrtum 2.
Seit drei Wochen bin ich nun wieder auf dem Weg zurück zu den Wurzeln. Volles Programm also. Ganzkörperkrafttraining, joggen (Vorfuß

), dehnen. Allerdings alles ganz sachte. 30-40 km laufen pro Woche muss reichen (obwohl mein innerer Schweinehund am liebsten jeden Tag laufen würde). Zudem noch rollern. Schön langsam geben die "unruhigen" Köperpartien Ruhe. Mal sehen, wie es in 3-4 Monaten so läuft.
