Banner

Neubeginn (m)einer Laufkarriere.

100!!! ;)

101
@moakh: Ich bin ja "von Natur aus" eher ein Kilometerfresser. Das ging dann manchmal schon so weit, dass ich ein richtig unglückliches Gefühl hatte, wenn eine Woche mal unter 80 Kilometern lag. Nach einem unglaublichen Schub um den Jahreswechsel herum folgte dann aber ein Einbruch. Einen mit tiefen 46 erwarteten Westparklauf schaffte ich mit Müh und Not in 48. Den Forstenrieder HM dann anstatt sub 1:45 mit 1:48. Meine Zwangspause kam zwar unter anderen Umständen zustande. Aber ok, es hat zum Umdenken geführt. An Pause hatte ich früher nie gedacht. Nun musste ich meine Trainingsmethoden umstellen. Das Training soll mit wenig Kilometern so effektiv wie möglich sein.

BTB:
Eigentlich wollte ich erst nächste Woche mit dem FIRST-Plan anfangen. Aber vor lauter Aufregung musste ich dann gleich mal eine Einheit ausprobieren. Ausgesucht habe ich mir die zweite Einheit in der ersten Woche. 5 km in 5:07 - das sollte möglich sein. Schließlich habe ich vor kurzem mal ohne großes Vorgeplänkel eine 5:08 auf 5 km geschafft. Allerdings hatte ich damals keinen Wettlauf hinter mir. :wink:

So lief es nicht sonderlich gut. Vor allem mental. Bei Kilometer 4 des TDL stellte ich erst mal fest, dass meine Lunaracer zu locker saßen. Da hat mein linker Knöchel allerdings schon die entsprechende Rückmeldung gegeben. :klatsch: Also kurze Pause und Marathonschnürung. Der eine Kilometer war trotzdem unangenehm. Alles machte dicht. War froh, als es vorüber war:

Kilometer / D-Pace / Bemerkung
2,00 / 6:05 / Vorsichtiges Einrollen
5,00 / 5:12 / Versuch eines "ordentlichen" TDL. Kurze Pause bei Kilometer 4.
3:41 / 6:19 / Ausjoggen.

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
04.10.12 / 0 / 0 / Krafttraining. "Zugübungen" für Oberkörper und Arme.
05.10.12 / 10,41 / 5:44 / inkl. 5er TDL mit Lunaracern.

Kurzum. Ich hatte es körperlich und mental nicht drauf. Und vor allem am Mentalen sollte ich arbeiten, da der FIRST-Plan zu ca. 100% aus Qualitätseinheiten besteht. :uah: Da war das Kilometerfressen schon angenehmer. Aber es ist halt, wie es ist. Und ich will gute Zeiten in den Wettläufen bringen. Und das wird sicher nix mit "Ponyhof". :zwinker2:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Second test drive

102
Mehr Erholung ist angesagt. Ich habe meine morgendliche und abendliche Spazierrunde (Arbeitsweg) von insgesamt 10 Kilometern gestrichen und fahre lieber Bus. Somit sollte auch der FIRST-Plan zu schaffen sein.

Eigentlich hätte ich es heute nochmal ruhig angehen lassen können. 24 Kilometer waren es in dieser Woche schon, ein TDL ist auch schon erledigt. Somit wären 6 ruhige Kilometerchen ausreichend gewesen. Aber der FIRST-Plan hat mich mental voll im Griff. :teufel: Sonntags sind ja immer die langen Tempodauerläufe dran. In der nächsten Woche bereits 10 Kilometer in der letzten Wettlaufpace + 20 Sekunden pro Kilometer. Das macht mir irgendwie zu schaffen. :uah:

Es musste also heute ein Testlauf sein. Zur "Standortbestimmung". 8 Kilometer sollten reichen. Ich war so nervös ( :confused: ), dass ich schon um 5 Uhr munter war und mir Gedanken über die Laufeinteilung machte. :hihi: 8 Kilometer mit 5:27. Mannomann. Aber erst um 8:30, als es so richtig stark regnete :hihi: , war es dann soweit. Und es ging dann schon richtig los. Aus Angst, die Pace nicht zu schaffen, habe ich sofort auf Speed geschaltet. Wird schon noch langsamer werden … dachte ich ...

Das sah dann so aus:

Kilometer / D-Pace / Bemerkung
1 / 5:30 / Schon ein wenig zu schnell zum Einlaufen
2 / 5:08 / Der „Plan“: Lieber jetzt ein wenig mehr Speed und dann zum Schluss ruhiger.
3 / 5:12 /
4 / 5:09 /
5 / 5:19 /
6 / 5:25 / Es geht einen leichten Hügel hoch.
7 / 5:22 / Weiter nach oben.
8 / 5:19 / Auslaufen? Aber nicht doch. :D

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
06.10.12 / 0 / 0 / Krafttraining Körpermitte
07.10.12 / 8 km / 5:18 / 2. Testlauf FIRST-Plan – 9 Sekunden unter Soll. :klatsch:

Fazit: 9 Sekunden unter Soll aus Angst, die durchschnittliche Ziel-Pace nicht zu schaffen! :klatsch: Da muss ich wohl etwas ruhiger werden. ABER: Das Laufgefühl war das beste, welches ich seit dem Wiedereinstieg hatte. :geil: Und ich habe das starke Gefühl, dass mit diesem Plan die Sub50 im Silvesterlauf zu schaffen ist! :nick:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

103
Du bist irre, einen Testlauf wegen Trainingsplan :hihi: .

Die laeppischen 2min schaffst du in 9 Wochen Training locker, auch ohne First :zwinker2:

Uebertreibs nicht, sonst kriegst a Fo...

104
amplitude hat geschrieben:Du bist irre, einen Testlauf wegen Trainingsplan :hihi: .
Ich bin vorsichtig. :wink:
amplitude hat geschrieben:Die laeppischen 2min schaffst du in 9 Wochen Training locker, auch ohne First :zwinker2:
Naja, diese läppischen 2-3 Minuten haben mich letztes Jahr von Mai bis November bei erheblich höherem Umfang (aber auch weniger Qualität :peinlich: ) beschäftigt.

Update: Das Gewicht bewegt sich momentan überhaupt nicht. Noch immer über 100.000 Gramm. :motz:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

105
Michi_MUC hat geschrieben:

Update: Das Gewicht bewegt sich momentan überhaupt nicht. Noch immer über 100.000 Gramm. :motz:
Sei mir jetzt nicht boese :motz: aber arbeite an deinem Gewicht und dann erst an der Qualitaet.
Dein Koerper wir es dir danken und die Zeiten purzeln.

106
amplitude hat geschrieben:Sei mir jetzt nicht boese :motz: aber arbeite an deinem Gewicht und dann erst an der Qualitaet.
Dein Koerper wir es dir danken und die Zeiten purzeln.
Ich bin eher für die Kombivariante. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

108
@Moakh: Das hatte ich schon mal. Baute dann tatsächlich ab. Vor allem Muskeln. :klatsch:

Gerade die FR auf die erste Trainingseinheit des FIRST-Plans programmiert:
Einlaufen - 8x400 Meter @ 4:32 :uah: mit 400 Meter Laufpause - Auslaufen.

Im Moment versuche ich, eine positive Stimmung für morgen aufzubauen. Wenigstens passt das Wetter. :daumen:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Erste FIRST-Plan-Woche. Vorbereitung auf Silvesterlauf 2012

109
Nachdem ich gestern etwas Probleme mit der Verdauung (Nervosität :confused: ) hatte, musste die Intervalleinheit auf heute verschoben werden. Schöner Mist. Da bleibt kaum Erholung bis zur freitäglichen Einheit, die auch nicht gerade einfach ist. :motz:

Der Plan schreibt vor: 10-20 Min. Einlaufen, 8 x 400 @ 4:32 (1'48") + TP, Auslaufen


KM / D-Pace / Bemerkung
1,51 / 6:32
0,40 / 4:32 / INT 1 - Treffer.
0,40 / 6:24
0,40 / 4:33 / INT 2 - Versenkt.
0,40 / 6:38
0,40 / 4:36 / INT 3
0,40 / 6:44
0,40 / 4:36 / INT 4
0,40 / 6:52
0,40 / 4:41 / INT 5
0,40 / 7:00
0,40 / 4:51 / INT 6 :confused:
0,40 / 6:54
0,40 / 4:40 / INT 7
0,40 / 6:44
0,40 / 4:47 / INT 8
0,40 / 6:39
0,42 / 4:43 / INT 9 - Ein Versehen.
0,10 / 6:16
0,56 / 5:53

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
09.10.12 / 0 / 0 / Krafttraining Beine und Rücken
10.10.12 / 9,88 km / 5:51 / Intervalltraining 4 x 400 mit Lunaracer

Fazit: Nach dem 8. Intervall war anscheinend zu wenig Sauerstoff im Hirn um zu checken, dass es vorbei ist. Eine "Ehrenrunde" also. :teufel:

Bin ganz zufrieden, obwohl die Paces verfehlt wurden. Auf der Bahn wären die Zeiten wohl noch ein wenig besser gewesen. :confused: So früh findet sich halt leider nix. :frown: Aber ich bin ich froh, überhaupt Intervalle zu machen. Die hatte ich früher äußerst selten im Training integriert. Und es ist auch ein tolles Gefühl, mal wieder 4er-Zeiten auf dem Tacho zu sehen. Mal ganz abgesehen von der Länge. :wink:

Am Freitag folgt dann: Vorspeise: Einlaufen. Hauptgang: 5 km 10er-Wettkampftempo (5:07) :geil: Und zum Nachtisch zuckersüßes Auslaufen. Irgendwie schwitze ich jetzt schon, wenn ich das schreibe. :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

110
Also ich würde mir das gut überlegen mit dem FIRST Plan.
Die Geschwindigkeiten der langen Läufe sind extrem heftig.
Ich verstehe auch nicht so ganz, wie du jetzt auf einmal so ein Powerprogramm machen willst, wo du doch eigentlich "gemütlich" einsteigen wolltest. Ok, ich kenn deine "Vorgeschichte" nicht, aber es erscheint mir nicht ganz stimmig.
Und wo sind deine GA1 Crosseinheiten? Jetzt fährst du schon Bus? Das passt doch alles nicht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

111
@blende8: Die Geschwindigkeit der "langen" Läufe ist echt heftig. :uah: Momentan zumindest. Denn sie bleibt das Training über konstant! Durch die ständigen Intervall-Einheiten und kurzen TDLs sollte also eine Anpassung in der Art stattfinden, dass sich die 5:27/5:17 nicht mehr ganz so heftig anfühlen. Auch wenn die Umfänge steigen. Soweit meine Theorie. :confused:

Der ruhige Anfang war darauf bezogen, dass ich erst ausprobieren musste und immer noch muss, was geht. Ist etwas schwierig und ich will darauf nicht weiter eingehen. Grundlagenausdauer brauche ich nicht zusätzlich, weil die Wettläufe vorerst eh auf 5er und 10er beschränkt sind. Ich will dieses "Powerprogramm" vor allem machen um zu versuchen(!), mit wenig Aufwand ein gutes Ergebnis im Wettlauf zu erzielen. Am 31.12.12 will ich unter 49 landen.

Ich fahre nicht Bus, weil ich Probleme habe. Es ist vor allem momentan ein Zeitproblem. Die Erholung ist ein positiver Nebeneffekt. :wink: Dafür mache ich oft abends noch ein wenig Krafttraining (zu dem, was ich morgens schon mache).

BTW: Sollte Dich meine Vorgeschichte interessieren:
Der ultimative Marathonblog
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

112
Ok, alles klar.
Wenn du es schaffst und den Spaß dadurch nicht verlierst, ist es sicher nicht das verkehrteste.

Die schnellen, langen Läufe packe ich nicht. Ich müsste z.B. 16 km in 4:46 laufen. Da gehe ich kaputt. Die laufe ich immer schön locker.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

113
Na das war doch schon mal ne schön knackige Einheit! Im Rahmen der Meß(un-)genauigkeit brauchst du dir auf 400 Meter nicht so viel denken wenn die Pace ein bisschen daneben liegt. Überhaupt: Erst mal wieder reinkommen ins Tempotraining und in Intervalle.
Deine Freitagseinheit klingt anstrengend. Ich glaube ich hätte momentan wenig Lust, 10er Renntempo zu laufen und das auch noch 5km lange. Normalerweise bescheißt man seinen inneren Schweinehund doch damit, das 10er Renntempo in 2000er-Häppchen zu trainieren :)
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

114
blende8 hat geschrieben:Wenn du es schaffst und den Spaß dadurch nicht verlierst, ist es sicher nicht das verkehrteste..
DA liegt meiner Meinung nach der Haken. Denn früher habe ich einfach Kilometer gerissen. Der Großteil davon waren dann Sachen in DL-Wohlfühlpace. Und manchmal kamen dann "Perlen", wo es richtig toll und schnell lief.

Nun gibts nur noch "Qualitätskost". Und das brauchts -bei mir zumindest- erst mal mental packen. Morgens aufzustehen mit dem Gedanken, dass es jetzt ordentlich zur Sache geht - das ist selten angenehm. Wenn es dann aber geschafft ist, ist das ein tolles Gefühl. Vor allem empfinde ich es -irgendwie schlecht zu erklären- stärker als Laufen. :confused:

Wie dem auch sei. Der Erfolg zeigt sich erst am 31.12., nachdem mein anvisierter 10er abgesagt wurde. :frown:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

115
Moakh hat geschrieben:Na das war doch schon mal ne schön knackige Einheit! Im Rahmen der Meß(un-)genauigkeit brauchst du dir auf 400 Meter nicht so viel denken wenn die Pace ein bisschen daneben liegt. Überhaupt: Erst mal wieder reinkommen ins Tempotraining und in Intervalle.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Intervalle finde ich, genauso wie Krafttraining, nicht so toll. Aber es gehört halt dazu und - das Ziel ist das Ziel.
Moakh hat geschrieben:Deine Freitagseinheit klingt anstrengend. Ich glaube ich hätte momentan wenig Lust, 10er Renntempo zu laufen und das auch noch 5km lange. Normalerweise bescheißt man seinen inneren Schweinehund doch damit, das 10er Renntempo in 2000er-Häppchen zu trainieren :)
Na, das wird schon. Ich bin gespannt, wie sich die Intervalleinheiten auf das "Tempogefühl" auswirken.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

117
Moakh hat geschrieben:Da ist der Silvesterlauf im Olympiapark oder? Vielleicht sieht man sich da mal in Persona. :)
Aber unbedingt! Leider wird das mit dem Lauftreff nichts mehr bei mir in diesem Jahr. :frown: Ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf den Silvester-Lauf. Im letzten Jahr konnte ich da das erste Mal unter 48 laufen. Ein tolles Erlebnis und die Strecke gefällt mir -trotz der Hügel- sehr gut. :daumen:

Mal sehen, ob sich bis dahin noch irgendein Wettlauf finden lässt, nachdem ja der Ostparklauf gestrichen wurde. :klatsch: Eventuell Germering. :confused:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

118
Michi_MUC hat geschrieben:Mal sehen, ob sich bis dahin noch irgendein Wettlauf finden lässt, nachdem ja der Ostparklauf gestrichen wurde. :klatsch:
Huch, das habe ich noch gar nicht mitbekommen, war gestern noch auf der Seite. Da steht noch, sie freuen sich auf ein Wiedersehen 2012.
Vielleicht wäre der Waldperlachlauf was für Dich?
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

119
Snaily hat geschrieben:Huch, das habe ich noch gar nicht mitbekommen, war gestern noch auf der Seite. Da steht noch, sie freuen sich auf ein Wiedersehen 2012.
Vielleicht wäre der Waldperlachlauf was für Dich?
Ui, danke. Den hatte ich noch nicht gesehen. Checke ich gleich am Abend. Bist Du dabei? Wäre eine tolle Gelegenheit nach so einer Marathon-Ruhewoche. :wink:

Zum OPL: Das steht da schon seit fast einem Jahr. :zwinker2: Ich hatte gestern auf Facebook gelesen, dass einer mit irgendeinem beim Joggen war, der jemanden kennt, der gemeint hätte, dass der Lauf nicht stattfindet. Und nachdem sich bis jetzt noch gar nichts getan hat, ist das auch recht wahrscheinlich.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

120
Michi_MUC hat geschrieben:Bist Du dabei?
Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, weil ich ja den Ostparklauf eingeplant hatte. Erstmal schauen, wie's Sontag läuft und was aus dem OPL wird.
Michi_MUC hat geschrieben: Und nachdem sich bis jetzt noch gar nichts getan hat, ist das auch recht wahrscheinlich.
Ich hatte letztes Jahr ja beim Veranstalter angefragt, weil das da auch so lange gedauert hatte, bis die Anmeldung freigeschaltet wurde. Er hatte mir damals geantwortet, dass die erst freigeschaltet wird, wenn der München Marathon 'abgearbeitet' ist. Ist wohl die gleiche Zeitmessfirma. Ich schreibe den Veranstalter einfach nochmal an heute Abend, wenn ich daheim bin.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

121
Snaily hat geschrieben:Ich hatte letztes Jahr ja beim Veranstalter angefragt, weil das da auch so lange gedauert hatte, bis die Anmeldung freigeschaltet wurde. Er hatte mir damals geantwortet, dass die erst freigeschaltet wird, wenn der München Marathon 'abgearbeitet' ist. Ist wohl die gleiche Zeitmessfirma. Ich schreibe den Veranstalter einfach nochmal an heute Abend, wenn ich daheim bin.
Sehr gut. :daumen: Dann lass mal hören, was der so sagt.

BTB:
Und weiter gehts mit dem FIRST-Plan. 5 km @ 10er-Wettkampftempo = 5:07. Und davor hatte ich schon ein wenig Bammel. Vorgestern erst die recht harte Intervalleinheit und nun geht es gleich wieder richtig zur Sache. :uah: Um schön langsam einzurollen, habe ich die Schritte bewusst kurz gehalten.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
2,00 km / 6:23 / Langsames Einrollen
5,00 km / 5:07 / Cry havoc and let slip the dogs of war! :teufel: Zum Ende hin gerade noch geschafft, die D-Pace zu halten.
3,36 km / 6:14 / Ausrollen

Mit 4:45 wieder mal zu schnell angelaufen. Das merkte ich aber erst nach genau 2,6 Kilometern. Denn von da an ging es hart zur Sache. Nach 4,4 Kilometer des TDL bin ich auf eine Ampel "aufgelaufen". Ich dachte, ich schaffe noch die Grünphase und dann stand ich für ca. 30 Sekunden mitten auf der Insel. :klatsch: Bin zwar dann weitergetrabt, aber der Wiederantritt war sauschwer. Die Pace ging nicht mehr unter 5:16. Aber trotzdem Punktlandung bei der Durschnitts-Pace. :geil: Schon beim Austraben ging es mir schon wieder richtig gut. :daumen:

So, auf zur nächsten Einheit am Sonntag: 10 km in 10er-Wettkamptempo + 20 Sekunden = 5:27. Irgendwie freue ich mich schon drauf. :D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Kein Ostparklauf 2012

122
Michi_MUC hat geschrieben:... Dann lass mal hören, was der so sagt.
Tja, der der jemanden kennt, der jemanden kennt... hat leider Recht: :frown:

Die Antwort des Veranstalters:
"Leider müssen wir den Ostparklauf 2012 absagen, nachdem am 25.11.12 drei Fussballspiele auf der Bezirkssportanlage stattfinden. Der Ausweichtermin 02.12. kommt ebenso nicht in Frage, da am Vortag ein Laufveranstaltung mit ca. 1000 Teilnehmern im Olympiagelände über die Bühne geht, sodass mit nur einem sehr geringen Interesse an unserem Lauf zu rechnen ist, das den ganzen Aufwand nicht rechtfertigt.
Wir hoffen auf nächstes Jahr."
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

Was für ein megageiler Lauf!

123
Nun habe ich meine erste FIRST-Woche mit einem superschönen Lauf abgeschlossen:

Auf dem Plan standen heute 10 km TDL @ 5:27. Aber es ging gleich richtig gut los. Und ich wollte nicht unnötig bremsen. :zwinker2:

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
14.10.12 / 10,15 / 5:15 / TDL mit Lunaracer. 12 Sekunden unter Plan. Super Laufgefühl und total happy! :geil:

Kilometeraufstellung
5:26 / 5:16 / 5:03 / 5:10 / 5:09 / 5:13 / 5:19 / 5:19 / 5:17 / 5:18

Ja, es war zu schnell. Das Wetter war aber ideal und alles lief gut. Manchmal muss man es einfach laufen lassen. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

125
Danke, es lief auch wirklich gut. Ab km 35 wurde es zwar spürbar schwerer und ab km 38 dann ziemlich hart, aber es hat Spaß gemacht. Das mache ich nochmal :nick: . Den Monopteroslauf hätte ich gerne mitgemacht, aber der war mir zu kurz, ich hatte zu wenig Läufe ∼ 35 km. Aber irgendwann laufe ich den mal, danke für den Tip!
:backtotop : Prima, dass es bei dir jetzt so gut läuft und du wieder richtig Spaß am Laufen hast!

PS: Ich bin trotzdem froh, dass ich jetzt wieder laufen kann wie mir die Füße gewachsen sind (oder wie das heisst :D ). Diese Umfangreduzierung die letzten beiden Wochen war schon seehr unangenehm. :uah:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

126
Snaily hat geschrieben:PS: Ich bin trotzdem froh, dass ich jetzt wieder laufen kann wie mir die Füße gewachsen sind (oder wie das heisst :D ). Diese Umfangreduzierung die letzten beiden Wochen war schon seehr unangenehm. :uah:
Oh ja. Das kenne ich gut. Musste mich damals auch arg zusammenreißen. Für mich war das tatsächlich die härteste Zeit des Marathontrainings. Ich lese die entsprechenden Seiten des Marathonblogs (so ab Seite 15/17) in diesem Zusammenhang immer wieder gerne.

BTB:
Die Hoffnung für die Umsetzung des heutigen Plans (5 x 800 m Intervalle @ 4:37) war, dass der Sportplatz in meiner Nähe offen hat. Auf der Bahn weiß man wenigstens genau, was noch zu laufen ist, ohne erst auf die Uhr schauen zu müssen.
Das erwies sich als falsch :motz: und ohne gefährliche Klettermanöver wäre es nicht möglich gewesen, auf die Bahn zu kommen. Also kurz überlegt, welche Straßenabschnitte gut sein könnten. Aber so richtig gut lief es trotzdem nicht.
Erschwerend kam (vermutlich!) der etwas übertriebene Lauf vom Sonntag dazu. So richtig ausgeruht war ich noch nicht. Und überhaupt ... Intervalle ... naja. Kurzum: Mental und körperlich war ich nicht da, wo man für so eine Einheit sein sollte. Aber genug des Meckerns. Hier das heutige Ereignis:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
2,00 km / 6:15 / Einlaufen. Sportplatz zu. INT müssen auf der Straße stattfinden. :frown:
0,80 km / 4:37 / INT 1 - Läuft gut.
0,40 km / 6:54 / TP
0,80 km / 4:44 / INT 2 - Pace + 7. Linke Wade zum Schluss hin dicht.
0,40 km / 7:20 / TP mit Lockerungsübungen
0,80 km / 4:53 / INT 3 - Pace + 15. Wade macht nach 200 Meter dicht.
0,40 km / 7:05 / TP mit Lockerungsübungen
0,80 km / 5:01 / INT 4 - Pace + 24. Das wird nix mehr.
0,40 km / 7:11 / TP
0,80 km / 4:59 / INT 5 - Pace + 22. Wade etwas besser. Aber keine Lust mehr.
3,54 km / 6:13 / Auslaufen

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
16.10.12 / 11,14 km / 5:52 / Intervalle mit Lunaracer. Mental und körperlich nicht da, wo ich hätte sein sollen.

Der Wade gehts wieder gut. War wohl nur eine vorübergehende Erscheinung. Ich hake das heutige Training einfach ab. Die nächsten zwei Tage ist nur Krafttraining angesagt. Am Freitag stehen dann die 2 x 3 km im 5:07er Wettkampftempo an. Da freue ich mich schon richtig drauf. :geil:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

127
Michi_MUC hat geschrieben: Manchmal muss man es einfach laufen lassen. :wink:
Das sehe ich auch so... Wenns gut läuft, wieso unnötig abbremsen - Soll ja trotzdem anstrengend sein ;)

Freut mich, dass es bei dir so gut klappt im Ganzen und du immer schön diszipliniert und mit Spaß an der Sache dabei bist.

Snaily hat geschrieben: PS: Ich bin trotzdem froh, dass ich jetzt wieder laufen kann wie mir die Füße gewachsen sind (oder wie das heisst :D ). Diese Umfangreduzierung die letzten beiden Wochen war schon seehr unangenehm. :uah:
Bei mir gehts ab jetzt los mit dem Tapering (zum ersten mal)... Ich glaub ich halte das nicht durch - ahhhh :)


128
Bannett hat geschrieben:Das sehe ich auch so... Wenns gut läuft, wieso unnötig abbremsen - Soll ja trotzdem anstrengend sein ;) Freut mich, dass es bei dir so gut klappt im Ganzen und du immer schön diszipliniert und mit Spaß an der Sache dabei bist.
Danke. Es läuft zwar noch nicht so toll, wie ich es mir wünsche. Aber es wäre auch doof, wenn man immer nur zufrieden wäre. :D

Und so war es heute:
Eigentlich wollte ich die 2 x 3 km TDL schon gestern machen. Aber ich hatte einen ziemlichen Muskelkater in den Oberschenkeln vom Krafttraining am Mittwoch. Der war zwar spurenweise auch heute noch vorhanden. Aber ich musste die Einheit ja irgendwie durchziehen.

Um ein Überpacen am Anfang zu vermeiden, startete ich die schnellen Einheiten mit 5:15 und näherte mich dann "von oben her" der Zielpace an. Das war anfangs nicht ganz so einfach. Aber funktionierte dann doch ganz gut. Vor allem beim zweiten Durchgang. Warum ich ausgerechnet die Nike Air Pegasus genommen habe, erschließt sich mir nicht ganz. Wahrscheinlich zu müde und/oder zu sehr auf den Lauf fixiert. Denn mit DEM Schuh schnell zu laufen ist ein Kunststück für sich. :teufel:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1,50 km / 6,28 / Einlaufen
3,00 km / 5:08 / 1. TDL - Da stand eine 5:07. Bis der Rundenwechsel kam. :motz:
1,50 km / 6:35 / Locker
3,00 km / 5:07 / 2. TDL - Treffer. Lief recht "entspannt"
1,42 km / 6:16 / Auslaufen

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
17.10.2012 / 0 / 0 / Krafttraining Beine und Rücken
18.10.2012 / 0 / 0 / Krafttraining Oberkörper
19.10.2012 / 10,42 / 5:41 / 2 x 3 km TDL @ 5:07 trotz Nike Air Pegasus. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

129
Abschluss zweite Woche FIRST-Plan

Heute also der letzte Lauf des FIRST-Plans für diese Woche. Die 11 Kilometer @ 5:27 sah ich wesentlich lockerer als in der ersten Woche. Nach den (leider wenig glücklichen) 800-m-Intervallen und den tollen TDL-Einheiten konnte so eine Pace nicht weiter schlimm sein. Und 11 Kilometer? An Ausdauer hat es mir an sich noch nie gemangelt. Um möglichst ohne Störungen durchzukommen, wählte ich den Ostpark. Da die Strecke recht hügelig ist, musste die Pace in den Ebenen etwas schneller sein.

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
20.10.12 / 0 / 0 / Krafttraining Bauch und Rücken
21.10.12 / 11,06 km / 5:25 / 11 km TDL mit Lunarelite. Gotcha! :D

Die Kilometer im Einzelnen:
5:23 / 5:30 / 5:17 / 5:25 / 5:41 (Hügel) / 5:21 / 5:17 / 5:38 (Hügel) / 5:22 / 5:23 / 5:15 (trotz Hügel)

Das war so richtig genial heute. Super Temperatur (9 Grad), schönes Laufgefühl. So muss das sein. :daumen:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

130
Ein neuer Schuh ist wie ein neues Leben ...

Aus einem Anfall von Schuhwahn habe ich meine Mizuno Wave Rider (mit welchen ich den München Marathon 2011 gelaufen bin *schnief*) in die ewigen Jagdgründe geschickt. Ich wollte unbedingt mal wieder etwas Neues im Schrank stehen haben. Eigentlich hatte ich mich schon auf den Mizuno Wave Precision 12 eingestellt. Ein Kinvara 2 stand auch noch auf der Wunschliste. Bis mir dann DER Schuh beim Surfen über den Weg lief: Adidas Adizero Tempo 5! Ja, etwas kitschig. Aber ansonsten ganz passabel. Eine leichte Pronationsstütze hat das Teil auch. Egal. Wird so schlimm schon nicht sein. Mal sehen, wann das neue Familienmitglied einzieht. Kann es kaum erwarten.

Und: Die Anmeldung zum Nikolauslauf ist raus! 10 Kilometer im Olympiapark am 01.12.12. Ich freue mich schon tierisch drauf. Sub50 ist der Plan.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

132
xBLUBx hat geschrieben:Gratulation zu Deinem neuen Schuh - hoffentlich passt er Dir auch! Kitsch kann schön sein. Ich selber habe den Vorgänger und bin damit sehr zufrieden. Den Kinvara habe ich auch im Auge. Doch ich habe irgendwie Schiss davor...
Ahhh, diese **********. Das Lieferdatum wurde auf den Zeitraum 26.10.12-29.10.12 verlegt. Ich will doch JETZT die Schuhe haben und nicht erst nächste Woche. Wie soll ich so nur anständige Intervalle machen? Mit meinen ollen Lunaracern vielleicht? :motz: Als Weltklasseläufer in Ausbildung hat man manchmal schon echt mit Problemen zu kämpfen. :D Ich brauche jetzt nur noch passende Laufklamotten. Am besten wäre wohl ein Captain-America-Kostüm? :hihi:

So wild sind die Kinvaras nicht. Ich habe die Peregrine, welche die selbe Sprengung haben. Man sollte halt nicht gleich von Anfang an lange Strecken damit machen. Da machen sich die Waden und schlimmstenfalls die Achillessehnen bemerkbar. Aber für kürzere Tempoeinheiten ist so ein flacher, direkter Schuh schon genial. :daumen:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

133
Captain America? Neee, wenn dann schon The Flash! :D

Und die Kinvaras sind geile Teile. Ich hab seit 2 Wochen auch ein Paar. Nach dem ersten Minimaltrainingsschuh-Experiment im Sommer mit den Mizuno Wave Aero jetzt die Kinvaras als Neuzugang im Schuhpark. Ich glaub ich kauf mir keine normalen Trainingsschuhe mehr, die hängen gefühlt jetzt wie Betonklötze an den Beinen und bremsen um 20 sec/km, MINDESTENS :D
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

134
Moakh hat geschrieben:Captain America? Neee, wenn dann schon The Flash! :D

Und die Kinvaras sind geile Teile. Ich hab seit 2 Wochen auch ein Paar. Nach dem ersten Minimaltrainingsschuh-Experiment im Sommer mit den Mizuno Wave Aero jetzt die Kinvaras als Neuzugang im Schuhpark. Ich glaub ich kauf mir keine normalen Trainingsschuhe mehr, die hängen gefühlt jetzt wie Betonklötze an den Beinen und bremsen um 20 sec/km, MINDESTENS :D
Also in Rot zu laufen würde den Tobi ärgern. :wink:

Jetzt guck mal da:
http://espenringom.no/wp-content/upload ... tempo5.jpg

Und dann klick mal da:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/e ... ica109.jpg

Vielleicht heißt er ja auch Captain Adidas. Da glaubt man nicht mehr an Zufälle. :hihi:

Flache und leichte Schuhe sind schon toll. Aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Muskeln, Sehnen und Bänder brauchen Zeit, um sich an die neuen Belastungen zu gewöhnen. Auch wenn erst mal alles gut geht, kann(!) es langfristig Schäden geben. Peter Greif schrieb mal, dass man kurze Tempoläufe mit Wettkampfschuhen, Dls etc. aber mit „normalen“ Schuhen laufen sollte.

Ich würde auch am liebsten immer mit den Lunaracern laufen. Längere Einheiten mit den Air Pegasus sehe ich daher als „Laufen mit zusätzlichen Erschwernissen“. :zwinker2: Die Adidas Tempo liegen -vorerst theoretisch- zwischendrin. Bin gespannt.

BTB:

Gestern stand Krafttraining für Beine und Rücken auf dem Programm. Das Training für die Beine war härter, als ich es ursprünglich empfunden habe. Denn heute hatte ich schon wieder einen Muskelkater. :frown: Ich muss das in der nächsten Woche anders planen. Denn die heutige Einheit war so ziemlich -hm- schlecht:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
2,34 km / 6:30 / Einlaufen
1,60 km / 4:54 / 7:50 Minuten. Weit über Plan. Danach wollte ich aufgeben.
0,40 km / 7:32 / TP. Egal. Eine neue Möglichkeit gibt’s die Woche nicht.
1,60 km / 5:06 / 8:09 Minuten. Noch weiter über Plan.
0,40 km / 7:13 / TP
0,80 km / 4:52 / 3:53 Minuten. Schluss. Aus. Ende.
2,57 km / 6:23 / Auslaufen.

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
23.10.12 / 0 / 0 / Krafttraining Beine und Rücken
24.10.12 / 9,70 km / 5:55 / 2 x 1.600, 1 x 800 TL mit Lunaracer. Dank Muskelkater war das nix.

Intervalle waren ja noch nie so meins. Da muss ich noch an meiner Einstellung arbeiten. Und an der Planung. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Ein neuer Schuh - NUR ein neuer Schuh?

135
Endlich sind sie da. Gestern stand noch "Versandt" im Status. Und schon habe ich sie an den Füßen. :geil: Fühlen sich gut an. Adidastypisch ziemlich eng und ich bin froh, eine Größe über "normal" genommen zu haben. Jetzt haben zwar die Zehen etwas viel Luft, aber das ist sicher auch nicht verkehrt. Am liebsten würde ich gleich loslaufen, aber es geht erst morgen früh los. Dann aber auch gleich richtig mit 6 km Tempolauf. Genau richtig zum Testen. :wink:

Und hier das Beweisfoto: Und nein, das ist KEIN Subnotebook. :zwinker2:

So leicht, wie sich die Schuhe im ersten Moment anfühlen, sind sie nicht. 310 Gramm (US 14) bringt einer auf die Waage. :gruebel: 70 Gramm schwerer als ein Lunaracer. Aber ganze 40 Gramm leichter als ein Saucony Peregrine. :hallo: Ich bin schon gespannt, wie sich die Teile laufen. Die Geschwindigkeit, die die Optik verspricht erreiche ich wohl so schnell noch nicht. :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

137
Boah.... soviel kitsch hätte ich nun von Dir nicht erwartet!

Mit dem Hintergrundbild des Bildschirmes weisst Du es perfekt die Schuhe ins Rampenlicht zustellen :hihi:

Ich bin auf Deine Ersteindrücke gespannt – ich war gestern mit den Vorgängern im Tempolauf unterwegs. Die Schuhe finde ich super. Aber dass diese so schwer sind, hätte ich nicht gedacht. Ich muss meine auch mal wägen.
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

138
@Moakh: Ich bin jetzt mein eigener Held. Also - wenn du mal Hilfe brauchst: Rufe "ADIMAN!". :megafon: Und die Sache ist SCHNELL erledigt. :zwinker2:
xBLUBx hat geschrieben:Boah.... soviel kitsch hätte ich nun von Dir nicht erwartet!

Mit dem Hintergrundbild des Bildschirmes weisst Du es perfekt die Schuhe ins Rampenlicht zustellen :hihi:

Ich bin auf Deine Ersteindrücke gespannt – ich war gestern mit den Vorgängern im Tempolauf unterwegs. Die Schuhe finde ich super. Aber dass diese so schwer sind, hätte ich nicht gedacht. Ich muss meine auch mal wägen.
Jaja. Ich bin halt nicht schnell. Da muss ich wenigstens schnell aussehen. Im Stand. :hihi: Das mit dem Hintergrundbild kam mir, als ich eine Möglichkeit suchte, die Farbe des Schuhs herauszustellen. In der Beschreibung heißt es ja "WasweißichnichtROT". In der Realität ist es dann doch eher Orange. :wink:

6 km TDL in 5:17. Oh Freude!

Oder: Der kurze Testbericht eines LKW-Fahrers, der mit einem Sportwagen bei Tempo 100 unterwegs war. :hihi:

Die Schuhe sehen ganz sicher nicht danach aus, für Zeiten oberhalb der 4:30 Minuten/Kilometer gebaut worden zu sein. Aber natürlich musste ich gleich die nigelnagelneuen Adidas Adizero Tempo 5 ausprobieren. Schon bei der ersten Anprobe dachte ich "Ui, die fühlen sich an wie die Adidas Marathon TR". Der Eindruck erhärtete sich (im wahrsten Sinne des Wortes!) schon nach den ersten zwei Kilometern. Alles Adidas. Schmaler Leisten, schmale Sohle, sehr direktes Laufgefühl (trotz steifer Sohle - s.u.). Irgendwie wie ein Marathon TR mit etwas mehr Dämpfung im Fersenbereich. Jetzt verfügt der TR allerdings nicht über eine Feature-Liste in der Länge einer Bedienungsanleitung für die Boeing 707. :confused:

Es ist das Laufgefühl, weshalb ich den Marathon TR über die Jahre immer wieder gekauft habe. Allerdings habe ich das letzte Paar selten zum Laufen an gehabt. Der Grund war, dass ich ihn mir in meiner Normalgröße (US 13) bestellt hatte. Da scheuerte mit der Zeit der große Zeh an der Außenkante. Dies bemerkte ich allerdings erst so richtig, als das Rückgaberecht längst vorüber war. :klatsch: Der Adizero Tempo mit US 14 passt jetzt genau. :daumen:

Ein weiterer Unterschied zur PU-Matte Marathon TR ist auch, dass der Adizero Tempo über eine sehr leichte Pronationsstütze verfügt. Die fiel mir kaum auf, obwohl ich fast ausschließlich Neutral-Schuhe laufe. Was allerdings auffällt, ist die Steifigkeit der Sohle. Hier auch wieder die Ähnlichkeit zum Urenkel, der ähnlich unflexibel ist. Der Nike Lunaracer z.B. ist deutlich flexibler und vermittelt ein besseres Gefühl für den Untergrund. Ob das gut oder schlecht ist, muss sich erst zeigen. Der Adidas punktet wiederum in der Bodenhaftung. Er klettet sich geradezu an - ach was- IN den Boden. Möglicherweise macht er sich auch auf der Bahn recht gut.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
2,57 km / 5:57 / Einlaufen mit Gewöhnung an den neuen Schuh. Immer noch leichter Muskelkater im Oberschenkel. :frown:
6,00 km / 5:15 / Punktlandung
2,46 km / 5:47 / Auslaufen

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
25.10.2012 / 0 / 0 / Krafttraining Bauch und Rücken
26.10.2012 / 11,03 km / 5:27 / 6 km -TDL mit Adidas Adizero Tempo 5. Mit viel Spaß! :D

Es hat super viel Spaß gemacht. Ok, das waren jetzt erst ein paar Kilometer. Aber ich kann mir gut vorstellen, den Schuh bei den nächsten, kurzen Tempo- und Wettläufen einzusetzen. Wie er sich genau macht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Bin schon gespannt drauf.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

140
Ich hab von der Adidas Adizero Palette 2xAdios, 2xAdios2, 1xBoston, 1xAce, 2xHagio, 1xTempo4..

Der Adios2 und der Tempo sind beide im Vergleich die "steifesten" in der Sohle, aber ich habe festgestellt, dass ich mit beiden wahnsinnig gut Tempo laufen kann. V.a. der für mich recht schwere Tempo hat mich dabei überrascht. Der einzige Schuh der Reihe, der mich nicht überzeugt hat, war der Boston. Derzeitiger Lieblingsschuh ist der Hagio :) Viel Spass mit dem Schuh, die Stütze stört wirklich nicht, ich laufen sonst auch ohne...

141
JensR hat geschrieben:Ich hab von der Adidas Adizero Palette 2xAdios, 2xAdios2, 1xBoston, 1xAce, 2xHagio, 1xTempo4..

Der Adios2 und der Tempo sind beide im Vergleich die "steifesten" in der Sohle, aber ich habe festgestellt, dass ich mit beiden wahnsinnig gut Tempo laufen kann. V.a. der für mich recht schwere Tempo hat mich dabei überrascht.
Geht mir auch so. Der recht steife Lunarelite ist für mich gefühlt im Gegensatz zum 130 Gramm leichteren Lunaracer der "direktere" Schuh. Und der (zum Lunarelite) nur 10 Gramm schwerere Air Pegasus kommt mir vor wie ein Klotz. :confused: Über den Boston hatte ich schon öfter gelesen, dass er wohl nicht so toll sein soll. Bin gespannt, wie sich der Tempo über die Wochen macht. Und ich freue mich schon auf den Tag, an welchem ich damit wieder mal richtig schnell laufen darf. Auf den morgigen, längeren Lauf, ziehe ich mir wieder mal Kissen an.

Update zu der Fotoserie - jetzt sind wirklich alle Schuhe drauf. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Plan: 13 km @ 5:27

142
So, auch die dritte Woche des FIRST-Plans ist geschafft. :geil: Und die Intervalle haben mal wieder nicht funktioniert. :klatsch: Heute endete aber auch der Aufbauplan fürs Krafttraining. Somit habe ich da nun eine Woche Pause, bevor es mit den nächsten Einheiten weiter geht. Ich gehe davon aus, dass die Intervalle ohne Muskelkater besser laufen. :wink:

Und so war es heute:

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
27.10.2012 /0 /0 / Krafttraining - 20 Minuten volle Pulle mit "Türziehen", Ausfallschritt nach hinten und Liegestütze. :geil:
28.10.2012 / 13,06 km / 5:25 / Verschneite, eisige, hügelige Ostparkrunden mit Lunarelite. Schön wars. :daumen:

2 Grad. Genau MEIN Wetter. Darum gleich mal zu schnell gestartet. Aber das Laufen auf Schnee und Eis war ziemlich anstrengend und so pendelte sich das Tempo dann Kilometer für Kilometer wieder "von selbst" ein:

5:41 / 5:22 / 5:25 / 5:14 / 5:18 / 5:25 / 5:14 / 5:25 / 5:24 / 5:30 / 5:26 / 5:30 / 5:31
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

143
Die heutigen Einheiten wollte ich nicht wieder auf Gehwegen laufen. So verlegte ich den Lauf auf den Abend und suchte den Ort auf, der für solche Sachen wohl am besten geeignet ist: Ein ehemaliges Flugfeld. :zwinker2:

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
31.10.12 / 9,39 km / 5:49 / Intervalltreppe mit Adidas AdiZero Tempo 5

Und so waren die einzelnen Einheiten:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1,84 km / 6:08 / Einlaufen
0,20 km / 4:04 / Plan: offen
0,20 km / 6:42/ TP
0,40 km / 4:41 / Plan: 4:32
0,40 km / 6:45 / TP
0,60 km / 4:34 / Plan: 4:37. Tatsächlich -3 :winken:
0,60 km / 6:46 / TP
0,80 km / 4:40 / Plan: 4:37
0,80 km / 6:56 /
0,60 km / 4:41 / Plan: 4:37
0,60 km / 6:46 / TP
0,40 km / 4:39 / Plan: 4:32
0,40 km / 6:39 / TP
0,20 km / 4:02 / Plan: offen. Linke Wade wieder mal dicht. Zu spät. :teufel:
1,35 km / 6:07 / Auslaufen

Sieht jetzt nicht so übel aus wie sonst. Zumindest sind die Pace-Differenzen unterhalb des zweistelligen Bereichs. :hihi: Langsam wird das schon. Ab dem 800er fühlte sich das Laufen ganz gut an. Die Technik wird auch wieder besser. Die AdiZero Tempo machen sich ganz gut. Vor lauter "Intervallstress" konnte ich gar nicht so genau auf die Schuh achten. Aber letztendlich zählt das Ergebnis. Und damit bin ich ganz zufrieden. :nick:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

144
Kurz und schmerzlos:

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
02.11.12 / 15,71 km / 5:53 / 3 + 1,5 + 3 km in WK-Pace mit Nike Air Pegasus. Unerwartet hart.

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1,50 km / 6:02 / Einlaufen
3,00 km / 5:14 / + 7. Lief nicht gut. Zu warm angezogen ...
1,50 km / 6:33 / TP
1,50 km / 5:06 / - 1. SO ist das, wenn man bei 6 Grad im T-Shirt unterwgs ist. :geil:
1,50 km / 6:39 / TP
3,00 km / 5:11 / + 4 - Passt scho.
3,71 km / 6:40 / Auslaufen

Angezogen war ich wie im Winter. :klatsch: Was solls. Ich bin zufrieden. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Krönender Wochenabschluss

145
14 Kilometer in WK-Tempo +20. Ich dachte, das wird ein "Spaziergang". Aber wahrscheinlich habe ich die Nachwirkungen der letzten Einheit unterschätzt. Es lief sich relativ schwer. Ab Kilometer 11 bekam ich einen dermaßen großen Hunger, dass ich wirklich dachte, nichts geht mehr. Derweil bin ich es doch gewohnt, auf nüchternen Magen zu laufen. :confused: Die Pace war dann zwar nur noch bei 5:35. Aber der Durchschnitt war ok. Der AdiZero machte seine Sache gut. Sehr schönes, "unauffälliges" Laufgefühl. Sogar besser als der Lunaracer. Toller Schuh.

Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
04.11.12 / 14 km / 5:28 / DL mit AdiZero Tempo 5.

Einzelkilometer
5:41 / 5:25 / 5:22/ 5:26 / 5:29 / 5:32 / 5:17 / 5:29 / 5:08 / 5:29 / 5:27 / 5:35 / 5:41 / 5:35
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

146
Nach dem recht harten 14er am Sonntag war ich heute "gerade mal so" fit für die planmäßigen 4 x 1.000 Meter. Härter als sonst, da es nur 400 Meter Trabpause gab. :uah:

Aber es lief besser als bei den letzten 1.000ern:

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1,74 km / 6:18 / Einlaufen
1,00 km / 4:44 / INT 1
0,40 km / 7:00 / TP
1,00 km / 4:47 / INT 2
0,40 km / 7.34 / TP
1,00 km / 4:47 / INT 3
0,40 km / 7:20 / TP
1,00 km / 5:02 / INT 4 - Bremsen wg Hindernis :klatsch: Ohne wäre es wohl eine 4:55 geworden.
0,40 km / 6:52 / TP
1,09 km / 7:03 / Auslaufen

Datum / Strecke / Bemerkung
07.11.12 / 8,43 km / Intervalle mit Lunaracer. War ok.

Ich muss jetzt 100x an die Tafel schreiben "Ich ziehe mich nie wieder zu warm an!". Die ersten zwei Intervalle waren schon ok. Aber dann fingen meine Beine fast zu kochen an.

Langsam nähern sich auch bei den Intervallen die Zeiten an den Plan an. Bis zur Woche 7 wird es dann klappen. :wink:

Ich bin schon so heiß auf den Wettlauf am 01.12.! Da wird der Olympiapark gerockt bis der Asphalt qualmt. :geil:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

Bester Lauf - bis jetzt ...

147
Datum / Strecke / D-Pace / Bemerkung
09.11.12 / 10,15 / 5:29 / 6 km @ 5:15 mit AdiZero Tempo. Superschön!

Strecke / D-Pace / Bemerkung
1,99 km / 5:44 / Etwas schnelleres Einlaufen
6,00 km / 5:15 / Bester TDL bis jetzt. Mit relativ ruhiger Atmung. :geil:
2,16 km / 5:53 / Auslaufen

Kurze Hose bei 4,5 Grad. So passt das. :daumen: Das hat heute superviel Spaß gemacht. Die Zielpace war schnell erreicht und dann lief es einigermaßen locker. Vor allem musste ich bei weitem nicht mehr so stark schnaufen wie beim letzten TDL. Es geht also voran. :hallo:

Eine Kleinigkeit, auf die ich aber schon ein wenig stolz bin: Ich war auch diesmal wieder ohne Musik unterwegs. Also Lauferlebnis "pur": Ist zwar etwas härter. Und beim Wettlauf gibts ja auch keine Beschallung bei mir.
:wink:

Jetzt freue ich mich auf den 16-km-Lauf am Sonntag. Diesmal gehts recht flach durch den Wald. :rock: - ohne Musik.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

148
Wo läufst du denn in München immer so? Ich war die Woche auch mal da und bin wahrscheinlich die Tourilaufroute mal abgelaufen :wink:

Run on Tuesday, November 06, 2012 - Google Maps

Ansonsten: sehr guter TDL finde ich, da kannst du recht optimistisch auf die nächsten Wochen schauen. Was machst du eigentlich, wenn dein Trainingsplan vorbei ist. Wie gehts dann weiter?

149
JensR hat geschrieben:Wo läufst du denn in München immer so? Ich war die Woche auch mal da und bin wahrscheinlich die Tourilaufroute mal abgelaufen :wink:

Run on Tuesday, November 06, 2012 - Google Maps

Ansonsten: sehr guter TDL finde ich, da kannst du recht optimistisch auf die nächsten Wochen schauen. Was machst du eigentlich, wenn dein Trainingsplan vorbei ist. Wie gehts dann weiter?
Meine Laufstrecken gehen momentan in den münchner Osten und sind zum überwiegenden Teil recht monoton, um die Vorgaben für die Intervalle und Tempodauerläufe zu schaffen. Die Streckenabschnitte Deiner "Touriroute", welche an der Isar entlang gehen, bin ich früher sehr gerne gelaufen. Und letzten Sonntag war ich da auch mal wieder zum Zoo unterwegs.

Wie es nach dem Trainingsplan weitergeht hängt davon ab, wie der Silvesterlauf -hm- läuft . Wahrscheinlich gibts erst mal eine Woche Pause. Dann ist eine langsame Umfangsteigerung angesagt. Denn ich will auch mal wieder auf meine Lieblingsdistanz Halbmarathon. Priorität hat aber, die 10er-Zeit endlich unter 45 zu bringen. Das sollte wohl im Laufe des kommenden Jahres möglich sein.

Und so war es heute:
Vor der heutigen Strecke hatte ich wieder etwas Bammel. Denn die 14 Kilometer vom letzten Sonntag waren schon ziemlich hart. Vor allem ab Kilometer 11, ab welchem kaum Reserven vorhanden waren. So war es offen, ob die 16 Kilometer "vernünftig" zu schaffen sind.

Ab ging es Richtung Perlacher Forst. Von vornherein versuchte ich, nicht zu schnell zu werden:

Einzelkilometeraufstellung:
5:25, 5:26, 5:28, 5:32, 5:29, 5:25, 5:29, 5:26, 5:26, 5:29, 5:27, 5:26, 5:28, 5:26, 5:29, 5:29

Ab Kilometer 5 in kurz/kurz. Kilometer 11 ging "spurlos" vorüber. :wink: Dafür waren die letzten zwei schon noch recht hart. Egal. Ziel erreicht.

Datum / Strecke / D-Pace / Beschreibung
11.11.12 / 16,02 km / 5:28 / LTDL mit AdiZero Tempo bei 8 Grad. Schön wars. :daumen:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

150
Kurzer Zwischenbericht, weil ich das bis morgen wahrscheinlich vergesse: Heute geht es den Beinen schon wieder super. Der LTDL am Sonntag der letzten Woche hielt sich ja knapp 3 Tage lang in den Beinen. Und jetzt könnte ich zumindest einen lockeren Lauf hinlegen. Das Krafttraining wird -zumindest für den Bereich der Beine- erstmal eingeschränkt. So waren heute Stabi-Übungen für Rücken und Bauch angesagt.

Für die Beinkraft sollten Einheiten wie die morgige wohl ganz gut wirken:
1.600 Meter @ 4:47 (wie soll ich DAS denn schaffen, 1.200 Meter @ 4:42, 800 Meter @ 4:37 ( :hihi: ) und 400 Meter @ wasauchimmer. Und das mit jeweils nur 400 Meter Trabpause. Das wird spannend. :teufel:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“