Wenn man eine Gehpause benötigt, kann man auch seine Digitalcamera rausholen und den Himmel fotografieren, das sieht weniger peinlich aus.bones hat geschrieben:"Habe heute 15k Blumenpflückerlauf eingestreut...." postete einst der Beitragsrekordinhaber Hennes!
![]()
52
Nur so komm ich manche Weinberge hoch ...Laufschlaffi hat geschrieben:Wenn man eine Gehpause benötigt, kann man auch seine Digitalcamera rausholen und den Himmel fotografieren, das sieht weniger peinlich aus.

54
Hi,
ich muß es ja gestehen, bin ja manchmal auch ziemlich esoterisch angehaucht. Ich hab halt meine Sicht aufs Laufen, die ähnelt der von run4myself. Das resultiert aus meiner eigenen Biografie.Andererseits finde ich gehört sich quälen auch mal dazu, oder?
Ansonsten bin ich der völlig unspektakulären Meinung: Jeder so, wie er mag. Lange Läufe finde ich entspannend, kurze und etwas schnellere Läufe ( also für mich schnellere Läufe), da darfs auch mal wehtun. Zeiten sind mir fast egal, aber wenn ich bei einem WK mitmache guck ich schon auf die Uhr. Spaß hab ich immer beim Laufen, weil ich da eben losgelöst bin vom Alltag und einfach nur da bin..esoterisch hmh? Andererseits, wenn ich am Deich laufe und Wind und Regen setzen ein....macht aber auch irgendwie Laune. Ach herrje, es macht einfach Spaß!! 
VlG vom TT
ich muß es ja gestehen, bin ja manchmal auch ziemlich esoterisch angehaucht. Ich hab halt meine Sicht aufs Laufen, die ähnelt der von run4myself. Das resultiert aus meiner eigenen Biografie.Andererseits finde ich gehört sich quälen auch mal dazu, oder?


VlG vom TT
Nordish by nature
55
Wieso auch?Tanztigger hat geschrieben:Hi,
ich muß es ja gestehen, bin ja manchmal auch ziemlich esoterisch angehaucht. ...

Klingt so, als ob unsere Blümchenpflückerin die Blumen vorher um Verzeihung bittet, bevor sie sie rupft.

Was mag sie den lieben Vögeleins und Rehkitzeleins alles erzählen?:
"Schaut euch diese armen gehetzten unzufriedenen Läufer an, was könnten sie alles von euch lernen?"

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
56
Kommt drauf an, wie schön die Gegend ist. Wenn sie mir gefällt und ich mir nicht gerade vorgenommen habe, zur Abwechslung mal zu trainieren statt einfach nur rumzulaufen, mach ich auch beim Bergablaufen Fotopausen.Tanztigger hat geschrieben:Und wie geht's runter?

57
@run4myself: Wie du siehst, gibt es noch genügend andere, die das Laufen nicht (nur) unter dem Leistungsaspekt sehen und sich lieber mal Zeit lassen und sich über Blumen und Getier am Wegesrand freuen, statt neuen Bestzeiten hinterherzujagen.
Die Witze über dich werden hier nach meinem Eindruck nur gerissen, weil dein Eingangsposting und einige Postings danach sich lasen, als seist du der Auffassung, mit deiner Art des (gelegentlichen) Genusslaufens den Stein der Weisen entdeckt zu haben, und müsstest all die Unwissenden hier missionieren, damit sie es dir gleich tun und auch diese beglückende Erfahrung machen, statt sich zu quälen und damit im Grunde ihres Herzens unzufrieden zu sein (oder gar - noch schlimmer - gar nicht zu wissen, dass sie eigentlich unzufrieden sind oder es zumindest sein sollten).
Nur so als Rückmeldung ...
VG,
kobold
Die Witze über dich werden hier nach meinem Eindruck nur gerissen, weil dein Eingangsposting und einige Postings danach sich lasen, als seist du der Auffassung, mit deiner Art des (gelegentlichen) Genusslaufens den Stein der Weisen entdeckt zu haben, und müsstest all die Unwissenden hier missionieren, damit sie es dir gleich tun und auch diese beglückende Erfahrung machen, statt sich zu quälen und damit im Grunde ihres Herzens unzufrieden zu sein (oder gar - noch schlimmer - gar nicht zu wissen, dass sie eigentlich unzufrieden sind oder es zumindest sein sollten).

VG,
kobold
58
... und weil du andere als Junkies beschimpft hast. Caramba ist halt empfindlich, der Arme, da hilft auch der "richtig gute Läufer" nicht weiter.kobold hat geschrieben:Die Witze über dich werden hier nach meinem Eindruck nur gerissen, weil dein Eingangsposting und einige Postings danach sich lasen, als seist du der Auffassung, mit deiner Art des (gelegentlichen) Genusslaufens den Stein der Weisen entdeckt zu haben, und müsstest all die Unwissenden hier missionieren, damit sie es dir gleich tun und auch diese beglückende Erfahrung machen, statt sich zu quälen und damit im Grunde ihres Herzens unzufrieden zu sein (oder gar - noch schlimmer - gar nicht zu wissen, dass sie eigentlich unzufrieden sind oder es zumindest sein sollten).Nur so als Rückmeldung ...
run4myself hat geschrieben:„fortwährenden Bestzeiten- Junkies“
Und plötzlich verstand ich das Laufen!
Und obwohl das Laufen doch den Ausgleich darstellen sollte, legen wir hier genau die gleichen Maßstäbe an.
Doch wäre ich eine richtig talentierte Läuferin... ich würde vermutlich auch ein Bestzeiten- Junkie sein.
Und ich hätte viel verpasst... denn das Laufen ist mehr, viel mehr.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
59
Lieber Sir D-Bus, unser eleganter Herr und stets korrekt/nüchtern argumentierend, was ist über dich gekommen so eine unter deine Würde stehende Bemerkung zu machen? ts,ts,tsD-Bus hat geschrieben:... und weil du andere als Junkies beschimpft hast. Caramba ist halt empfindlich, der Arme, da hilft auch der "richtig gute Läufer" nicht weiter.

Ist es das immer stets schwelende Bedürfnis humorvoll sein zu wollen (und können?)? Es gibt doch elegantere Methoden, als anderen Empfindlichkeit zu unterstellen. Ist es nicht so, oder?

Oder war es eine Bemerkung von mir im Nonsense-Thread (Marathon über 5 h: Ist das noch ein Marathon?)?
Ich meinte ernsthaftere Beiträge sollten besser woanders erfolgen, während du wieder deine gewohnheitsmäßig knochentrockenen Argumentationsketten abgearbeitet hast?
Uups, du warst aber nicht gemeint. Kollateralschaden, tut mir leid.

Was die „fortwährenden Bestzeiten-Junkies“ und „richtig talentierte Läufer“ und andere unbeholfenen Begriffe betrifft, so sind es grobe rundumgreifende Schablonen auf einem Niveau von „alle Männer sind Schweine“.

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
60
Hi Kobold!
Danke für Deine Rückmeldung! Ich kann Deine Sicht nachvollziehen.
Dann möchte ich ganz explizit nochmal betonen, dass ich diesen Thread für ähnlich Talentfreie wie mich geschrieben habe und für Läufer, die für diese Sichtweise offen sind. Meine Absicht war nicht, hier irgendjemanden vorzuführen.
@D-Bus
Stimmt, es hätte lauten müssen „und plötzlich verstand ich den Sinn des Laufens für mich selbst“.
Ist halt anstrengend, in jedem Satz unterzubringen, dass es sich um eine persönliche Meinung handelt. Von Dir habe ich das übrigens noch gar nicht gelesen.
@Caramba
Den Begriff „gute Läufer“ hast Du im Übrigen hier selbst erstmalig eingebracht
.... worauf ich mich später nur bezog...
Danke für Deine Rückmeldung! Ich kann Deine Sicht nachvollziehen.
Dann möchte ich ganz explizit nochmal betonen, dass ich diesen Thread für ähnlich Talentfreie wie mich geschrieben habe und für Läufer, die für diese Sichtweise offen sind. Meine Absicht war nicht, hier irgendjemanden vorzuführen.
@D-Bus
Stimmt, es hätte lauten müssen „und plötzlich verstand ich den Sinn des Laufens für mich selbst“.
Ist halt anstrengend, in jedem Satz unterzubringen, dass es sich um eine persönliche Meinung handelt. Von Dir habe ich das übrigens noch gar nicht gelesen.

@Caramba
Den Begriff „gute Läufer“ hast Du im Übrigen hier selbst erstmalig eingebracht

Nur die richtig schnellen Jungs/Mädels gehören nicht zu der Karikatur der Bestzeiten-Junkies.
Die guten Läufer sind auch meditativ....
61
Ich gehe da wieder voll mit, wie sich Kobold hier äußerte. Es ist wohl ein wenig schief gelaufen in deinem Faden.
Was mich eigentlich eher noch mehr störte, waren diese Angriffe von dir, dein Beleidigtsein, wenn hier andere Meinungen kamen und deine "dezenten" Spitzen. Als Kobold vorhin schrieb, sammelte ich bereits schon mal ein paar spitzere Gedanken von dir ein und wollte dies daran belegen. Es wurde mehr und mehr und irgendwann hatte ich dann auch keine Lust mehr dazu. Musst ja nur selbst lesen. Ich rechne nicht gern auf.
Wieviel Läufer gibt es hier, die grottenschlechte Zeiten haben, die auch anhalten, mal ein paar Schritte gehen, sich auch gehen lassen. Alles kein Problem und mache ich auch hin und wieder. Und wenn du den 5h M-Faden gelesen hattest, dann wüßtest du auch um die Thematik. Kobold hat es hervorragend formuliert und dir erklärt.
Vl. könnte ein Schnitt gemacht werden und du besinnst dich auf dein Thematik, schulmaßregelst nicht mehr und versuchst jeden so zu lassen, wie er empfindet. Denken gehört dazu, jeder kann das - und jeder für sich.
Ich bin nach wie vor nicht daran interessiert, mich hier zu streiten und verbale Kanonenschläge loszulassen. Ich mag jedoch nur für mich sprechen
VG
Was mich eigentlich eher noch mehr störte, waren diese Angriffe von dir, dein Beleidigtsein, wenn hier andere Meinungen kamen und deine "dezenten" Spitzen. Als Kobold vorhin schrieb, sammelte ich bereits schon mal ein paar spitzere Gedanken von dir ein und wollte dies daran belegen. Es wurde mehr und mehr und irgendwann hatte ich dann auch keine Lust mehr dazu. Musst ja nur selbst lesen. Ich rechne nicht gern auf.
Wieviel Läufer gibt es hier, die grottenschlechte Zeiten haben, die auch anhalten, mal ein paar Schritte gehen, sich auch gehen lassen. Alles kein Problem und mache ich auch hin und wieder. Und wenn du den 5h M-Faden gelesen hattest, dann wüßtest du auch um die Thematik. Kobold hat es hervorragend formuliert und dir erklärt.
Vl. könnte ein Schnitt gemacht werden und du besinnst dich auf dein Thematik, schulmaßregelst nicht mehr und versuchst jeden so zu lassen, wie er empfindet. Denken gehört dazu, jeder kann das - und jeder für sich.
Ich bin nach wie vor nicht daran interessiert, mich hier zu streiten und verbale Kanonenschläge loszulassen. Ich mag jedoch nur für mich sprechen

62
Auch auf die Gefahr kleinlich zu wirken:run4myself hat geschrieben:...@Caramba
Den Begriff „gute Läufer“ hast Du im Übrigen hier selbst erstmalig eingebracht.... worauf ich mich später nur bezog...
kam in deinem Eingangposting vor.run4myself hat geschrieben:... Ich kenne keinen guten Läufer, der je mit seiner Leistung zufrieden ist... ist das nicht Wahnsinn? ...

Was die Talentfreiheit betrifft:
Bis auf sehr wenige sind wir hier in Mitteleuropa alle recht talentfrei, was das Laufen betrifft + mich einschließt. Ich bin sehr dankbar, dass ich seit etwas mehr als ein halbes Jahr einen Trainer habe, der vom Streckenrand eindeutige Hinweise gibt + mit uns explizit Koordinationstraining macht.
Dein Umgang mit der Talentfreiheit ist deine persönliche Möglichkeit + sollte grundsätzlich nicht ausschließen, dass du (und andere, die sich dir anschließen) in Zukunft dich für Lauftechnik interessierst.
Was das Vorführen betrifft, so wäre das zu durchsichtig gewesen (auch wenn das einige Leute - nur zu gerne - etwas anderes glauben

Ich wundere mich nur, wieviele Leute sich ernsthaft in dem Nonsense-Thread (Marathon über 5 h: Ist das noch ein Marathon?) einbringen


Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
63
Ey caramba, jetzt hast du mich erwischt: in Fäden wie diesem hier fehlt mir der doch sonst so wichtige Ernst. 

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
64
Ich vermute du meinst, "mit dem so wichtigem Ernst" hättest du ein Posting anders formuliert?D-Bus hat geschrieben:Ey caramba, jetzt hast du mich erwischt: in Fäden wie diesem hier fehlt mir der doch sonst so wichtige Ernst.![]()


Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
65
Hi Det Isse!
Ich stimme Dir vollkommen zu... jeder kann selbst lesen und sich seine eigene Meinung bilden....
nichts anderes war mein Ansinnen.
Laufschlaffi bezeichnete meine Sicht „entgegen des allgemeinen Mainstreams hier“...
ich denke das stimmt... und nach meiner Meinung sind die Emotionen aus diesem Grunde so hochgekocht.
@all
Für ähnlich talentfreie Läufer wie mich, stehe ich gern weiterhin über PN zur Verfügung...
damit sich niemand mehr persönlich angegriffen fühlen kann, aber nur noch ausschließlich darüber.
Ich stimme Dir vollkommen zu... jeder kann selbst lesen und sich seine eigene Meinung bilden....
nichts anderes war mein Ansinnen.
Laufschlaffi bezeichnete meine Sicht „entgegen des allgemeinen Mainstreams hier“...
ich denke das stimmt... und nach meiner Meinung sind die Emotionen aus diesem Grunde so hochgekocht.
@all
Für ähnlich talentfreie Läufer wie mich, stehe ich gern weiterhin über PN zur Verfügung...
damit sich niemand mehr persönlich angegriffen fühlen kann, aber nur noch ausschließlich darüber.
66
Aus meiner Sicht sind die Emotionen nicht wegen deiner abweichenden Sicht hochgekocht (die ja gar nicht so abweichend vom Mainstream ist, denn es gibt etliche Foris, die auch nicht - immer - leistungsorientiert trainieren). Sie ist hochgekocht, weil du - wie von Det Isse erwähnt - intolerant, also wahlweise offen pampig, mit unterschwelligen Spitzen oder mit Überheblichkeit auf andere Sichtweisen reagiert hast. Dein jetziger "Rückzug" wirkt auf mich auch so vorwurfsvoll und demonstrativ, dass ich gar nicht auf die Idee käme, mich mit dir weiter austauschen zu wollen, obwohl wir uns in der Herangehensweise ans Laufen sogar ähneln.run4myself hat geschrieben: Laufschlaffi bezeichnete meine Sicht „entgegen des allgemeinen Mainstreams hier“...
ich denke das stimmt... und nach meiner Meinung sind die Emotionen aus diesem Grunde so hochgekocht.
Wie oben geschrieben: Auch ich trainiere seit einiger Zeit auch nicht mehr leistungsorientiert (nicht dass ich vorher großartige Leistungen erbracht hätte, aber ich hab's versucht). Ich habe trotzdem den Eindruck, dass ich hier Fragen zu meiner Art des Laufens und dem Drumherum stellen kann, ohne dass ich damit bei den leistungsorientierten Läufern anecke. Für Blümchenpflück- und Weinbergswanderungserlebnisse hab ich ein Weblog angelegt. Da kann's auch mal schwärmerisch zugehen, wenn ich was Schönes erlebt habe - aber ich denke einfach, dass sind Dinge, die ICH schön finde. Für einen ehrgeizig trainierenden Menschen liegt das Schöne und (Sinn-)Erfüllende des Laufen vielleicht in ganz anderen Erfahrungen. Wie gut, dass Menschen so verschieden sind!
67
kobold hat geschrieben:Die Emotionen sind hochgekocht, weil du - wie von Det Isse erwähnt - intolerant, also wahlweise offen pampig, mit unterschwelligen Spitzen oder mit Überheblichkeit...
Das schlägt dem Fass den Boden aus...
gut, dass jeder sich selbst eine Meinung bilden kann...
und gut, dass man sich die Menschen aussuchen kann, mit denen man sich umgibt.
Und ihr gehört definitiv nicht dazu.
namasté
68
run4myself hat mich gebeten ihren Account zu löschen. Da dies ihr Thread ist und sie dann sowieso nicht mehr antworten kann / mag, schließe ich diesen.
Viele Grüße
Tim
Tim