>ob sie bei geringen Durchschnittstemperaturen < 15 km/h, bzw. auf Strecken mit vielen Schiebepassagen und dafür schnellen Abfahrten funktionieren. Die Radforen können mir da leider nicht weiterhelfen. Dort sind nur Leute, die bedeutend höhere Schnitte, bzw. gleichmäßigere Tempi fahren
Glaub ich nicht bzw. da sind auch so viele Tüftler dabei, die wissen, ab wann die Dinger was bringen. Musst ja da nichts vom Roller sagen, einfach dass Du etwas langsamer radlest und ab welchem Tempo die Dinger den tun.
>Über den Forumslader bin ich schon gestolpert, traue mir aber nicht zu, ihn zusammen zu basteln.
Ich auch nicht. Mir hat vor ewigen Jahren jemand das Ding gebaut (weiß nicht, ob das noch genauso ist) und 1-23 Jahre später gab es den Dynalader, den ich auch gekauft hatte. Ist bei mir eine Mischung zwischen dem Eco:
DynaLader Eco-U-105 und dem Modular:
DynaLader Modular-102 (ich hab Etwa den Eco aber mit einem Batteriehalter mit 4 (inwzischen vermutlich kaputten) AA Akkus drin).
Da steht auch was von ab 7km/h 0,5A (was für die meisten Smartphone o.ä. reicht), wenn Du mal beim Eco auf's Bild klickst kommt in Bild zweieine Kurve, ab 9km/h 1A, ab 11km/h 1,5A, ab 17 km/h 2A.
Benutzt hab ich keinen je richtig und könnte mind. einen abgeben, aber die Pufferakkus sind sicher alle längst hin, der Forumslader ist ziemlich groß und schwer und der Ecolader so günnstig, das lohnt sich kaum, bestell Dir am besten den Eco und probiers...
Gruß
Jo