Hallo,
vor meinen Antworten: Soll Dein Nick auf leichtes Übergewicht hindeuten? Wenn ja, wäre abnehmen (aber ohne Diät) eine wichtige Zutat, um leichter schneller zu werden. Für einige Antworten wäre es auch hilfreich, wenn man Dein Alter wüßte. Gesundheitlich scheint ja elles okay zu sein. Ich antworte jetzt also allgemein, so als ob Du gesund, nicht (oder nicht stark) übergewichtig und irgendwo zwischen 20 und 40 Jahr alt wärst.:
Kilogrammchen hat geschrieben:Ich laufe seit 7 - 8 Monaten regelmäßig. Jetzt jogge ich so 4 Mal die Woche. Ich kann mittlerweile 5,8 KM durchlaufen.
Das ist schon einmal eine brauchbare Basis.
Kilogrammchen hat geschrieben:- Bei dem 10 KM Trainingsplan werden nur minutliche Angaben gemacht. Da ich noch sehr langsam laufe, würde ich kaum da wirklich die 10 KM erreichen (Vermutung!). Gibt es auch Pläne mit KM-Angaben?
Ja, natürlich gibt es die - sogar mehrheitlich. Wie schnell/langsam bist Du den zur Zeit (zB. km-Zeit bei Deinem Stadtlauf)? Und woher ist der Plan? Hast Du irgend ein gutes Laufbuch?
Kilogrammchen hat geschrieben:- Wie oft darf man trainieren? Sind 5 Mal die Woche zu viel?
Ja, für Dich (vermutlich) schon. Wichtig ist zunächst einmal die Abwechslung im Training. Vier verschiedene (sinnvolle) Einheiten bringen viel mehr als fünf gleichförmige.
Kilogrammchen hat geschrieben:- Ist es überhaupt realistisch in 11 Wochen die 10 KM zu schaffen?l!
Ja! Für jemanden, der seit 7-8 Monaten läuft und 4x/Woche trainiert, ist das sogar sehr realistisch. Du solltest dazu einen Deiner Läufe ohne diesen Sprint machen (ist so einzeln sowieso nicht optimal) und stattdessen jede Woche etwas ausbauen, also zB. von 5,8 auf 6,4 - 7,0 - 7,6 - 8,3 - 9,0 - 10,0 - 11,0 - 12,0 und dann so lassen. Oder langsamer. Oder nur bis 10 km. Es geht ums Prinzip: Schön langsam, aber immer weiter.
Einen zweiten solltest Du leicht kürzen (zB. auf 4 - 5 km), aber dafür jede Woche ein bißchen schneller angehen. Einen dritten kannst Du schnell machen (entweder kurze Intervalle, aber nicht nur einen Sprint; oder sogenanntes Fartlek, d.h. Du änderst je nach Lust und Laune Dein Tempo während des Laufens); Distanz ebenfalls nach Lust. Und den vierten machst Du regenerativ, dh. ganz langsam, so, daß es Dich nicht richtig anstrengt. Distanz egal, sofern es Dich nicht zu stark fordert.
Mit diesen Vorgaben müßtest Du sowohl die 10 km in den Griff kriegen (nach ca. 5-7 Wochen) als auch Dein Tempo erhöhen. Falls Du aber unbedingt eine fünfte Einheit machen möchtest, geh noch einmal/Woche walken (ruhig langsam, aber längere Distanzen). Das hilft dem Aufbau der Langzeitausdauer auch.