
ich bin relativ neu hier und habe bislang nur still mitgelesen.
Nun muss ich aber leider mal selbst eine, mehr oder weniger dumme, Frage stellen.
Momentan befinde ich mich in der Vorbereitung auf meinen zweiten Marathon (Berlin). Bisher läuft alles nach zwischenzeitlichen Verletzungsproblemen wieder mehr als rund, so dass ich guter Dinge bin mein Ziel unter 4 Stunden zu erreichen.

Nun aber zu meinem eigentlichen "Problem". Parallel zu der Marathon-Vorbereitung heirate ich auch Ende August,


Problematisch wird es dann erst am Sonntag danach, denn 30+ KM laufen sich verkatert dann doch eher schlecht.

Ich trainiere nach dem Sub4-Trainingsplan von Runnersworld, den ich lediglich in den Kilometerumfängen etwas angepasst habe. Das heißt ich würde gern die langen Läufe hier und da mal verschieben. (z.B. vom Sonntag morgen auf Freitag nachmittag, oder von Sonntag auf Samstag). Ist das empfehlenswert oder sollte ich dann lieber auf den Lauf verzichten um die Pausen zwischen den langen Läufen nicht zu kurz zu halten? (dann nur 5 statt 7 Tage).
Ich hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt und dass mir hier jemand ein paar Ratschläge geben kann. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden.
Beste Grüße
Christian