Hallo,
bin neu hier und freue mich auf Antworten von euch.
ich walke seit einigen Jahren und wollte unbedingt etwas ändern.
vor 10 Jahren bin ich gelaufen, aber nie professionell mit irgendwelchen Uhren oder Messgerätschaften
ich besitze nur ein Handy, mit endomondo, mehr nicht
ich hoffe, das reicht, um hier einige Angaben machen zu können, damit ich auch Hilfestellung bekommen kann.
was ich gelesen habe, dass das Alter und Gewicht angegeben werden, damit man auch passende Tipps bekommt.
ich bin 1,67 cm groß und 63 kg.
bin 41,
bin auf diesen Plan gestoßen
Trainingsplan 10 km in 12 Wochen für Quereinsteiger
und hab die 10 Minuten am Stück normal laufen können.
was ist zu empfehlen, worauf sollte man als Anfänger besonders acht geben?
gute Schuhe habe ich und sonst bin ich jeden zweiten tag ca. 9 km gewalkt.
vielen dank und liebe grüße
mel
2
Willkommen 
Für den Plan 10km in 12 Wochen reicht es durchaus mit dem Handy die Läufe aufzuzeichnen, da das Tempo ja nach Gefühl geht.


Professionell hat nichts mit den Gerätschaften zu tun, sonst wären wir hier fast alle Profisaber nie professionell mit irgendwelchen Uhren oder Messgerätschaften

Wenn keine medizischen Gründe gegen das Laufen sprechen, welche du mit dem Arzt abklären solltest falls vorhanden nicht viel eigentlich. Schuhe hast du ja.. Der Mensch ist für das Laufen ziemlich gut gebaut.. daher rausgehen und Spass haben. Und natürlich den Plan einhaltenmel41 hat geschrieben: worauf sollte man als Anfänger besonders acht geben?

3
Hallo pati
Danke für deine Antwort
Für mich sind viele hier Profis
Ich verstehe zb bei den ganzen Abkürzungen-die hier fallen absolut gar nichts:-(
Mein Ziel ist es-auch einen halbmarathon zu laufen
Ist es denn-so gut-dass ich mit meinem plan anfange
Also zuerst überhaupt mal 10 km am Stück laufen lerne?
Gibt es hier ein thread mit neuen gleichgesinnten-die ein Ziel verfolgen-wie ein halbmarathon?
Würde mich freuen-wenn ich mich einfach austauschen könnte
Danke für deine Antwort
Für mich sind viele hier Profis
Ich verstehe zb bei den ganzen Abkürzungen-die hier fallen absolut gar nichts:-(
Mein Ziel ist es-auch einen halbmarathon zu laufen
Ist es denn-so gut-dass ich mit meinem plan anfange
Also zuerst überhaupt mal 10 km am Stück laufen lerne?
Gibt es hier ein thread mit neuen gleichgesinnten-die ein Ziel verfolgen-wie ein halbmarathon?
Würde mich freuen-wenn ich mich einfach austauschen könnte
Lieben Gruß
Mel
Mel
4
Hallo Mel,
willkommen hier.
Wenn du es nicht schaffst, die ganze 1. Planwoche problemlos zu absolvieren, solltest du vielleicht erstmal diesen 5km-Plan vorschalten. Falls zu leicht, die ersten ein, zwei Wochen überspringen.
P.S.: Ja, es ist gut, erst mal 10 km am Stück laufen zu lernen, ohne sich gleich unter Wettkampfdruck o.ä. zu setzen.
willkommen hier.
Du sprichst leider in Rätseln, was den von dir verfolgten Plan betrifft. Zwar gibt es hier bei RW einen Trainingsplan gleichen Namens, aber der verlangt in der ersten Woche doch bereits einen Lauf von 1x20 min. Dauer, sowie 3x10 min. Was soll dann deine Aussage, dass du 10 min. am Stück schaffst, besagen ? Falls du einen ganz anderen der Millionen Laufpläne im Netz meintest, wäre ein Link hilfreich gewesen.mel41 hat geschrieben:bin auf diesen Plan gestoßen
Trainingsplan 10 km in 12 Wochen für Quereinsteiger
und hab die 10 Minuten am Stück normal laufen können.
Wenn du es nicht schaffst, die ganze 1. Planwoche problemlos zu absolvieren, solltest du vielleicht erstmal diesen 5km-Plan vorschalten. Falls zu leicht, die ersten ein, zwei Wochen überspringen.
P.S.: Ja, es ist gut, erst mal 10 km am Stück laufen zu lernen, ohne sich gleich unter Wettkampfdruck o.ä. zu setzen.
5
Die Begriffe sind nicht so schwierig, mit googlen findet man die meisten.
Beispiele: Suche nach "lauflexikon FS" -> erster Treffer Fahrtspiel.. Suche nach "lauflexikon TDL" -> erster Treffer Tempodauerlauf und sonst einfach fragen ;)
Ich geh davon aus dass du momentan die 10km am Stück noch nicht laufen kannst? Dann macht es Sinn diesen Plan durchzuführen. Die 10km am Stück laufen zu können ist sozusagen die Grundlage für jedes weitere Training. Falls dir der Plan mit der Zeit zu wenig Herausforderung bietet kannst du ihn immernoch anpassen. Genauso wenn er zu anstrengend ist natürlich.
Im Anfänger Forum hat es einige mit dem gleichen Ziel mit denen du dich austauschen kannst.
Beispiele: Suche nach "lauflexikon FS" -> erster Treffer Fahrtspiel.. Suche nach "lauflexikon TDL" -> erster Treffer Tempodauerlauf und sonst einfach fragen ;)
Ich geh davon aus dass du momentan die 10km am Stück noch nicht laufen kannst? Dann macht es Sinn diesen Plan durchzuführen. Die 10km am Stück laufen zu können ist sozusagen die Grundlage für jedes weitere Training. Falls dir der Plan mit der Zeit zu wenig Herausforderung bietet kannst du ihn immernoch anpassen. Genauso wenn er zu anstrengend ist natürlich.
Im Anfänger Forum hat es einige mit dem gleichen Ziel mit denen du dich austauschen kannst.
6
Wenn du aktuell keine 10km am Stück laufen kannst, das Ziel das in 12 Wochen zu schaffen für dich OK ist, dann mach den Plan.
Aber bleibe dann auch bei dem Plan. Anfänger machen häufiger mehr als im Plan steht, aber das ist genauso "verboten" wie zu wenig zu machen. Wenn dich der Plan unter/überfordert, such lieber einen anderen Plan, als diesen abzuwandeln.
Aber bleibe dann auch bei dem Plan. Anfänger machen häufiger mehr als im Plan steht, aber das ist genauso "verboten" wie zu wenig zu machen. Wenn dich der Plan unter/überfordert, such lieber einen anderen Plan, als diesen abzuwandeln.
7
danke fürs willkommen heißen....RunningPotatoe hat geschrieben:Hallo Mel,
willkommen hier.
Du sprichst leider in Rätseln, was den von dir verfolgten Plan betrifft. Zwar gibt es hier bei RW einen Trainingsplan gleichen Namens, aber der verlangt in der ersten Woche doch bereits einen Lauf von 1x20 min. Dauer, sowie 3x10 min. Was soll dann deine Aussage, dass du 10 min. am Stück schaffst, besagen ? Falls du einen ganz anderen der Millionen Laufpläne im Netz meintest, wäre ein Link hilfreich gewesen.
Wenn du es nicht schaffst, die ganze 1. Planwoche problemlos zu absolvieren, solltest du vielleicht erstmal diesen 5km-Plan vorschalten. Falls zu leicht, die ersten ein, zwei Wochen überspringen.
P.S.: Ja, es ist gut, erst mal 10 km am Stück laufen zu lernen, ohne sich gleich unter Wettkampfdruck o.ä. zu setzen.
ja, ich meine den plan
Trainingsplan 10 km am Stück in 12 Wochen: 10 km Laufen ohne Pause für Quereinsteiger - RUNNER’S WORLD
ich meinte nicht, die anderen im netz, da ich hier bei rw bin - meine ich auch den...
ich finde nicht, dass ich in rätseln spreche...
mit den geschafften 10 minuten, waren eben die ersten 10 minuten gemeint / oder die 3x10....die schaffe ich problemlos und dachte mir aus dem grund, dass ich keinen plan nehme, der auf 5 km ausgelegt ist...
ich werde sehen, ob ich die 20 minuten auch gut hinbekomme..
ausserdem finde ich die pläne von rw gut, da sie nicht auf kilometer ausgerichtet sind...
und habe mich unter anderem deswegen hierfür entschieden...
Lieben Gruß
Mel
Mel
8
hugo790 hat geschrieben:Wenn du aktuell keine 10km am Stück laufen kannst, das Ziel das in 12 Wochen zu schaffen für dich OK ist, dann mach den Plan.
Aber bleibe dann auch bei dem Plan. Anfänger machen häufiger mehr als im Plan steht, aber das ist genauso "verboten" wie zu wenig zu machen. Wenn dich der Plan unter/überfordert, such lieber einen anderen Plan, als diesen abzuwandeln.
....ich habe nicht vor, "mehr" zu machen.....ich denke, das ist einzuhalten....
Lieben Gruß
Mel
Mel
9
Als ich angefangen habe, gab es nichtmal ein Internet. Da konnte man noch einfach so laufen - ohne Plan, ohne Uhr, ohne GPS, ohne Pulsmesser, ohne die ganzen Begrifflichkeiten (GA, LaLa, Hfmax, pace etc.). Theoretisch müßte das heutzutage auch noch möglich sein.mel41 hat geschrieben: Ich verstehe zb bei den ganzen Abkürzungen-die hier fallen absolut gar nichts:-(
Ist es denn-so gut-dass ich mit meinem plan anfange

10
Wenn du 10 min. sagst, aber 3x10 min. meinst, dann ist genau das ein Rätsel für alle, die nicht auf anderen Wegen in deinen Kopf schauen können. Aber lassen wir das.mel41 hat geschrieben:ich finde nicht, dass ich in rätseln spreche...
mit den geschafften 10 minuten, waren eben die ersten 10 minuten gemeint / oder die 3x10....die schaffe ich problemlos und dachte mir aus dem grund ...

Letztlich musst du halt schauen, dass du das ganze Wochenprogramm schaffst, ohne gleich aus dem letzten Loch zu pfeifen. Wenn das gelingt, ist das sicher ein guter Plan für dich.
11
Ich bin kein Profi, aber aus meiner Anfängersicht:
Da Du offenbar sportlich, schlank und im besten Läufer-Alter bist, wirst Du die 10 km in den angepeilten 12 Wochen ganz bestimmt schaffen. Ich war vor 1 1/2 Jahren am Start, weder schlank, noch sportlich und 58 Jahre alt und habe die 10km nach ca 4 Wochen gepackt, wenn auch mit sehr geringem Tempo.
Ich habe übrigens keinen Trainingsplan benutzt, sondern bin ca jeden 3.Tag gelaufen, so weit ich halt konnte. Da ich früher schon ein wenig gelaufen war, wußte ich noch so einigermaßen, wie sich stabiler "Dauerlauf" anfühlen sollte, konnte deshalb trotz Übergewicht gute 20 Minuten aus dem Stand laufen und dann jedes Mal ein paar Hundert Meter drauflegen. Für mich persönlich waren und sind bis heute "Gehpausen" kein Trainingselement. Ich will ausdauernd laufen und nicht gehen. Bei starkem Übergewicht oder Asthma oder... oder... sieht das natürlich anders aus.
Nach meinem ersten 10-km-Lauf habe ich mit der Steigerung übrigens nicht aufgehört und habe die Strecken innerhalb von weiteren 8 Wochen auf ca 18 km ausgedehnt und das war dann wohl übertrieben, meine Hüfte fand das nicht so gut und fing an zu schmerzen - nichts Dramatisches aber 3 Wochen Pause und weitere 3 Wochen mit wenigen Kilometern fand ich sehr ärgerlich. Das kannst Du Dir vielleicht ersparen. Wünsch' ich Dir jedenfalls.
Da Du offenbar sportlich, schlank und im besten Läufer-Alter bist, wirst Du die 10 km in den angepeilten 12 Wochen ganz bestimmt schaffen. Ich war vor 1 1/2 Jahren am Start, weder schlank, noch sportlich und 58 Jahre alt und habe die 10km nach ca 4 Wochen gepackt, wenn auch mit sehr geringem Tempo.
Ich habe übrigens keinen Trainingsplan benutzt, sondern bin ca jeden 3.Tag gelaufen, so weit ich halt konnte. Da ich früher schon ein wenig gelaufen war, wußte ich noch so einigermaßen, wie sich stabiler "Dauerlauf" anfühlen sollte, konnte deshalb trotz Übergewicht gute 20 Minuten aus dem Stand laufen und dann jedes Mal ein paar Hundert Meter drauflegen. Für mich persönlich waren und sind bis heute "Gehpausen" kein Trainingselement. Ich will ausdauernd laufen und nicht gehen. Bei starkem Übergewicht oder Asthma oder... oder... sieht das natürlich anders aus.
Nach meinem ersten 10-km-Lauf habe ich mit der Steigerung übrigens nicht aufgehört und habe die Strecken innerhalb von weiteren 8 Wochen auf ca 18 km ausgedehnt und das war dann wohl übertrieben, meine Hüfte fand das nicht so gut und fing an zu schmerzen - nichts Dramatisches aber 3 Wochen Pause und weitere 3 Wochen mit wenigen Kilometern fand ich sehr ärgerlich. Das kannst Du Dir vielleicht ersparen. Wünsch' ich Dir jedenfalls.
Hallo Heinrich55,
vielen dank für deine nachricht.
hat mich gefreut, deine zeilen zu lesen und ich denke, ich muss doch was anmerken....
zudem finde ich deinen weg wirklich beneidenswert und ich drücke die daumen, dass du weiterhin ungehindert, spass am laufen hast...denn innerhalb so kurzer zeit - diese strecke zu schaffen - ist wirklich etwas, worauf du stolz sein kannst....
ich muss zugeben, dass ich leider ein problem habe....
denn nach der theorie und auch aus meiner dürfte sonst nichts dagegen sprechen, die 10 km zu schaffen innerhalb der 12 wochen...
du erwähnst, wenn man nicht unter asthma oder sonstigen krankheiten leidet....genau da liegt mein problem...ich rauche
ich bin hier, um mich zu informieren, ich gebe auch das rauchen zu, damit ich evtl. meinen weg finde, endlich davon loszukommen, auch muss ich es erwähnen für andere, die vielleicht sich auch hier her verirren, aus demselbigen grund....ich kann sagen, dass es für mich der einzige weg ist, von den kippen weg zu kommen, keine bücher und auch keine anderen foren können mir dabei helfen....im grunde genommen, kann auch niemand bei diesem selbstgeschaffenen problem helfen, dennoch macht es bestimmt sinn, andere sichtweisen oder erlebnisse oder erfolge in der richtung zu teilen....
mich hintert einzig alleine, "das problem" es nicht richtig zu schaffen...ich habe schon immer sport gemacht, aber nicht immer geraucht...erst seit ein paar jahren, aber das reicht schon aus, dass ich schockiert darüber bin, was das zeugs (ich spreche es nicht mal gerne aus) mit einem anstellt.....
ich habe keine kondition für das "nur" laufen.....wie du es auch sagst, ist für mich eine gehpause auch keine option....
ich habe auch nicht ein zu großes ziel vor augen, denn ich weiss, was ich vor 10 jahren geschafft habe...
so, das wars dazu und ich hoffe, ich bekomme jetzt dafür kein
und möchte das ansprechen, um unterstützung zu bekommen oder es fühlt sich der ein oder andere angesprochen und man kann sich austauschen.
vielen dank für deine nachricht.
hat mich gefreut, deine zeilen zu lesen und ich denke, ich muss doch was anmerken....
zudem finde ich deinen weg wirklich beneidenswert und ich drücke die daumen, dass du weiterhin ungehindert, spass am laufen hast...denn innerhalb so kurzer zeit - diese strecke zu schaffen - ist wirklich etwas, worauf du stolz sein kannst....
ich muss zugeben, dass ich leider ein problem habe....
denn nach der theorie und auch aus meiner dürfte sonst nichts dagegen sprechen, die 10 km zu schaffen innerhalb der 12 wochen...
du erwähnst, wenn man nicht unter asthma oder sonstigen krankheiten leidet....genau da liegt mein problem...ich rauche

ich bin hier, um mich zu informieren, ich gebe auch das rauchen zu, damit ich evtl. meinen weg finde, endlich davon loszukommen, auch muss ich es erwähnen für andere, die vielleicht sich auch hier her verirren, aus demselbigen grund....ich kann sagen, dass es für mich der einzige weg ist, von den kippen weg zu kommen, keine bücher und auch keine anderen foren können mir dabei helfen....im grunde genommen, kann auch niemand bei diesem selbstgeschaffenen problem helfen, dennoch macht es bestimmt sinn, andere sichtweisen oder erlebnisse oder erfolge in der richtung zu teilen....
mich hintert einzig alleine, "das problem" es nicht richtig zu schaffen...ich habe schon immer sport gemacht, aber nicht immer geraucht...erst seit ein paar jahren, aber das reicht schon aus, dass ich schockiert darüber bin, was das zeugs (ich spreche es nicht mal gerne aus) mit einem anstellt.....
ich habe keine kondition für das "nur" laufen.....wie du es auch sagst, ist für mich eine gehpause auch keine option....
ich habe auch nicht ein zu großes ziel vor augen, denn ich weiss, was ich vor 10 jahren geschafft habe...
so, das wars dazu und ich hoffe, ich bekomme jetzt dafür kein

Lieben Gruß
Mel
Mel
13
Ersetze einfach "zu" durch "auf" und es wird ein Schuh draus.mel41 hat geschrieben:ich gebe auch das rauchen zu

14
Ich hab im Juni 2014 aufgehört mit dem rauchen, kurz nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe. Ganz ehrlich ich konnte keinen direkten Unterschied erkennen, weil ich nicht wusst ob die Fortschritte nun durch das Laufen kommen oder es nun einfacher fällt weil ich mit dem rauchen aufgehört habe.
Die 10km laufen auch viele die rauchen ohne Probleme, allerdings würde es wohl ohne rauchen etwas leichter fallen oder etwas schneller gehen
Achja, wär übrigens die beste Entscheidung die ich letztes Jahr getroffen habe.. und natürlich dass ich mit dem Laufen angefangen habe
Die 10km laufen auch viele die rauchen ohne Probleme, allerdings würde es wohl ohne rauchen etwas leichter fallen oder etwas schneller gehen

Achja, wär übrigens die beste Entscheidung die ich letztes Jahr getroffen habe.. und natürlich dass ich mit dem Laufen angefangen habe

15
Hallo pati,
in Sachen Raucherei habe ich auch eine teerschwarze Vergangenheit: Ich habe mit 17 (1972) angefangen zu qualmen und erst 2010 aufgehört. Der Konsum lag bei ca 30 filterlosen Zigaretten pro Tag - jeden Tag.
Das schlagartige Aufhören hat dann erstaunlich gut funktioniert. Könnte man als Heldentat verkaufen, wenn das, was man da so heroisch beendet hat, nicht von Anfang an so blödsinnig gewesen wäre. Ich scheue mich aber auch nicht zuzugeben, dass ich das Rauchen als Genuss empfunden habe. Welche Mörder-Zeiten und Strecken ich erreicht hätte und heute erreichen könnte, wenn ich niemals geschmöckt hätte, werden wir nicht erfahren, aber ich hatte immer den Eindruck, dass der Effekt eher gering ist. Müßig, darüber nachzudenken.
Nach allem, was Du berichtet hast, würde ich Dir empfehlen, einfach nur zu laufen - so gut, so oft, so weit, so lang, es Dir möglich ist. Ein bisschen Quälerei muss erlaubt sein, aber 90 % sollten Spaß machen. Trainingspläne, meine oder sonstjemandes Erfahrungen, die Dir suggerieren "Das und das solltest Du schaffen" würde ich versuchen auszublenden wenn das jetzt noch geht.
Ich persönlich entscheide jeden Tag, wenn ich im Büro die Treppen hochlaufe, ob der aktuelle Muskelkater heute Abend einen angenehmen Lauf erwarten läßt oder nicht, dann verschiebe ich das noch um einen Tag. Und wenn ich loslaufe, dann weiß ich (meistens) nach wenigen Kilometern, ob heute eine längere oder eine kürzere Strecke angepackt werden sollte. Dabei kann man sich aber auch irren, manchmal habe ich nach 7 oder 8 mühsamen Kilometern das Gefühl, dass ein Knoten geplatzt ist und dann geht es plötzlich leichter als zu Beginn. Das aber verhindert auch, dass das Laufen langweilig wird.
Also. Mach mal gemütlich weiter und setzte Dir Ziele aus Deinen bisherigen Erfahrungen heraus.
Ich habe am Beginn meiner Lauferei "zig" Youtube-Tutorials zum Thema Laufen geguckt. Am besten hat mir ein stahlharter Triathlet gefallen, der auf die Frage nach lauftechnischen Finessen, "Vorfußtechnik" und "Intervalltraining" gesagt hat: " Ach... nun ja.. das Wichtigste ist eigentlich, dass man überhaupt läuft."
Aber die 3/4-Profis sehen das ganz anders. Wie es scheint gehört zum Läufer-Gen auch ein Fachsimpler-Gen. Das darf man aber nicht zu ernst nehmen.
Grüße
Andreas
in Sachen Raucherei habe ich auch eine teerschwarze Vergangenheit: Ich habe mit 17 (1972) angefangen zu qualmen und erst 2010 aufgehört. Der Konsum lag bei ca 30 filterlosen Zigaretten pro Tag - jeden Tag.
Das schlagartige Aufhören hat dann erstaunlich gut funktioniert. Könnte man als Heldentat verkaufen, wenn das, was man da so heroisch beendet hat, nicht von Anfang an so blödsinnig gewesen wäre. Ich scheue mich aber auch nicht zuzugeben, dass ich das Rauchen als Genuss empfunden habe. Welche Mörder-Zeiten und Strecken ich erreicht hätte und heute erreichen könnte, wenn ich niemals geschmöckt hätte, werden wir nicht erfahren, aber ich hatte immer den Eindruck, dass der Effekt eher gering ist. Müßig, darüber nachzudenken.
Nach allem, was Du berichtet hast, würde ich Dir empfehlen, einfach nur zu laufen - so gut, so oft, so weit, so lang, es Dir möglich ist. Ein bisschen Quälerei muss erlaubt sein, aber 90 % sollten Spaß machen. Trainingspläne, meine oder sonstjemandes Erfahrungen, die Dir suggerieren "Das und das solltest Du schaffen" würde ich versuchen auszublenden wenn das jetzt noch geht.
Ich persönlich entscheide jeden Tag, wenn ich im Büro die Treppen hochlaufe, ob der aktuelle Muskelkater heute Abend einen angenehmen Lauf erwarten läßt oder nicht, dann verschiebe ich das noch um einen Tag. Und wenn ich loslaufe, dann weiß ich (meistens) nach wenigen Kilometern, ob heute eine längere oder eine kürzere Strecke angepackt werden sollte. Dabei kann man sich aber auch irren, manchmal habe ich nach 7 oder 8 mühsamen Kilometern das Gefühl, dass ein Knoten geplatzt ist und dann geht es plötzlich leichter als zu Beginn. Das aber verhindert auch, dass das Laufen langweilig wird.
Also. Mach mal gemütlich weiter und setzte Dir Ziele aus Deinen bisherigen Erfahrungen heraus.
Ich habe am Beginn meiner Lauferei "zig" Youtube-Tutorials zum Thema Laufen geguckt. Am besten hat mir ein stahlharter Triathlet gefallen, der auf die Frage nach lauftechnischen Finessen, "Vorfußtechnik" und "Intervalltraining" gesagt hat: " Ach... nun ja.. das Wichtigste ist eigentlich, dass man überhaupt läuft."
Aber die 3/4-Profis sehen das ganz anders. Wie es scheint gehört zum Läufer-Gen auch ein Fachsimpler-Gen. Das darf man aber nicht zu ernst nehmen.
Grüße
Andreas
16
He he - meine Karriere verlief deutlich steiler. Ich wurde mit 9 Jahren zum ersten Mal von einem Nachbarn beim Rauchen erwischt und bei meinen Eltern verpfiffen. Meine weiteren Versuche, ganz lässig auf Lunge zu qualmen, scheiterten kläglich in erbarmungswürdigen Hustenanfällen. Fortan paffte ich nur so zum Schein, ohne zu inhalieren. Mit 16 - als in meiner Umgebung dann alle öffentlich qualmten - erklärte ich cool, dass Rauchen was für Kinder sei und hab's seitdem gelassen. Bis heute bin ich dankbar dafür, dass ich damals schlicht zu blöd war, ein "ganzer Kerl" zu sein.Heinrich55 hat geschrieben:in Sachen Raucherei habe ich auch eine teerschwarze Vergangenheit: Ich habe mit 17 (1972) angefangen zu qualmen und erst 2010 aufgehört. Der Konsum lag bei ca 30 filterlosen Zigaretten pro Tag - jeden Tag.
Wie man aber - wie die TE - im reifen Alter von Mitte 35 (wo bei eigentlich jedem erste Hirnstrukturen nachweisbar sein sollten) auf die Idee kommen kann, mit dem Rauchen anzufangen, treibt mich dennoch um. Ach nein, eigentlich will ich's gar nicht wissen - am Ende höre ich noch ein überzeugendes Argument, warum ich es mit meinen 66 J. doch noch mal versuchen sollte ...
18
pati hat geschrieben:Ich hab im Juni 2014 aufgehört mit dem rauchen, kurz nachdem ich mit dem Laufen angefangen habe. Ganz ehrlich ich konnte keinen direkten Unterschied erkennen, weil ich nicht wusst ob die Fortschritte nun durch das Laufen kommen oder es nun einfacher fällt weil ich mit dem rauchen aufgehört habe.
Die 10km laufen auch viele die rauchen ohne Probleme, allerdings würde es wohl ohne rauchen etwas leichter fallen oder etwas schneller gehen
Achja, wär übrigens die beste Entscheidung die ich letztes Jahr getroffen habe.. und natürlich dass ich mit dem Laufen angefangen habe![]()
hallo pati....danke für die worte...muntert irgendwie auf....

Lieben Gruß
Mel
Mel
19
andreas, christoph...
, pati, oder verwechsel ich hier gerade jemanden...ihr habt alle so viele namen auf einmal
oder ihr "ex" raucher und "ex-nichtrauchenkönner"
.....bin ich froh, dass ihr alle auch vorbelastet seid.....naja fast
ich dachte, ich werde hier gesteinigt....
eben rausgegangen....der regen tut soooo gut
ich hab die stoppuhr gestartet und bin los....ohne darauf zu schauen....
am ende, dann als es soweit war....waren es 22 min
....beim 2. trainingstag - bin etwas verwirrt und schon stolz...wahrscheinlich kann ich es, aber die gedanken hinderten mich daran, einfach durchzulaufen....zuvor habe ich hier eure beiträge gelesen und war motiviert.....
andreas, du hast recht "nach gefühl" ist schon gut...aber da ich wahrscheinlich durch die qualmerei, an alzheimer zu leiden scheine und den plan so schön in der küche hängen habe und nach jedem lauf - einen haken in pink aufmalen kann, macht mich das total glücklich (die smilies hier wollen nicht soooo, wie ich will, ich lass es)
und...vorfuß ist super! läuft sich wie auf federn, oder werde ich jetzt euphorisch
ich habe derzeit keinen km-zähler....mein endomondo ist stillgelegt, da mein handy spinnt...es wäre schon von vorteil...aber ich möchte strikt nach gefühl laufen....irgendwann schaue ich dann nach den kilometern.....wenn es so weit ist
christoph..na die nachbarn....
es ist auch sehr lustig....
Wie man aber - wie die TE - im reifen Alter von Mitte 35 (wo bei eigentlich jedem erste Hirnstrukturen nachweisbar sein sollten) auf die Idee kommen kann, mit dem Rauchen anzufangen, treibt mich dennoch um. Ach nein, eigentlich will ich's gar nicht wissen - am Ende höre ich noch ein überzeugendes Argument, warum ich es mit meinen 66 J. doch noch mal versuchen sollte ...
ich sage es dir somit nicht....aber hat nichts mit meinen hirnstrukturen zu tun, sondern mit meinem exmann - obwohl das hängt zusammen...er hat sie wahrscheinlich zerstört....ich denke, dass ich welche hatte


oder ihr "ex" raucher und "ex-nichtrauchenkönner"
.....bin ich froh, dass ihr alle auch vorbelastet seid.....naja fast

ich dachte, ich werde hier gesteinigt....

eben rausgegangen....der regen tut soooo gut

ich hab die stoppuhr gestartet und bin los....ohne darauf zu schauen....
am ende, dann als es soweit war....waren es 22 min

andreas, du hast recht "nach gefühl" ist schon gut...aber da ich wahrscheinlich durch die qualmerei, an alzheimer zu leiden scheine und den plan so schön in der küche hängen habe und nach jedem lauf - einen haken in pink aufmalen kann, macht mich das total glücklich (die smilies hier wollen nicht soooo, wie ich will, ich lass es)
und...vorfuß ist super! läuft sich wie auf federn, oder werde ich jetzt euphorisch

ich habe derzeit keinen km-zähler....mein endomondo ist stillgelegt, da mein handy spinnt...es wäre schon von vorteil...aber ich möchte strikt nach gefühl laufen....irgendwann schaue ich dann nach den kilometern.....wenn es so weit ist

christoph..na die nachbarn....

es ist auch sehr lustig....
Wie man aber - wie die TE - im reifen Alter von Mitte 35 (wo bei eigentlich jedem erste Hirnstrukturen nachweisbar sein sollten) auf die Idee kommen kann, mit dem Rauchen anzufangen, treibt mich dennoch um. Ach nein, eigentlich will ich's gar nicht wissen - am Ende höre ich noch ein überzeugendes Argument, warum ich es mit meinen 66 J. doch noch mal versuchen sollte ...
ich sage es dir somit nicht....aber hat nichts mit meinen hirnstrukturen zu tun, sondern mit meinem exmann - obwohl das hängt zusammen...er hat sie wahrscheinlich zerstört....ich denke, dass ich welche hatte

Lieben Gruß
Mel
Mel
20
Alles klar, mehr Details sind nicht nötig. Den Ex-Mann vollständig "ex" zu stellen, wird dir sicher eine besondere Motivation liefern, das Rauchen nun endgültig in der Kiste "überwundene Kinderkrankheiten" verschwinden zu lassen.mel41 hat geschrieben:aber hat nichts mit meinen hirnstrukturen zu tun, sondern mit meinem exmann - obwohl das hängt zusammen...er hat sie wahrscheinlich zerstört....ich denke, dass ich welche hatte![]()
Viel Erfolg dabei und beim Laufen, bewahre dir den Spaß an letzterem.

21
Hallo
Ich habe noch ein paar fragen
Könnt ihr Videos empfehlen zur richtigen Lauftechnik?
Und wie ist es mit einem pulsmesser für einen Anfänger? Welches günstiges Modell zu empfehlen?
Oder gleich in ein Gerät investieren mit allen Funktionen-damit man langfristig was davon hat? Wenn ja welches?
Ich habe noch ein paar fragen
Könnt ihr Videos empfehlen zur richtigen Lauftechnik?
Und wie ist es mit einem pulsmesser für einen Anfänger? Welches günstiges Modell zu empfehlen?
Oder gleich in ein Gerät investieren mit allen Funktionen-damit man langfristig was davon hat? Wenn ja welches?
Lieben Gruß
Mel
Mel