Banner

Aktivitätstracker, Garmin Training Center, Datenverwaltung, Forerunner, Runner 2

Aktivitätstracker, Garmin Training Center, Datenverwaltung, Forerunner, Runner 2

1
Hallo zusammen :-)

Vor knapp sechs Jahren habe ich mir aufgrund der Diskussion hier eine Forerunner 305 gekauft - und bin bis heute glücklich. Klasse Uhr und das Forum hat mich bei der Entscheidung maßgeblich beeinflusst :-)

Nachdem meine Laufmotivation im letzten Jahr abgenommen hat, ich immer rundlicher wurde und alles um mich herum irgendwelche Aktivity-Tracker am Arm trägt, wurde ich auch heiß und wollte einen haben :zwinker4:

Irgendwie bin ich an einen TomTom Runner 2 Cardio und Musik gekommen. Ich fand ihn hinsichtlich meiner Ansprüche angemessen und darüber hinaus hat mir die Idee gefallen, ihn auch beim Laufen zu nutzen und keinen Brustgurt mehr zu tragen.

Darüber hinaus hatte ich das Ziel nur noch ein Programm zum Tracken aller Aktivitäten zu nutzen. Das sollte iHealth sein. Für genauere Laufanalysen wollte ich dann natürlich noch ein weiteres Programm/App nutzen.

Zum Heulen. Aktuell sieht es so aus, als wenn nichts so richtig "Laufen" will.

Die Runner 2 ist nicht schlecht... Aber die Anzeige ist suboptimal und die Displayzusammenstellung ist nicht so gut. Ich bin bisher mehrmals mit beiden Uhren gelaufen und was Herzfrequenz, Distanz, Dauer, etc. angeht sind die Uhren so gut wie identisch. Wo ein riesen Unterschied ist, das ist beim Pace... Die Forerunner reagiert superschnell - die Runner ist extrem lahm. Ich habe auch das gefühlt das sie (im Augenblick laublosen) Wald nicht klarkommt. Während die Forerunner auf jegliche Veränderung meiner Geschwindigkeit reagiert, passiert bei der Runner so gut wie nichts. Dem gehe ich weiter auf den Grund.

Was mich im Augenblick ein wenig ärgert ist, dass ich es nicht schaffe, alle meine Daten in ein Programm zu integrieren.

Meine Idee war, dass mir iHealth einen Überblick über Gewicht (von der Fitbit Waage), Schritte (von der Runner 2) Laufstrecken (von der Runner 2) und alte Laufstrecken (aus dem Garmin Trainings Center) gibt.

Dazu wollte ich ein Programm/App, dass mir genauere Analysen zu Schritten (Runner 2) und neuen und alten Laufstrecken (Runner 2 und GTC) gibt.

Klappt alles nicht bzw. nur ein Teil über Umwege. Ich habe gelesen, dass RunKeeper ganz gut sein soll (1. Frage: Ist RunKeeper bei euch auch akzeptiert?). Über Runkeeper schaffe ich es, meine Workouts in iHealth zu bekommen. RunKeeper zieht auch die Gewichtsdaten der Fitbit, gibt sie aber nicht an iHealth weiter. 2. Frage: Ist es richtig, dass RunKeeper sich nicht für meine Schritte-Messungen interessiert? Die importiert er nicht. 3. Frage: Ich kriege nicht meine Laufdaten vom GTC in den Runkeeper. Irgendwie will der nur immer Daten von einem Tag importieren, ist das richtig? 4. Frage: Gibt es eine Alternative zu Runkeeper, die die Gewichtsdaten der Fitbit, die Schritte vom Runner und die neuen (Runner) und alten (GTC) berücksichtigt?

Sorry, für die lange Geschichte. Wollte damit nicht langweilen! Freue mich sehr auf die eine und andere Antwort und hoffe sehr auf eine Lösung :-)

Lieben Dank
Christian
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“