Hallo in die Runde,
wer hat Erfahrung im Nebelhornlauf in Oberstdorfbzw. hat schon einmal daran teilgenommen.
Ist für das letzte Teilstück Schwindelfreiheit erforderlich ?
					
															
										2
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... 011-a.html
Schwindelfrei musst du nicht sein. Denn du wirst den Blick nur auf deine Füße richten, wenn es richtig steil wird. Das einzige was die Höhe dir bring ist Schnappatmung. Und das liegt nicht nur an der dünnen Luft. Viel Spaß auf der Asphaltautobahn zum Gipfel. Ich ziehe zwischenzeitlich Bergläufe mit alpinen Charakter vor.
					
															
										Schwindelfrei musst du nicht sein. Denn du wirst den Blick nur auf deine Füße richten, wenn es richtig steil wird. Das einzige was die Höhe dir bring ist Schnappatmung. Und das liegt nicht nur an der dünnen Luft. Viel Spaß auf der Asphaltautobahn zum Gipfel. Ich ziehe zwischenzeitlich Bergläufe mit alpinen Charakter vor.
2025
18.10. NASWUT, 54,6K, 1700 hm, 08:18:13
25.10. Albmarathon 50k 1500 hm 06:35:10
02.11. Vaihingen Marathon 250 M/U
08.11. RuR-Mara
23.11. RunMob Rössle 54 k 1250 hm
					
					
					
																													
																						
					18.10. NASWUT, 54,6K, 1700 hm, 08:18:13
25.10. Albmarathon 50k 1500 hm 06:35:10
02.11. Vaihingen Marathon 250 M/U
08.11. RuR-Mara
23.11. RunMob Rössle 54 k 1250 hm
3
Also ich bin da nicht hochgelaufen sondern nur gewandert. Aber Schwindelfreiheit ist meiner Meinung nach nicht erforderlich (aber schwindelfrei ist auch sehr subjektiv). Ich habe vor ein paar Jahren mal zugesehen. Damals lag auf dem letzten Abschnitt von der Station Höfatsblick bis zur Gipfelstation noch Schnee.
					
															
										 
	
	


