Hallo!
ich habe mir durch zu starkes Dehnen der Adduktoren vor einer intensiven Laufbelastung eine Adduktorenzerrung zugezogen (Musculus adductor longus).
Ich war gestern beim Sportmediziner und habe meine Vermutung bestätigt bekommen.
Meine Frage an euch ist, ob ihr noch einen guten Tipp habt, den Heilungsprozess zu beschleunigen?
Bisher mache ich folgendes:
*heiße Rolle (feuchtwarme Wickel)
*jeden Morgen 1 TL Ackerschachtelhalm von Ultrasports + 1 TL Zimt und Curcuma
*Traumeel zur äußeren Anwendung
Hätte jemand noch einen weiteren guten Tipp zur Behandlung?
Viele Grüße
2
Wärme machst du bereits, dann hilft wohl leider nur Geduld. Wie bei allen Zerrungen. Gute Besserung wünsche.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
4
er will doch gar nicht diskutieren, er will nur Tipps haben ohne seinen Leistungssporttrainer fragen zu müssenRheinostfriese hat geschrieben:Hmm... wenn ich das gerade richtig sehe: 8 Beiträge, mit denen du 8 verschiedene Threads eröffnet hast, und in keinem einzigen bist du auf die Hinweise und / oder Rückfragen eingegangen, die man dir gegeben hat.
Komisches Verhalten in einem Diskussionsforum.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
5
Ich möchte auch nicht über Themen diskutieren, bei denen ich um Rat gefragt habe!Rheinostfriese hat geschrieben:Hmm... wenn ich das gerade richtig sehe: 8 Beiträge, mit denen du 8 verschiedene Threads eröffnet hast, und in keinem einzigen bist du auf die Hinweise und / oder Rückfragen eingegangen, die man dir gegeben hat.
Komisches Verhalten in einem Diskussionsforum.
6
Hallo Julian,Julian12997 hat geschrieben:Hätte jemand noch einen weiteren guten Tipp zur Behandlung?
das Wichtigste ist weder die heiße Rolle, noch Traumeel oder Ackerschachtelhalm. Du solltest dir absolut klar machen, dass diese unterstützenden Therapien genau das sind: Unterstützende Therapien. Die Zerrung reparieren muss dein Körper mit seinen Prozessen/Kräften. Und so stößt man auf das Wichtigste: Zeit zum Ausheilen geben und nicht zu früh, wieder zu stark belasten. Viele geben vor das zu wissen. Vielleicht wissen sie es auch. Aber manche bringen eben nicht die Geduld auf, die ein Heilungsprozess erfordert.
Andererseits bringt es nichts zu lange zu pausieren. Du solltest dich mit deinem Sportmediziner besprechen. Ich verrate dir was: Dafür ist der da!
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h