Hallo,
ich hab in Kürze eine Leistungsprüfung. Muß die 1500m in 7 Minuten schaffen. Viele werden darüber müde lächeln, für mich ist es eine Herausforderung da ich aus beruflichen Gründen nur sehr unregelmäßig trainieren kann. Komme einfach nicht unter 8 Minuten für diese Strecke. Komischerweise wäre die nächsthöhere Prüfung (Intervall Kombination aus Laufen, Sprinten und Gehen) für mich kein großes Problem. Aber an dieser Mittelstrecke am Stück scheitere ich einfach.
Kann mir jemand Tipps geben wie ich mich am diesen Tag wenigstens optimal vorbereiten kann. Prüfungsbeginn ist Vormittag.
Vielen Dank schon mal.
Sportliche Grüße
Markus
2
Hierfindest Du zig solcher Anfragen, wusel dich da mal durch und falls Du dann noch Fragen haben solltest, hefte Dich doch bitte einfach an einen passenden Fred dran. Hier kommen ziemlich häufig 'plötzliche' Prüfungen, die geschafft werden müssen, da muss man nicht für jede einen eigenen Fred aufmachen *kopfschüttel*
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


3
Gar nicht. Solange Du keinen randvollen oder komplett leeren Magen hast, macht das für so ein "Streckchen" keinen Unterschied.Referee hat geschrieben: Kann mir jemand Tipps geben wie ich mich am diesen Tag wenigstens optimal vorbereiten kann. Prüfungsbeginn ist Vormittag.
Sorry. Das klingt sehr nach Ausrede. Wenn die Prüfung so wichtig ist, wirst Du es ja wohl hinbekommen, ein paar Wochen lang 3x/Woche eine Stunde früher aufzustehen um Dich vorzubereiten (in dieser Zeit ist ausgibiges Duschen/Umziehen bereits enthalten).da ich aus beruflichen Gründen nur sehr unregelmäßig trainieren kann.
Aber da die Prüfung "in Kürze" ist, ist es dazu jetzt zu spät.
4
Oder bei den MittelstrecklernRennschnecke1 hat geschrieben:Hierfindest Du zig solcher Anfragen...
Mittelstrecke - Forum RUNNER’S WORLD
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
5
Das ist ein Widerspruch in sich: Training geht nur regelmäßig.Referee hat geschrieben:da ich aus beruflichen Gründen nur sehr unregelmäßig trainieren kann.
Um wirkliche Fortschritte zu machen, sollten es min. 3x/Woche mit jeweils 1 Ruhetag zwischen 2 Trainings sein. Zur Ausrede hat ruca schon geschrieben. Also weiter: Was heißt "in Kürze"?
a) nächste Woche: Vergiß es!
b) in drei Wochen: kleine Chance.
c) noch später: Ok, leg los.
Für den Fall b) oder c) rate ich Dir zu folgendem Training (je Woche):
1x 2km langsam, jede Woche um 500 Meter (falls zuviel, auch 300 Meter) steigern
1x 1500 Meter, Tempo so schnell, wie du es gleichmäßig durchhältst
1x 2 km mit eingebauten Steigerungen: ca. 600 Meter einlaufen (gemütliches Tempo), dann 5x abwechselnd 80 Meter Sprint (langsam beschleunigen bis zum Höchsttempo) und dazwischen 80-100 Meter gehen; am Schluß ca. 600 Meter auslaufen (wie einlaufen).
Gruß vom NordicNeuling