Ich brauche eure Hilfe, bzw eure Meinung ^^ also ich trainiere im Moment auf einen Halbmarathon, der in 2 Wochen stattfindet.
Innerhalb der letzten 6 Jahre, habe ich an 5 Halbamarthonveranstaltungen teilgenommen, allerdings noch nie MIT Trainingsplan. Meine Zeit war daher auch nie besser als 2:08 Std.
Aber dieses mal würde ich mich einfach gerne verbessern, daher habe ich mir jetzt einen Trainingplan von runnersworld runterladen mit einer Zielzeit von 2Std. Ich konnte mich bisher auch an alles halten, wovon ich selbst teilweise überrascht war: eine Stunde mit 5:46min/km und 120 Minuten am Stück laufen. Ich habe alles hinbekommen!
Und heute wäre dann eine lockerer Dauerlauf von 40 Minuten dran gewesen. Mein erster Gedanke war "locker!", obwohl ich vorhin überhaupt so gar keine Lust hatte bin ich dann los gejoggt. 40 Minuten ist ja nur ein dritteln von den 120 Minuten vom Sonntag....
Aber es war einfach die Hölle! Es lief so gar nicht... Es war zu warm, meine Beine haben sich angefühlt wie Blei, irgendwie habe ich geglaubt nicht genug Luft zu bekommen.. es hat einfach nichts gepasst! In Summe bin ich dann 20min gelaufen und stehen geblieben, habe mich tötlich über mich aufgeregt und mich nochmal gezwungen 20 Minuten zu laufen.
Jetzt meine Frage an die Laufprofis unter euch: Woran liegt das? Ich hab ja schon selbst versucht zu analysieren, aber eine Expertenmeinung wäre mir in der HInsicht sehr hilfreich ^^
meine Theorien sind einmal, dass es eventell einfach zu heiß war, wobei das die schwachen Beine nicht erklärt oder dass sich mein Körper noch nicht von dem langen Dauerlauf erholt hat.
Eine andere Theorie wäre das Essen. Habe um 7Uhr gefrühstückt (Müsli mit Banane) und bin dann 2 Stunden später losgejoggt, also vielleicht war mein Magen noch am verdauen?!
Was meint ihr?
Und vor allem, was ratet ihr mir? Soll ich die 40min am Stück heute abend oder morgen versuchen nachzuholen oder es einfach dabei belassen und mit der nächsten Trainingseinheit (Intervall) weitermachen?
Schon mal ein fettes Danke im Voraus!
