Seit ca. 2 1/2 Monaten laufe ich jetzt diszipliniert. Seit letztem Sommer bin ich zwar ein Mal die Woche gelaufen, jetzt sage ich den letzten Pfunden aber richtig den Kampf an.
Am Anfang bin ich jeden zweiten Tag gelaufen. Habe mir 3,x km angefangen, mich auf 5 gesteigert und dann erstaunlich zügig auch die 10 km geschafft. Weil ich wirklich Spaß am Laufen gefunden habe und sich mein Bauchumfang immer noch nicht reduziert hat, hat sich meine Motivation gesteigert und seit einigen Wochen gehe ich an sechs von sieben Tagen laufen. Wenn es nicht so gut läuft, fällt die Runde auch mal etwas kleiner aus, in der Regel laufe ich aber meine 10 Kilometer. Versuche auch abwechselnd schneller oder weiter zu kommen. Alles in Allem läuft es ziemlich rund und ich denke mir, wenn ich dran bleibe, purzeln auch irgendwann die Pfunde.
So viel zu meinen Laufgewohnheiten. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist es überhapt sinnvoll jeden Tag zu laufen oder sollte ich besser mehr Pausen einlegen? Ich meine ich fühle mich gut dabei und habe keine Probleme damit. Aber vielleicht gibt es den einen oder anderen Profi unter euch, der mir einen hilfreichen Tipp geben kann?
Falls es wichtig ist:
ich bin 175cm groß und wiege dabei 67 Kilo
Lieben Dank schon im Voraus!
