Banner

Ein Esel im Kraichgau - Night 52 Ultralauf

Ein Esel im Kraichgau - Night 52 Ultralauf

1
Zweimal Marathon und weiter - Teil 1:

Ein Esel im Kraichgau - Night 52 Ultralauf 2016 in Bretten


52 km am Spätnachmittag und in die Nacht hinein. Verausgaben darf ich mich mit Blick auf den morgigen Marathon nicht. Was ich im Kraichgau erlebte und wo der liegt steht wie immer hier.

Grüße an alle :winken:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Hallo Udo,

ich will mich an dieser Stelle als der Unbekannte outen. Hat mich sehr gefreut dich kennen zu lernen und ich hoffe wir sehen uns bald bei einer Veranstaltung wieder.
Wie du bereits selber in Erfahrung gebracht hast, habe ich den ersten Ultra tatsächlich geschafft. Einzig meine persönliche Vorgabe durchzulaufen ist auf Grund der vielen Anstiege leider nichts geworden. Das nächste mal muss ich mehr Höhenmeter trainieren. :)

Deinen Bericht finde ich wie immer hervorragend geschrieben. Einzig das Thema mit den Markierungen sehe ich etwas anders als du. Mich hat zum Beispiel die 30 km Marke (auf meiner Uhr standen zu dem Zeitpunkt bereits 31,5 km) völlig aus dem Konzept gebracht und Mental vernichtet.

Jetzt bleibt mir schlussendlich nur noch dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg nach Sparta zu wünschen und eine unfallfreie Vorbereitung. Ich bin jetzt schon auf deinen Erlebnisbericht zu einem der bekanntesten Ultras überhaupt gespannt.

Gruß Robert

3
Jetzt hast du's geschafft. Ich bin noch nicht mal meinen ersten Marathon gelaufen, und jetzt will ich auf einmal einen Ultra laufen.

Die Veranstaltung hat's mir angetan: Distanz, Strecke, Gegend, Atmosphäre. Nächstes Jahr Marathon, übernächstes Jahr dann Kurzurlaub in Bretten.

Danke für den wie immer lebhaften und lesenswerten Bericht.

4
Danke für den tollen Bericht. Vor gerade einnal 6 Monaten war es ja ziemlich ungewiss, ob es klappen könnte und jetzt hast du zumindest eine reele Chance, dei Ziel zu erreichen. Da ich (noch) bei Marathondinstanzen bleibe und meine Bestzeit dort jage, werden wir uns vorerst nicht sehen.
Dir alles Gute weiterhin
Grüße
Hauptmieter
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

5
crsieben hat geschrieben:Jetzt hast du's geschafft. Ich bin noch nicht mal meinen ersten Marathon gelaufen, und jetzt will ich auf einmal einen Ultra laufen.
Geht mir genau so... :daumen: Will das auch können! Menno!

Super Bericht, ein Poet ging an Udo verloren...

6
Geht mir genau so... :daumen: Will das auch können! Menno!
+1!

Mein LaLa liegt momentan bei 15,5 km ...
Und im allgemeinen ist meine Orthopädie weder von Distanz noch von Tempo sonderlich begeistert. Peu à peu ausbauen und irgendwann werde ich zumindest einen HM schaffen, das ist erstmal das Nahziel. Und wer weiß ...

7
@Bergschreck

Geht mir genau so. Habe zwar zweimal HM-Distanz geschafft, aber nicht ohne Ermüdungsbruch. Deswegen ist es auch so unglaublich, dass Läufer wie Udo weit über 100 km schaffen, ohne sich die Gräten zu schreddern...

8
rob1987 hat geschrieben:Hallo Udo,

ich will mich an dieser Stelle als der Unbekannte outen. Hat mich sehr gefreut dich kennen zu lernen und ich hoffe wir sehen uns bald bei einer Veranstaltung wieder.
Wie du bereits selber in Erfahrung gebracht hast, habe ich den ersten Ultra tatsächlich geschafft. Einzig meine persönliche Vorgabe durchzulaufen ist auf Grund der vielen Anstiege leider nichts geworden. Das nächste mal muss ich mehr Höhenmeter trainieren. :)

Deinen Bericht finde ich wie immer hervorragend geschrieben. Einzig das Thema mit den Markierungen sehe ich etwas anders als du. Mich hat zum Beispiel die 30 km Marke (auf meiner Uhr standen zu dem Zeitpunkt bereits 31,5 km) völlig aus dem Konzept gebracht und Mental vernichtet.

Jetzt bleibt mir schlussendlich nur noch dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg nach Sparta zu wünschen und eine unfallfreie Vorbereitung. Ich bin jetzt schon auf deinen Erlebnisbericht zu einem der bekanntesten Ultras überhaupt gespannt.

Gruß Robert
Hallo Robert,

ich habe mich gleichermaßen gefreut dich kennen zu lernen und möchte dir zu deinem Erfolg gratulieren :daumen: :daumen: :daumen:

Die 30 km-Marke war tatsächlich die am deplatziertesten gesetzte. Ich gab ein lautes "nie im Leben erst 30 km" an dieser Stelle von mir. Nun habe ich allerdings mit meinem GPS genügend Erfahrung gesammelt, um dessen Abweichung einschätzen zu können. Mir war also klar, dass ich diese Marke getrost vergessen kann. Ich verstehe, dass sie jemanden während seines ersten Ultras massiv auf dem Konzept bringt. Deshalb sollten Veranstalter entweder die Marken verlässlich setzen oder gar nicht.

Danke für deine guten Wünsche und ich hoffe auch, wir sehen uns mal irgendwo auf einer Ultra(!)strecke wieder :nick:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo :hallo:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Klingt nach einer echt schönen Veranstaltung, ich lauf persönlich sehr gerne im dunkeln, besonders die Übergänge zwischen Tag und Nacht sind wunderschön.

Hab ich's überlesen oder war da wirklich kein "echter" Berg drin? 900 HM auf Hubbel verteilt stelle ich mir ziemlich übel vor.

Weiterhin viel Erfolg bei der Vorbereitung auf Sparta!
Bild
Bild

Mein Laufblog

10
Phenix hat geschrieben:Klingt nach einer echt schönen Veranstaltung, ich lauf persönlich sehr gerne im dunkeln, besonders die Übergänge zwischen Tag und Nacht sind wunderschön.
Hab ich's überlesen oder war da wirklich kein "echter" Berg drin? 900 HM auf Hubbel verteilt stelle ich mir ziemlich übel vor.
Weiterhin viel Erfolg bei der Vorbereitung auf Sparta!
Hallo Phenix,

es war eine "echt schöne" Veranstaltung und nein - ein "echter" Berg war da nicht dabei, dafür stetes Auf und Ab. Genau das macht die reizvolle Landschaft des Kraichgaus aus. :nick:

Warum sollten 900 Hm verteilt auf "Hubbel" übel sein? :confused: Zumal der Untergrund ausnahmslos gut zu belaufen war. War ja schließlich kein Trail.

Dir alles Gute! :daumen:

Vielen Dank fürs Lesen und die guten Wünsche :nick: :hallo:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“