
Ich wende mich mit einem Problem an euch. Seit knapp 4 Wochen habe ich nach dem Beginn meines Laufens nach knapp 1 Kilometer Schmerzen in den Beinen, die relativ weit unten bei den Fersen beginnen und sich im Bein hochziehen. Knapp unterhalb der Oberschenkel stagniert der Schmerz dann. Es ist dann so, als ob meine Beine "steif" sind. Bei jedem Auftreten zieht es von den Fersen bis unterhalb der Oberschenkel. Meist ist es so schlimm, das ich nach 1,5 km das erste Mal stehen bleiben muss. Dann gehe ich knapp 1 1/2 Minuten und kann wieder 3 Minuten laufen. So geht das dann meist weiter. Wenn ich einen Abstieg vor mir habe, gibt es keine Probleme. Die Schmerzen sind wie weg. Das komische daran ist, das ich bereits einige Jahre laufe und NIE solche Probleme hatte, ganz im Gegenteil. Hier nun aber erstmal ein paar Informationen zu mir.
Alter: 25 Jahre
Größe: 1,90 m
Gewicht: 110 kg (Zugenommen habe ich in den letzten 5 Jahren vielleicht 5 kg)
Lauferfahrung: Seit 2011, 3 Halbmarathonie (ist das die Mehrzahl von Halbmarathon?

Laufschuhe: Erst neu besorgt, nachdem die Schmerzen bei den alten Schuhen aufgetreten sind. Jetzt trage ich den Asics GT 2000 4 beim laufen. Ich trage auch seit 5 Jahren Einlagen beim laufen, hatte aber nie Probleme damit. Auch die Asics GT 2000 4 habe ich nach einer Laufbandanalyse in einem namhaften Sportgeschäft gekauft.
Meist ist es nach dem Laufen dann so, das ich die Treppen schon nur noch sehr schwer hochkomme, so dermaßen verkrampft fühlt sich alles an. Ich kühle dann meistens 1 Stunde. Danach sind die Schmerzen komischerweise weg. Beim nächsten Lauf fängt dann allerdings wieder alles von vorne an.
Auch bei einem Sportmediziner war ich schon. Seine Antwort: "Jeden Tag eine Ibuprofen 600, dann sind die Schmerzen auch weg". Sicherlich ist das auch so, allerdings möchte ich wieder mit Freude "Kilometer schrubben", wie früher.
Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?
Vielen Dank schonmal im Voraus
