Grüße an alle

Udo
Hallo Bio,Bio hat geschrieben:Ich habe den Bericht gerade beim Abend Kaffee gelesen,
Ja M60 ist sehr gut, aber für Sparta , nehmen Sie es mir nicht übel, ist nur meine Einschätzung
ist die Frage, wollen Sie auf großem Risiko dort laufen, dass heißt wahrscheinlich eher nicht zu schaffen , aber es ist möglich je nach Wetter, Tagesform usw oder wollen Sie sagen, normal wenn nicht gerade irgendwas läuft schief, dann werde ich es schaffen und da würde ich sagen, dass ein 24h Lauf mindestens mit deutlich über 180 190km auch bei schweren Bedingungen, denn die sind in Sparta auch gegeben, im Jahr davor gelaufen werden sollte, besser noch 200km
weil in Sparta sind die harten Cut - Offs,
das ist was anderes wie eine Hängepartie während 24h, die nehmen Sie in Sparta einfach raus, das ist das Problem, aber Sie werden sich auskennen und das Risiko richtig einschätzen.
Auch Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Sparta
Ich hab' mal bei wetter24 in die 14-Tage-Vorhersage geschaut, so ein langer Zeitraum ist zwar sehr vage, aber die Wetterlage scheint ziemlich stabil zu sein, könnte also passen. Sieht sehr gut aus. 24-25° bei Sonne mit Wolken, und nachts 17-19°, die ganzen 14 Tage lang. Besser geht's nicht.U_d_o hat geschrieben: Einen Showstopper könnte zu heißes Wetter bedeuten. Ich mag zwar Hitze, sie setzt aber meiner Leistungsfähigkeit dieselben Grenzen, wie bei anderen Läufern auch.
Hallo SirRabbat,SirRabbat hat geschrieben:Aber am meisten zolle ich dir den aller größten Respekt, in "diesen" alter solche Entfernungen zu laufen. Ich wünsche dir den Erfolg, deinen griechischen Traum zu leben und ihn dir zu erfüllen. Hoffentlich bleibst du bis dahin und natürlich darüber hinaus gesund.
Es wäre mir eine Ehre, dich irgendwann mal auf einem Event persönlich zu treffen. Vorausgesetzt ich behalte die Lust am laufen :-)
Erhole dich die nächsten tage und nochmals Alles Gute für die Griechenland Reise.
Hallo Titania,Titania_1987 hat geschrieben:Habe mir gerade mal den Sparthalon genauer angeschaut... Ach du...
Udo: Wenn du Marathon läufst, denkst du dir dann "Ach, schön! Eine kurze Runde um den Block!" ???![]()
U_d_o hat geschrieben:Hallo Titania,
wenn du so viele Ultras läufst, oft auch so lange, dann schrumpft ein Marathon. Das ist zwangsläufig so. Ich verliere dennoch nie den Respekt vor dieser Strecke, ebenso wenig wie vor jeder anderen noch kürzeren. Dazu habe ich zu oft ganz weit unten wieder anfangen müssen. Zuletzt nach meiner schweren Verletzung letztes Jahr. Nach drei Monaten Laufverbot war die erste Trainingseinheit 8 x 500 m SEHR langsam traben, dazwischen 200 m Gehpause.
Wenn ich allerdings so austrainiert bin, wie derzeit, dann geschieht es schon, dass ich mir denke: "Mein Gott, wie schön kurz ist ein Marathon". Das ging mir am letzten Wochenende zweimal so. Da lief ich samstags den Bodensee Marathon in Kressbronn und sonntags den Seenland Marathon in Pleinfeld (Nähe Nürnberg). Den ersten in 4:11 h den zweiten in 4:13 h, locker, leicht, easy. Zwei Spaziergänge sozusagen. Das wäre jetzt im höchsten Maße ungerecht gegenüber jenen Läufern, die sich völlig verausgaben müssen, um das nur einmal zu schaffen. Wäre es! Ist es aber nicht. Um das leisten zu können, habe ich mich 9 Monate geschunden, oft bis zur völligen Erschöpfung. Siehe meine Antwort weiter oben. Außerdem wird diese Ausdauer in dem Umfang nicht zu halten sein. Denn nach dem Spartathlon muss ich meinem Körper Ruhe und Regeneration gönnen. Dann wird es nach kurzer Zeit wieder so sein, dass mir ein Marathon so weit vorkommt, wie er tatsächlich ist ... 42,195 km.
Danke dir fürs Lesen und deine Rückmeldung. Alles Gute für dich.
Gruß Udo
Das hatte ich mir beim Lesen auch so gedacht, ok spielende Kinder auf der Strecke ist wirklich kein Hit, aber ansonsten... die Gefahren der Strecke (Steine, Rampe & Co) scheinst du ja gut im Griff gehabt zu haben. Irgendwie ist mir primär im Gedächtnis geblieben: Zu schnell den geplanten Umfang fertig bekommen und überlegt wie man die Zeit bis zum Ende am besten tot schlägtAlderamin hat geschrieben:So fürchterlich wie im Vorwort geschildert kam der Bericht von Bernau dann übrigens gar nicht rüber. Köln war da eher der Horror.
So viele 60 70jährige Marathon und Ultraläufer gibt es nicht. Bei den 70jährigen Männer gibt es nicht nur viele, die nicht mehr laufen können , sondern auch schon nicht wenige,, die gar nicht mehr leben. So hoch ist die Lebenserwartung und auch gerade bei den Männern jetzt auch wieder nicht.U_d_o hat geschrieben:
M60 - also 60 bis 65 Lebensjährchen - ist für einen Läufer KEIN Alter.
Nun halte ein Bio. Schon dieser Satz zeigt, dass du nicht weißt, wovon du schreibst. Es gibt nicht nur massenhaft Langdistanzläufer in diesem Alter, sondern eine erkleckliche Anzahl davon läuft den Jüngeren regelmäßig den Rang ab. Dass die Gruppe der Jüngeren stärker vertreten ist als die Gruppe der Älteren, liegt in der Natur des Menschen und nicht zuletzt daran, dass viele Jüngere irgendwann den Verführungen des Dolcefarniente anheim fallen und/oder sich andere Interessen einstellen.Bio hat geschrieben:So viele 60 70jährige Marathon und Ultraläufer gibt es nicht.
Hallo ruca,ruca hat geschrieben:Tja, hier mal eine Übersicht der Altersverteilung vom Berlin-Marathon 2017:
[ATTACH=CONFIG]51253[/ATTACH]
Das sind schon einige.
@Udo: Ich bin immer wieder baff, was Du so leistest. Darf man vorsichtig fragen, wie lange Du die Nachwirkungen von diesem Lauf spürtest?
Ich hab extra mal ein paar rausgesuchtAlderamin hat geschrieben:
EIn bisschen Sorgen macht mir nun allerdings, wie es mit Dir nach dem Spartathlon weitergeht. Hoffentlich fällst Du in kein zu tiefes Loch, denn was soll nach so einem Lauf noch kommen? Vielleicht schon mal langsam darüber nachdenken (auch wenn für Dich Sparta im Moment noch der Horizont ist - hinter dem geht es bekanntlich weiter).
Hallo Frank und ihr anderen in diesem Thread,frank2015 hat geschrieben:Hallo Udo,
danke für deinen Bericht. Meine Bewunderung für deine 100 Runden. Ich mag schon 2 bei
einem 10km Lauf nicht.
Aber eine Frage:
Wenn du den Spartathon am 30.9. laufen willst,
bist du dann schon auf dem Weg nach Athen?
Ich habe zu deiner Planung nix gefunden.
Viele Grüße
Frank
Besser gehts wirklich nichtAlderamin hat geschrieben:Ich hab' mal bei wetter24 in die 14-Tage-Vorhersage auf Wetter-radar24.de angeschaut, so ein langer Zeitraum ist zwar sehr vage, aber die Wetterlage scheint ziemlich stabil zu sein, könnte also passen. Sieht sehr gut aus. 24-25° bei Sonne mit Wolken, und nachts 17-19°, die ganzen 14 Tage lang. Besser geht's nicht.![]()