Banner

Erster Marathon Sub 3:15

Erster Marathon Sub 3:15

1
Hallo zusammen,
Ich Lauf in Frankfurt meinen ersten Marathon. Seit August trainiere ich nach einem 12 Wochenplan für eine Marathonzeit von Sub 3:30 (Ich Lauf die Intervalle aber immer schneller wie angegeben und komme da gut durch)
Jetzt am Sonntag bin ich meinen 1. Halbmarathon in 1:27 Stunden gelaufen. Deshalb meine Frage. Ist es möglich eine Marathonzeit von unter 3:15 zu erreichen?

Mein Training sieht folgendermaßen aus: (pro Woche)
1x Intervall
1-2 x Dauerlauf 40-60 Minuten
1x 17-20 Kilometer
1 x einen langen Lauf ( länger wie 28 Kilometer)
1 x Tempodauer Lauf

Noch zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und wiege ca. 70kg bei einer Körpergröße von 1,75

2
House1992 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich Lauf in Frankfurt meinen ersten Marathon. Seit August trainiere ich nach einem 12 Wochenplan für eine Marathonzeit von Sub 3:30 (Ich Lauf die Intervalle aber immer schneller wie angegeben und komme da gut durch)
Jetzt am Sonntag bin ich meinen 1. Halbmarathon in 1:27 Stunden gelaufen. Deshalb meine Frage. Ist es möglich eine Marathonzeit von unter 3:15 zu erreichen?

Mein Training sieht folgendermaßen aus: (pro Woche)
1x Intervall
1-2 x Dauerlauf 40-60 Minuten
1x 17-20 Kilometer
1 x einen langen Lauf ( länger wie 28 Kilometer)
1 x Tempodauer Lauf

Noch zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und wiege ca. 70kg bei einer Körpergröße von 1,75
Zumindest ist es anhand der Daten nicht abwegig, du könntest auch 3:10 versuchen (Vorteil: Lässt sich leicht rechnen, 4:30/km). Aber nicht jeder kann Unterdistanzleistungen adäquat im Marathon umsetzen, das ist auch etwas Veranlagungssache. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen.

Gruß Matthias (erster Marathon in 3:10 mit 23/1,74m/ca. 72kg)
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

4
Ich halte die SUB 3:15 h für machbar sofern im Training auch einige Läufe über 30 km bis ca. 35 km dabei waren.
Die 1:27 h im HM lassen auch eine SUB3:10 zu.
Ich bin meine PB von 3:03 h mit einer HM-PB von 1:26 h gelaufen. Allerdings war es nicht mein erster Marathon.
Eine mögliche Gefahr besteht darin, dass du beim ersten M vor lauter Begeisterung und Euphorie (deutlich) zu schnell angehst und zum Ende einbrichst.

An deiner Stelle würde ich mit 4:35/km anlaufen. Dabei käme bei gleichmäßigem Tempo eine 3:13 h heraus. Wenn es auch bei gut 30 km noch läuft, kannst du es auf den letzten km schneller angehen lassen. Eventuell lässt du etwas Zeit liegen, was ich beim ersten M aber für unerheblich ansehe. Das Optimum wirst du später "erkämpfen" müssen. Bei der o. b. Vorgehensweise würdest du dem Hammermann aus dem Weg gehen bzw. in Frankfurt kannst du ihm vor der Festhalle zuwinken.

Viel Erfolg!
Gruß
Jörg
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“