Banner

Hallo in die Runde :)

Hallo in die Runde :)

1
Hallo liebe Forumsgemeinde.

Mein Name ist Thomas. Ich bin 31 Jahre alt und habe (schon vor einiger Zeit) das Laufen bzw. Joggen angefangen. Ich würde jetzt nicht behaupten dass ich eine gute Ausdauer habe. Das liegt einerseits daran, dass ich eine Herzerkrankung in Form einer Sinustachykardie habe, die es mir sehr schwer macht meine Ausdauer zu steigern, da mein Herz bei leichter Anstrengungen schon meint ich wäre mitten im Triathlon. Andererseits musste ich mir mein jetziges Level hart erarbeiten, das Rauchen musste aufgehört werden und ich erstmal 30kg überflüssiges Fett loswerden, was ich auch wunderbar in 1,5 Jahren durch viel Sport und der Ernährungsumstellung geschafft habe.

Seit ungefähr einem Jahr verbleibe ich auf dem Level, auf dem ich momentan stehe. Und das sieht folgendermaßen aus:

Laufen auf dem Laufband: 5 min schnelles Gehen zum aufwärmen, dann 30 min Intervall Training und 10 min bei 6 km/h Gehen zum abkühlen. Der Intervall ist aufgegliedert in ca 5 min Laufen bei 9,2 km/h dann knapp 2 min Gehpause bei 6,5 km/h und das immer in Wiederholung. Mein Puls klettert beim Laufen schnell auf 170 - 180 und reduziert sich in den Gehpausen auf ca 135. Wenn ich einen geringeren Puls haben möchte darf ich nicht schneller als 8 km/h laufen und muss die Einheit auf 20 min kürzen wegen der Sinustachykardie.

Vielleicht gibt es ja den Einen oder Anderen der die gleiche Problematik hat und seine Erfahrungen teilen möchte, ich könnte gut Tipps gebrauchen wie ich meine Ausdauer steigern kann und meinen Puls gedrosselt bekomme. Ich würde gerne mal 5 -10 km durchlaufen können ohne dass mir das Herz aus der Brust hüpft. Auch für allgemeine Tipps bin ich sehr dankbar.

3
Hi,

willkommen im Club. Schön das sich ein Herzkranker traut mal ordentlich Aktivität zu zeigen. Es gibt hier einige die nicht nur mit dem Laufen, sondern auch mit dem Herz, zu kämpfen haben. Allerdings nicht so Junge. Ich gehöre nach Herz- und Aorten OP auch mit dazu. Hab allerdings die 60 auch schon am Horizont....

Vielleicht findest Du hier etwas Hilfreiches : http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... farkt.html

Auf Jedenfall würde ich Deinen Kardiologen fragen wie gefährlich hoher Puls für Dich sein kann. Meiner legt mehr wert darauf wie schnell der Puls wieder runter geht .... aber das muss ja nicht für Dich gelten.

Etwas Trost möchte ich Dir noch spenden ... ich laufe jetzt ~ 1,5 Jahre und komme bei 8 km/h nicht unter 150. Laufe ich schneller .... allerdings habe ich mir selbst eine Grenze von 170 +- gesetzt.

Gruß
Gerdi

4
ThomasBo85 hat geschrieben:Hallo liebe Forumsgemeinde.

Mein Name ist Thomas. Ich bin 31 Jahre alt und habe (schon vor einiger Zeit) das Laufen bzw. Joggen angefangen. Ich würde jetzt nicht behaupten dass ich eine gute Ausdauer habe. Das liegt einerseits daran, dass ich eine Herzerkrankung in Form einer Sinustachykardie habe, die es mir sehr schwer macht meine Ausdauer zu steigern, da mein Herz bei leichter Anstrengungen schon meint ich wäre mitten im Triathlon. Andererseits musste ich mir mein jetziges Level hart erarbeiten, das Rauchen musste aufgehört werden und ich erstmal 30kg überflüssiges Fett loswerden, was ich auch wunderbar in 1,5 Jahren durch viel Sport und der Ernährungsumstellung geschafft habe.

Seit ungefähr einem Jahr verbleibe ich auf dem Level, auf dem ich momentan stehe. Und das sieht folgendermaßen aus:

Laufen auf dem Laufband: 5 min schnelles Gehen zum aufwärmen, dann 30 min Intervall Training und 10 min bei 6 km/h Gehen zum abkühlen. Der Intervall ist aufgegliedert in ca 5 min Laufen bei 9,2 km/h dann knapp 2 min Gehpause bei 6,5 km/h und das immer in Wiederholung. Mein Puls klettert beim Laufen schnell auf 170 - 180 und reduziert sich in den Gehpausen auf ca 135. Wenn ich einen geringeren Puls haben möchte darf ich nicht schneller als 8 km/h laufen und muss die Einheit auf 20 min kürzen wegen der Sinustachykardie.

Vielleicht gibt es ja den Einen oder Anderen der die gleiche Problematik hat und seine Erfahrungen teilen möchte, ich könnte gut Tipps gebrauchen wie ich meine Ausdauer steigern kann und meinen Puls gedrosselt bekomme. Ich würde gerne mal 5 -10 km durchlaufen können ohne dass mir das Herz aus der Brust hüpft. Auch für allgemeine Tipps bin ich sehr dankbar.
Hallo Thomas,

Ich befürchte hier wirst du auf so spezielle Fragen keine Antworten zu finden.
Das ist letztlich ein Blick in die berüchtigte Glaskugel..
auf so qualifizierte und unterschwellig süüfisanten Antworten wie von Hardlooper musst du dich allerdings bei längerem Forumaufenthalt -leider- einstellen..

Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg und Durchhaltevermögen!

5
2fast2furious09 hat geschrieben: auf so qualifizierte und unterschwellig süüfisanten Antworten wie von Hardlooper musst du dich allerdings bei längerem Forumaufenthalt -leider- einstellen..
Neenee, junger Freund. Wenn hier jemand das Forum erklärt, dann bin ich das :nick: .

Knippi

6
Nabend :)

Na die Forumswelt ist mir ja gut bekannt ;) In die Glaskugel sehen kann man nicht das stimmt. Aber eine Sinustachikardy ist jetzt auch keine gefährliche Krankheit und laut Kardiologen nicht selten vorkommend. Vielleicht findet auf diesem Weg ja jemanden der die gleiche Problematik hat. Mein Kardiologe bestätigt mir dass der Sport sehr gut für mich ist und auch dass es dazu beiträgt meinen Puls zu senken. Allerdings ist er weiterhin der Meinung ich müsste sogenannte Beta Blocker nehmen und damit komme ich nicht so ganz klar. Anfangs habe ich die regelmäßig genommen, aber schon nach ca 3 Monaten machten sich die starken Nebenwirkungen bemerkbar und die können es echt in sich haben. Somit fallen Beta Blocker für mich raus.

Ich habe allein durch das Laufen, Abnehmen und mit dem Rauchen aufzuhören meinen Ruhepuls von 96! im Tagesdurchschnitt auf 56 runter bekommen. Nachts sinkt der Puls auch noch weiter bis zu 45. Aber das Problem bei der Anstrengung bleibt bestehen. Bei leichten Anstrengungen schon klettert er auf 100 - 110.
Ich habe mich bisher auch noch nie mit jemanden austgetauscht, der viel Erfahrung vom Laufen hat.
Vielleicht ja auf hier auf diesem Wege.

7
Wenn dein Arzt Sport empfiehlt, dann würd ich einfach regelmäßig weiter trainieren, allerdings im Freien und weniger auf dem Laufband.

Wie viele km oder Stunden läufst du denn pro Woche?

8
Also ich mache 3 Einheiten die Woche. Bei jedem Training kommen ich auf ca. 7 km. Dafür brauche ich 40 min. Inkl. Aufwärmen 5 min und abkühlen 5 min. 7 km sind ja echt nicht viel, vor allem nicht wenn man die nicht mal am Stück läuft.
Wie war euer Anfang denn so? Wie viele km lauft ihr am Stück und wie habt ihr euch gesteigert?

9
Tante Guugelhopf, Eingabe: Uta Pippig Trainingsplan Tabelle1

Irgandwann, während der Phase II, wollte ich "es etwas genauer wissen" und habe ein Buch über das Laufen angeschafft.

Knippi

10
Die drei Läufe pro Woche entsprechen also zwei Stunden oder etwa 21km. Ich würd das langsam auf das Doppelte steigern und die Gesamttrainingszeit jede Woche vielleicht um zehn Minuten erhöhen. Jede vierte Woche legst du ne Pausenwoche ein und trainierst nur 2h. Das Tempo beim Laufen spielt erstmal keine Rolle, du solltest einfach nach Möglichkeit locker laufen und wenn der Puls oder die Anstrengung zu hoch wird, dann legst du ne ruhige Gehpause ein.

Die Laufphasen werden mit der Zeit automatisch länger und die Gehpausen seltener, wenn du dein Kreislaufsystem regelmäßig forderst. Irgendwann läufst du dann die 30 Minuten am Stück!

Sprich deinen Arzt aber am besten noch mal drauf an, ob das für deine Diagnose auch empfehlenswert ist!

11
ThomasBo85 hat geschrieben:ich könnte gut Tipps gebrauchen wie ich meine Ausdauer steigern kann und meinen Puls gedrosselt bekomme. Ich würde gerne mal 5 -10 km durchlaufen können ohne dass mir das Herz aus der Brust hüpft. Auch für allgemeine Tipps bin ich sehr dankbar.
Hallo Thomas,

obschon um "gute Ratschläge" selten verlegen, gestehe ich dir meine Feigheit. Wenn einer eine wie immer geartete Anomalie (Krankheit?) am Herzen hat, dann halte ich mich mit wohlfeilen Vorschlägen zurück. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es anders sinnvoll wäre, als die erbeteten Trainingstipps von einem Arzt, vielleicht deinem (ehedem) behandelnden Arzt, einzuholen.

Sorry für meine kalten Füße :noidea:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
Nabend :)

Na ja die Aussagen meines Arztes sind sowas von allgemein gehalten. Er empfiehlt mir Cardiosport, soll aber nicht übertreiben. Denke er meint keinen Marathon laufen. Belastungs EKG war auch immer in Ordnung. Allerdings habe ich ihn bisher auch noch nicht eingehend dazu befragt, das werde ich beim nächsten Termin auf jeden Fall machen. Ich werde erstmal weiter so machen, schlechter kann ich dadurch auf keinen Fall werden.

Wie lang sind bei euch denn so die Erholungsphasen? Wenn ich 2 mal innerhalb von 3 Tagen laufe, also laufen, einen Tag pause, dann wieder laufen, dann sind meine Oberschenkel richtig schlapp und ich muss 2 Tage pause machen. Ist das normal? Ich mein ich mach das ja jetzt ohne längerer unterbrechung seit ca. einem Jahr. Die Muskulatur müsste sich eigentlich daran gewöhnt haben oder?

13
ThomasBo85 hat geschrieben:. Er empfiehlt mir Cardiosport, soll aber nicht übertreiben.
ThomasBo85 hat geschrieben:Wenn ich 2 mal innerhalb von 3 Tagen laufe, also laufen, einen Tag pause, dann wieder laufen, dann sind meine Oberschenkel richtig schlapp und ich muss 2 Tage pause machen. Ist das normal?
Ganz ehrlich? Normal ist, dass sich viele nicht an die Empfehlungen der Ärzte halten. Du sollst es nicht übertreiben, trainierst aber so, dass du 2 Tage Pause machen musst. Passt das ? Ansonsten kann ich mich nur den Ausführungen von Udo anschließen.

14
ThomasBo85 hat geschrieben: Wie lang sind bei euch denn so die Erholungsphasen? Wenn ich 2 mal innerhalb von 3 Tagen laufe, also laufen, einen Tag pause, dann wieder laufen, dann sind meine Oberschenkel richtig schlapp und ich muss 2 Tage pause machen.
Rechne das auf 4 x innerhalb 6 Tagen hoch, dann kommst Du mit den Pausentagen noch mehr "ins Gedränge" :wink: .

Laufe zukünftig 3 x in der Woche, dann ergeben sich rein rechnerisch und somit auch mal zwangs"läufig" 2 Pausentage hintereinander :nick: .
LPLPPLP. Aber auch bei Dir: mach Dein Ding (jeder Meter uffe Beene is' een juter Meter!).

Knippi

15
ThomasBo85 hat geschrieben: Er empfiehlt mir Cardiosport, soll aber nicht übertreiben. Denke er meint keinen Marathon laufen.
Frag ihn, was er genau meint und "denke" Dir da nicht selbst irgendwas.

Beim Laufen ist der Puls deutlich höher als bei anderen Ausdauersportarten (z.B. Radfahren, Schwimmen), daher kann es gut sein, dass er gerade das Laufen für Dich ausschloss.
Bild

16
Hi,
ThomasBo85 hat geschrieben:Also ich mache 3 Einheiten die Woche. Bei jedem Training kommen ich auf ca. 7 km. Dafür brauche ich 40 min. Inkl. Aufwärmen 5 min und abkühlen 5 min. 7 km sind ja echt nicht viel, vor allem nicht wenn man die nicht mal am Stück läuft.
Wie war euer Anfang denn so? Wie viele km lauft ihr am Stück und wie habt ihr euch gesteigert?
Dein Arzt sagt : " ... mach Cardio ..." dann mach Kardio. Die 7km/40min. sind doch super. Laß das Tempo und lauf 60min. Achte auf Deinen Puls.

Du bringst es auf einen Ruhepuls von 56- und Nachts auf 45. Damit stehst Du quasi kurz vorm EX. Und auch die " ... 100-110 bei leichter Anstrengung..." hab ich auch wenn ich vom Sofa aufstehe. Die "Sinustachykardie" ist doch eher eine "Pulshoch" Krankheit ?????

Bei den Werten würde ich als Arzt auch sagen : " ... mach doch was Du willst ..." und zur juristischen Absicherung noch ein " ... aber überteib's nicht ..." hinterher schieben.

Das ist Jammern auf hohem Niveau. Viele in Deinen Alter sind vielleicht "gesund" - schaffen's aber nicht einmal bis zur Bushaltestelle ohne schnaufen. Und Du machst 21Km in der Woche .... Respekt - was willst Du mehr????

Und was das Herz angeht schau mal hier : Sport/Ernährung/Reisen - Die Herzklappe - Das Forum

Vielleicht kann Dir da etwas geholfen werden.

Gruß
Lucky

17
Lucky was ist denn ein EX? Die Sinustachikardy ist eine "Puls hoch" Krankheit. Das ist korrekt.
Hmm dieser Thread sollte eigentlich kein jammern auf hohem Niveau darstellen sondern eher wollte ich hier die Möglichkeit nutzen evtl jemanden Erfahrenen zu finden der die gleiche Problematik hat und die selben Ziele anstrebt mit dem man sich einfach austauschen kann. Ich strebe eben an besser zu werden bzw. länger und weiter laufen zu können und meine Kondition zu verbessern, weil ich richtig gefallen am Laufen gefunden habe.

18
ThomasBo85 hat geschrieben: Hmm dieser Thread sollte eigentlich kein jammern auf hohem Niveau darstellen sondern eher wollte ich hier die Möglichkeit nutzen evtl jemanden Erfahrenen zu finden der die gleiche Problematik hat und die selben Ziele anstrebt mit dem man sich einfach austauschen kann.
Hallo Thomas,

dann habe ich das Folgende vollkommen missverstanden
ThomasBo85 hat geschrieben:Also ich mache 3 Einheiten die Woche. Bei jedem Training kommen ich auf ca. 7 km. Dafür brauche ich 40 min. Inkl. Aufwärmen 5 min und abkühlen 5 min. 7 km sind ja echt nicht viel, vor allem nicht wenn man die nicht mal am Stück läuft.
Wie war euer Anfang denn so? Wie viele km lauft ihr am Stück und wie habt ihr euch gesteigert?
und Dir mit meinem ersten Trainingsplan gekommen. Passte wohl nicht "so richtig" - oder?

Knippi

19
Hey hardlooper,

dein Tipp war sehr gut. Habe mir die Tabelle angeschaut und viel davon entnommen um mein Training zu verbessern. So konnte ich sehen dass ich eigentlich auf dem richtigen Weg bin. Danke dafür :)
Ich versuche genau wie Uta Pippig es beschrieben hat, die Intervalle zu verlängern. Nur muss ich das etwas langsamer machen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“