Hallo in die Runde,
ich bin Janowitsch und Jahrgang 72. Ich laufe seit gut einem 3/4 Jahr mehr oder weniger regelmässig.
Ab diesem Jahr möchte ich auf 10k Läufe hin arbeiten und ein regelmässiges Training absolvieren. Habe mir zur Motivation einen Uhr mit Pulsmesser gegönnt um die Parameter motivierend auszuwerten :-)
Bei den ersten Läufen habe ich jetzt festgestellt, das ich bei um die 6 min/km einen Puls um die 170 habe. Das ist doch nicht normal, oder?
Bei leichtem Ausdauerlaufen soll ich unter 140 bleiben? Das schaffe ich locker mit zügigem Gehen.
Sicher kann mir dazu jemand den einen oder anderen Rat geben.
VG Janowitsch
2
Willkommen!
Die Pulsfrage stellen hier gefühlt 70% der Neulinge.
Kurz zusammengefasst: Bei vielen passen die Standardformeln einfach nicht, daher erscheint der Puls unglaublich hoch. Lass Dich davon nicht verunsichern und laufe einfach weiter, bis Du Deine (echte) maximale Herzfrequenz kennst oder zumindest annähernd bestimmt hast, bringt pulsgesteuertes Training nur Verunsicherung.
Ich bin übrigens Jahrgang 75 und habe eine MaxHF von >200. Die rechnerische MaxHF habe ich schon das eine oder andere Mal überschritten und mit einem 140er Puls bin ich erst ein einziges Mal gelaufen: in einer extrem langsamen Einheit, die ich auch ca. 2 Min/km schneller hätte laufen können....
Die Pulsfrage stellen hier gefühlt 70% der Neulinge.
Kurz zusammengefasst: Bei vielen passen die Standardformeln einfach nicht, daher erscheint der Puls unglaublich hoch. Lass Dich davon nicht verunsichern und laufe einfach weiter, bis Du Deine (echte) maximale Herzfrequenz kennst oder zumindest annähernd bestimmt hast, bringt pulsgesteuertes Training nur Verunsicherung.
Ich bin übrigens Jahrgang 75 und habe eine MaxHF von >200. Die rechnerische MaxHF habe ich schon das eine oder andere Mal überschritten und mit einem 140er Puls bin ich erst ein einziges Mal gelaufen: in einer extrem langsamen Einheit, die ich auch ca. 2 Min/km schneller hätte laufen können....
3
Willkommen Janowitsch 
Erst einmal großen Respekt, dass du in deinem Alter die Laufschuhe schnürst
Zur HF, wie schon ruca schrub, lass dich von deiner HF nicht verunsichern, die Werte sind sehr individuell und gelten oft für trainiertere Läufer. Laufe, wie du dich wohl fühlst, achte auf deinen Körper, der sagt dir in der Regel zuverlässig, wann du zu schnell bist. Es macht keinen Sinn, langsamer zu laufen, sich dabei krampfhaft zu bremsen, nur um unter irgendwelchen Pulszahlen zu bleiben. Hab Spaß am Laufen, genieße diesen tollen Sport und nimm die Pulsaufzeichnung dazu, um deine Fortschritte sehen zu können.
Gruss Tommi

Erst einmal großen Respekt, dass du in deinem Alter die Laufschuhe schnürst

Gruss Tommi
4
Hallo Janowitsch,
herzlich willkommen und viel Spaß beim Laufen! Tommi scheint Dich für 72 zu halten ;-) Mit 45 das Laufen anzufangen, ist doch ganz normal ;-)
Kennst Du schon runalyze? Das ist eine hervorragende open source und herstellerunabhängige Seite zur Auswertung insbesondere von Laufdaten. Kann man entweder selber betreiben oder halt online nutzen. Ich hab da von den ersten Wochen abgesehen auch meine gesamten Daten drin.
Viele Grüße,
Jens
herzlich willkommen und viel Spaß beim Laufen! Tommi scheint Dich für 72 zu halten ;-) Mit 45 das Laufen anzufangen, ist doch ganz normal ;-)
Kennst Du schon runalyze? Das ist eine hervorragende open source und herstellerunabhängige Seite zur Auswertung insbesondere von Laufdaten. Kann man entweder selber betreiben oder halt online nutzen. Ich hab da von den ersten Wochen abgesehen auch meine gesamten Daten drin.
Viele Grüße,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
5
Das schaffst Du sogar im Liegen. Aber Spaß beiseite, die Pulswerte beziehen sich immer auf einen Maximalpuls. Ohne den halbwegs zu kennen, ist jede Interpretation von Pulswerten Kaffeesatzleserei.Janowitsch hat geschrieben:
Bei leichtem Ausdauerlaufen soll ich unter 140 bleiben? Das schaffe ich locker mit zügigem Gehen.
6
Vielen Dank für eurer Feedback 
Nach jetzigem Stand würde ich auch mit 72 noch anfangen zu laufen. Bis dahin kann ich mich aber entsprechend fit halten ;-) Sport gehört bei mir irgendwie schon immer dazu. Fussball, Handball, MTB. Für Ballsport fehlt mir die Zeit und mein jetziges Alter fällt in diesem Fall wirklich auf ;-) Laufen passt auch gut zu Beruf und Alltag.
Bzgl. Puls habe ich nun schon einiges gelesen. Bisher habe ich mich ausschließlich auf meine körpereigenen Signale verlassen. Mit der Pulsuhr wollte ich mich eigentlich "nur" noch etwas motivieren. Ich liebe Statistik! Vor allem wenn man irgendwann Trends erkennen kann.
Der z.Z. angezeigte Puls hat mich allerdings eher nachdenklich gemacht. Diesbezüglich habe ich mich mit einiger Info wieder friedlich gestimmt.
@Jens Das Proggi Runalyze kannte ich bis eben noch nicht. Vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich mir mal installieren und ich freue dann auf noch mehr positive Motivation. Auch wenn's mal nicht so gut läuft.
VG Janowitsch

Nach jetzigem Stand würde ich auch mit 72 noch anfangen zu laufen. Bis dahin kann ich mich aber entsprechend fit halten ;-) Sport gehört bei mir irgendwie schon immer dazu. Fussball, Handball, MTB. Für Ballsport fehlt mir die Zeit und mein jetziges Alter fällt in diesem Fall wirklich auf ;-) Laufen passt auch gut zu Beruf und Alltag.
Bzgl. Puls habe ich nun schon einiges gelesen. Bisher habe ich mich ausschließlich auf meine körpereigenen Signale verlassen. Mit der Pulsuhr wollte ich mich eigentlich "nur" noch etwas motivieren. Ich liebe Statistik! Vor allem wenn man irgendwann Trends erkennen kann.
Der z.Z. angezeigte Puls hat mich allerdings eher nachdenklich gemacht. Diesbezüglich habe ich mich mit einiger Info wieder friedlich gestimmt.
@Jens Das Proggi Runalyze kannte ich bis eben noch nicht. Vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich mir mal installieren und ich freue dann auf noch mehr positive Motivation. Auch wenn's mal nicht so gut läuft.
VG Janowitsch
10
Server hab ich ;-) Von daher perfekt. Nur der Import scheint noch etwas altmodisch. Ich teste und werde sehen ob das was taugt.jenshb hat geschrieben:Runalyze ist eher eine Serverapplikation für eine LAMP Umgebung als ein schlichtes Programm. Hab ich selber noch nicht probiert, mit Familie und Laufen kommt man einfach zu nix ;-) Geht online aber auch prima und bietet diverse Statistiken etc.
Grüsse,
Jens
Dieses Zeitproblem kenne ich auch. Das ist auch ein Grund warum ich laufe. So bekomme ich den Kopf frei und kann wenigstens kurz von allem abschalten.
11
Moin Janowitsch,
ich zeichne den Puls auch auf, aber nur aus Spass. Ob der Puls zu hoch ist, und somit nicht genug Ausdauer,
kannst Du mit dem Erholungspuls und Ruhepuls ermitteln. Beides bitte ergoogln und dann siehste ja wo du stehst.
Der Spitzenwert bei einem Lauf ist sicher kein Problem, eher der Durchschnittswert, aber ohne den echten maximalen Puls zu kennen eh nur Schätzwerte.
Ich habe so im Schnitt 160 bei 10km, Freitag im Wald Berg hoch kurz auf 180 und dann bergab gleich wieder gefallen.
Da Du auch MTB fährst, siehste ja ob der Puls downhill schnell fällt oder langsam, was Dein Trainingszustand wieder gibt.
Ich habe einen Erholungspuls von 50 Schlängen und Ruhepuls um 45 (im Büro sitzen ca 50-55), somit recht fitte Pumpe. (M40, 186cm. 80kg)
Viel Erfolg weiterhin und vom Puls nicht verrückt machen lassen, so lange med. alles abgeklärt ist (Leistungs-EKG z.B.)
ich zeichne den Puls auch auf, aber nur aus Spass. Ob der Puls zu hoch ist, und somit nicht genug Ausdauer,
kannst Du mit dem Erholungspuls und Ruhepuls ermitteln. Beides bitte ergoogln und dann siehste ja wo du stehst.
Der Spitzenwert bei einem Lauf ist sicher kein Problem, eher der Durchschnittswert, aber ohne den echten maximalen Puls zu kennen eh nur Schätzwerte.
Ich habe so im Schnitt 160 bei 10km, Freitag im Wald Berg hoch kurz auf 180 und dann bergab gleich wieder gefallen.
Da Du auch MTB fährst, siehste ja ob der Puls downhill schnell fällt oder langsam, was Dein Trainingszustand wieder gibt.
Ich habe einen Erholungspuls von 50 Schlängen und Ruhepuls um 45 (im Büro sitzen ca 50-55), somit recht fitte Pumpe. (M40, 186cm. 80kg)
Viel Erfolg weiterhin und vom Puls nicht verrückt machen lassen, so lange med. alles abgeklärt ist (Leistungs-EKG z.B.)