Banner

Essen vor und nach dem Laufen

Essen vor und nach dem Laufen

1
Hallo,

ich gehe seit fast genau 2 Jahren regelmäßig (2 bis 3x Woche) laufen und besuche 2x das Kraftstudio (ohne den Anspruch auf massives Muskelwachstum). Mein Ziel ist Körperfettabbau. Bisher habe ich eher Probleme bekommen, wenn ich innerhalb der letzten 2 Stunden vor dem Lauf etwas gegessen habe. Heute hab ich einen totalen Hungerast bekommen und den Lauf nach ca. der Hälfte abgebrochen, weil ich irgendwie neben mir stand. Richtig schwindlig war mir nicht, hätte aber evtl. noch kommen können. Meine letzte Mahlteit war kurz nach 13 Uhr (10 Vollkornfilinchen mit 200g Frischkäse und 100g Hähnchenbrust, dazu 4 Bananen; zusammen um die 1000Kcal). Gelaufen bin ich dann ab 17:40. War die Zeit zu lang? Wäre es hier besser gewesen lieber später etwas anderes (z. B. 100g Haferflocken) zu essen?

Hatte schon ein paar mal ein schlappes Gefühl beim Lauf, aber nie so extrem. Hab da aber nicht in Erinnerung was ich wann gegessen habe.

Sollte man danach noch etwas essen? Eher Kohlenhydrate oder Eiweiß?

2
SvenjaFM hat geschrieben:Meine letzte Mahlteit war kurz nach 13 Uhr (10 Vollkornfilinchen mit 200g Frischkäse und 100g Hähnchenbrust, dazu 4 Bananen; zusammen um die 1000Kcal). Gelaufen bin ich dann ab 17:40.
Hi,

was und wann waren die 5 Mahlzeiten davor?

Knippi

6
Du hast mit den Bananen enorm viel Fructose zu dir genommen, was dem Körper einen plötzlichen Energieschub gegeben hat. Dieser wird just zu Beginn deines Lauftrainings wieder zu Ende gegangen sein, deshalb der Hungerast. Weil Bananen generell leicht verträglich sind, werden sie oft kurz vor Trainingseinheiten oder Wettkämpfen gegessen, damit gerade das nicht passiert, was du erleiden musstest.

7
SvenjaFM hat geschrieben:Meine letzte Mahlteit war kurz nach 13 Uhr (10 Vollkornfilinchen mit 200g Frischkäse und 100g Hähnchenbrust, dazu 4 Bananen; zusammen um die 1000Kcal).
10 Filinchen?! :uah: Warum machst du so etwas? Und warum zum Henker futterst du auf einmal 4 Bananen? Wie wäre es um 13 Uhr (das ist doch Mittagessen) mit einem vernünftigen Mittagessen? Das kann ja durchaus Fett- und Kalorienarm sein aber was du tust, finde ich ziemlich daneben.

Davon mal abgesehen, du solltest, um halbwegs brauchbare Infos zu erhalten, ein wenig mehr von dir preisgeben. Wieviel wiegst du derzeit, wo willst du hin mit deinem Gewicht, in welcher Zeit? Dazu, wieviel trainierst du, wie lang war der Lauf bis zum Einbruch, wie weit wolltest du? Seit wann läufst du?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

8
SvenjaFM hat geschrieben:Hallo,

ich gehe seit fast genau 2 Jahren regelmäßig (2 bis 3x Woche) laufen und besuche 2x das Kraftstudio (ohne den Anspruch auf massives Muskelwachstum). Mein Ziel ist Körperfettabbau. Bisher habe ich eher Probleme bekommen, wenn ich innerhalb der letzten 2 Stunden vor dem Lauf etwas gegessen habe. Heute hab ich einen totalen Hungerast bekommen und den Lauf nach ca. der Hälfte abgebrochen, weil ich irgendwie neben mir stand. Richtig schwindlig war mir nicht, hätte aber evtl. noch kommen können. Meine letzte Mahlteit war kurz nach 13 Uhr (10 Vollkornfilinchen mit 200g Frischkäse und 100g Hähnchenbrust, dazu 4 Bananen; zusammen um die 1000Kcal). Gelaufen bin ich dann ab 17:40. War die Zeit zu lang? Wäre es hier besser gewesen lieber später etwas anderes (z. B. 100g Haferflocken) zu essen?

Hatte schon ein paar mal ein schlappes Gefühl beim Lauf, aber nie so extrem. Hab da aber nicht in Erinnerung was ich wann gegessen habe.

Sollte man danach noch etwas essen? Eher Kohlenhydrate oder Eiweiß?
Wie lang war der Lauf geplant? Sowohl Strecken- wie zeitmäßig? Das hört sich im Übrigen an, als hättest du schon sehr viel zur Ernährung im Kraftsport gelesen. Wenn du nicht gerade auf Muskelaufbau aus bist (wie du ja selbst) sagst, brauchst du sowas wie dein eh "Mittagessen" nicht zu machen, da kannst du auch "normal" essen. Hast du irgendeine Schilddrüsenüberfunktion? Wie viel isst du normalerweise? Zu Welchen Zeiten?
Kann nur aus eigener Erfahrung berichten, dass ich es gewohnt bin, immer 4-5 Stunden nach dem Frühstück zu Mittag zu essen, fällt das aus krieg ich auch tierisch Kohldampf. Vielleicht hast du dich ja auch daran gewöhnt um halb 6, 6 Abendbrot zu essen? 1000 Kalorien ist jedenfalls ne ordentliche Schippe.

9
Hi,

Ist so etwas nicht auch individuell sehr verschieden??

Ich trinke morgens einen Kaffee, und dann dann trinke mittags einen Kaffee und esse eigentlich gar nichts tagsüber. Und irgendwann zwischen 14 und 19Uhr geh ich laufen. Und danach esse ich. Mir ist noch nie schwindelig geworden, auch nicht bei Läufen bis 20km. Ich denke so etwas ist auch von Person zu Person verschieden, bzw auch Gewöhnung.
Wenn ich mal am Wochenende laufe habe ich auch keine Problem nach 2 Stück Kuchen zu laufen. Ich bin da unempfindlich ;)

LG
Anne

10
Natürlich ist das individuell. Nur, wie hilft jetzt dein persönliches Beispiel (meines ist da vollkommen konträr, ich würde Nachmittags schlicht umkippen, würde ich bis dahin nichts essen :P ) der TE?

Gruss Tommi

11
Natürlich ist das sehr individuell und wir können der TE nur Ratschläge geben, wie sie das besser hinbekommen kann. Wie ihr jetzt dein persönliches Beispiel helfen könnte, erschließt sich nicht so ganz.

Ich bin übrigens noch unempfindlicher :P Ich esse bei Marathons und Ultras schon mal ne Bratwurst unterwega und spüle die mit nem Bierchen runter :D Das hilft der TE aber auch nicht weiter :wink:

Gruss Tommi

12
laggiu hat geschrieben: Ist so etwas nicht auch individuell sehr verschieden??
Klar.

Und sowas kann sich auch ändern.

Früher brauchte ich vor dem Loslaufen sofern die letzte Mahlzeit lange zurücklag eine halbe Banane, ansonsten wurde es ab km 8 unangenehm.

Inzwischen ist mir das alles schnuppe, nur zu vollgefressen wird irgendwie anstrengender als nötig.
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“