Banner

Gründe für ein versagtes Marathon, trotz erfolgreichem Training

Gründe für ein versagtes Marathon, trotz erfolgreichem Training

1
Ich versagte vor kurzem in einem Marathon bei ca 40km. Schmerzen im linken Knie und im rechten Oberschenkelmuskel (ich glaube er wird Vastus Medialis Obliquus genannt, wenn ich dem Bild trauen darf).

Man kann hier den Verlauf des Marathons einsehen. Man kann sehen, dass eine langsame aber sichere Verschlechterung meines Tempos ab ca 21km stattfand.

Ich habe erfolgreich ein 12 Wochen Programm durchgeführt und keine gesundheitlichen Probleme gehabt. Man kann den Trainingsplan hier einsehen. Als maximale Herzfrequenz verwendete ich 190 Schläge pro Minute.

Man kann hier die Statistiken und die Trainingseinheiten einsehen.

Ich hätte langsam bis zum Ende gehen können, aber das Tor zum Stadion wurde nach 4h schon geschlossen. Somit machte es keinen Sinn mehr für mich mit Schmerzen zu laufen.

Ich frage mich was es für Gründe für mein Versagen geben könnte:

  • Die Strecke hatte einige (leichte aber längere) Neigungen. Meine Trainingsstrecken war eher flach. Macht das einen Unterschied? Macht dieser Gedanke überhaupt Sinn?
  • Ich habe Probleme mit meinem linken Knie. Jedoch habe ich gut trainiert und keine Probleme während der Trainingsdauer gehabt.
  • Während des Marathons gab es nur Wasser alle 5km, und ich nahm einen kompakten Fruchtriegel. Ich nahm weder spezielle Nahrung noch Energiegels zu mir. Die Tage vor dem Lauf nahm ich hauptsächlich Reis, Nudeln und Fleisch zu mir. Am Morgen des Laufs nahm ich Haferflocken.
  • Ich verwendete dieselben Laufschuhe mit denen ich das Training absolviert hatte.
  • Ich fühlte mich nicht erschöpft und meine Atmung fiel mir nicht schwer. Ich fühlte mich sehr fit. Dieser Teil wundert mich am meisten. Ich fühlte mich sehr gut, aber meine Beine streikten.
  • Ich trainierte in Málaga, Spanien. Der Marathon war in Pyongyang, Nordkorea.
Ich versuche meine Situation zu begreifen. Ich komme bisher einfach nicht zu einem befriedigenden Ergebnis. Ich hoffe, dass ich hier auf Hinweise oder Antworten stosse, so dass ich Verbesserungen vornehmen kann (und hoffe auch was wichtiges zu lernen).

Bitte teilt die Frage mit anderen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Diese Frage befindet sich auf Englisch auch auf der Fitness Stackexchange Webseite, falls jemand da helfen kann.

2
Elyasin hat geschrieben: Ich versuche meine Situation zu begreifen. Ich komme bisher einfach nicht zu einem befriedigenden Ergebnis.
Es gibt nicht viel zu begreifen. Die Antwort ist einfach und klar.

Du hast für einen Marathon "unter 3:30" trainiert. Das entspricht einem Tempo von 5:00 min/km.
Du bist die ersten 5 km in einem Tempo von 4:35 gelaufen, von km 5 - 10 in einem Tempo von 4:41 min/km.
Das war zunächst 25 Sekunden pro km, dann 19 Sekunden pro km zu schnell.
Dein Tempo auf den ersten 10 km passte zu einem Marathon in 3:16 Stunden.
Dass das nicht funktionieren konnte, ist klar.

Eine andere Frage ist, ob du überhaupt die Leistungsfähigkeit für 3:30 gehabt hättest.
- Wie sind deine bisherigen Zeiten über 10 km oder HM?
- Wie sind die Testwettkämpfe in Woche 6 bzw. 10 ausgegangen?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

3
Klassisches Abkacken bei mangelnder Lauferfahrung und zu schnellem Beginn.
Geht sicher der Hälfte der Marathonneulinge ähnlich.

Ich eriß nicht, was du vor dem 12 Wochenplan regelmäßig gelaufen bist.
Ich halte es für eine Illusion aus dem Joggen heraus mit einem 12-Wochenplan einen Marathon in einer ambitionierten Zielzeit zu finischen, selbst wenn der eine oder andere es schon mal geschafft hat.

Kopf hoch, der nächste wird mit dieser Erfahrung besser.
Neue Laufabenteuer im Blog

4
Der Vorgang wird gelegentlich auch Versägen genannt.
Aber Du hast Glück - das Stück war nicht zu kurz, sondern zu lang. Also Säge schränken, neu ansetzen. That it is :nick: :wink: .

Details hat bereits die Fachwartschaft dargelegt.

Hau rein.

Knippi

5
Elyasin hat geschrieben: Ich frage mich was es für Gründe für mein Versagen geben könnte:

  • Ich trainierte in Málaga, Spanien. Der Marathon war in Pyongyang, Nordkorea.
Du trainierst in einem NATO-Mitgliedsland und wunderst dich, dass du in Nordkorea Probleme bekommst? Du kannst dich glücklich schätzen, normal ist der geliebte Führer nicht so gnädig :prof:

Jetzt Spaß beiseite: auch aus meiner Sicht einfach zu schnell angegangen, da ist es normal, dass "nur" die Beine Probleme machen. Die sind aber eben unabkömmlich.

6
Elyasin hat geschrieben:
Ich hätte langsam bis zum Ende gehen können, aber das Tor zum Stadion wurde nach 4h schon geschlossen.
Nur 150 kamen durch. Diese Nordkoreaner aber auch..... :daumen: . :hihi:

Sporthive Event Results
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

7
bones hat geschrieben:Nur 150 kamen durch. Diese Nordkoreaner aber auch..... :daumen: . :hihi:

Sporthive Event Results

Sieht doch gar nicht so schlecht aus, 10 Seiten Finisher, 5 Seiten DNF. :hihi: Beim Zeitlimit von 4 h hätte ich somit alle meine bisherigen 15 M vergeigt. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9
kobold hat geschrieben: hat das Tor abriegeln lassen. :hihi:
immerhin haben sie bis 4:06:59 gemessen, alle danach wurden erschossen ... GUN TIME... :D
Vll war es besser nicht durchzulaufen....

10
Nachdem du wahrscheinlich wenig aufbauende Antworten bekommen hast, wäre das geneigte Forum sehr an eine Bericht über die Veranstaltung interessiert. Also, wie kamst du dazu, wie war das Umfeld......
Neue Laufabenteuer im Blog

11
Nicht in Nordkorea laufen wäre vielleicht ein guter Ratschlag? Oder generell nirgends, wo man nur 4h für einen M Zeit hat?

Wie kommt man drauf, in Nordkorea zu laufen? Wie bekommt man dafür eigentlich eine Genehmigung? Darf da ein Nicht-Nordkoreaner eigentlich gewinnen ohne um sein oder das Leben einer seiner nordkoreanischen Mitläufer fürchten zu müssen?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

12
Naja, ein Lauf in Nordkorea ist halt eines der letzten großen Abenteuer. Könnt ich mir unter Umständen auch vorstellen. Angeboten wird das meines Wissens exklusiv (zumindest für Westler) von einem chinesischen Reisebüro. In der Ergebnisliste finden sich eigentlich nur Nicht-Nordkoreaner. Ob es da eine getrennte Wertung ist oder wirklich keine mitliefen (könnt ich mir auch vorstellen, denn Touristen bringen Devisen). Um mein Leben würde ich eben aus den wirtschaftlichen Gründen nicht fürchten (zumindest so lange Trump seine Flugzeugträger verlegt und erst nach Wochen wieder findet), nur hab ich irgendwo gelesen, dass man aufpassen muss, welche Kleidung man an hat, weil da keine imperialistischen Symbole (was das immer auch sein sollen) drauf sein dürfen...

13
Ein Bekannter von mir war mal da – eingeladen ! – und sagte, das war so paranoid, dass die grad mal alleine aufs Klo gehen konnten. Nicht einmal vors Hotel durften die sich ohne Aufpasser stellen.

Spannend ja, aber prinzipiell notwendig?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

15
Ich habe auch nur Infos vom Hörensagen und Google, aber entgegen einer weitverbreiteten Meinung ist es durchaus möglich, nach Nordkorea zu reisen, die Umstände sind halt, sagen wir mal, "anders". Das sind dann von Reiseführern engmaschig kontrollierte Touren, die oft über chinesische Reiseagenturen gebucht werden. Auch soll es ratsam sein, dass man eventuell vorhandene Koreanischkenntnisse verheimlicht (denn dann könnte man ja ohne Dolmetscher mit Koreanern sprechen). Konkret für den Marathon sagt Google: buchbar exklusiv über Koryo Tours.

Ob es eine gute Idee ist, an solchen Reisetouren teilzunehmen, ist, finde ich, schwer zu beurteilen. Dagegen spricht, dass man dem Regime Devisen und Ansehen schenkt. Dafür spricht, dass internationale Beziehungen sich oft nur durch kleine Schritte normalisieren können – wobei natürlich fraglich ist, ob die internationalen Beziehungen zu Nordkorea nicht dermaßen weit weg von normal sind, dass kleine Schritte hier der falsche Weg sind.

Aber das ist alles nur so Halbwissen! Und deshalb würde mich auch ein persönlicher Erfahrungsbericht SEHR interessieren! Also Elyasin, wenn du es irgendwie einrichten kannst, schreib doch bitte noch ein paar Erfahrungen auf!

Sorry, dass ich zur Ausgangsfrage nichts beitragen kann. Vielleicht noch bedenkenswert: Wie waren denn die klimatischen Bedingungen und waren sie mit den Trainingsbedingungen vergleichbar?

EDIT: Mist, die Antworten haben sich überschnitten – ich schreib nur noch schnelle Einzeiler ;-)

16
Wenn die Daten auf der von dir verlinkten Endomondo-Seite stimmen (d.h. vollständig sind), hast du in 2015 0 Kilometer und in 2016 insgesamt (!) 160 Kilometer absolviert. Und dann hast du innerhalb weniger Wochen (Monate wäre schon übertrieben) auf Marathondistanz hochgefahren (in 2017 plötzlich 700 Kilometer) und wunderst dich ernsthaft, dass du eingebrochen bist und aussteigen musstest? Mich wundert eher, dass du so weit gekommen bist, ohne Verletzungen. Die Verschlechterung deiner Pace ab Kilometer 21 wundert mich da ehrlich gesagt nicht.

17
Für diejenigen, die auch später mal unter den 150 Finishern sein wollen, hätte ich eine deutschsprachige Seite zum M gefunden. Unter Buchungs- u. Reisehinweise bzw. unter Fragen und Antworten findet sich ein Teil der hier gestellten Fragen ausführlich erklärt. :)

Schritte zur Buchung - Pyongyang Marathon 2017
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



18
Dann auf nach Pyongyang!!!
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

21
Elyasin hat geschrieben:...Schmerzen im linken Knie und im rechten Oberschenkelmuskel ...
Hast du das Knie und den Oberschenkel mal auf Einstichstellen untersucht, von 'ner kleinen Nadel aus einem Blasrohr oder so? Und lagst du bis zu disem Moment vor Kim Jong-un im Rennen? Dann wollte man dich sicherlich nur vorsichtig auf eine Unhöflichkeit aufmerksam machen, die Asiaten machen das meist sehr dezent.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

22
Isse hat geschrieben:Für diejenigen, die auch später mal unter den 150 Finishern sein wollen, hätte ich eine deutschsprachige Seite zum M gefunden. Unter Buchungs- u. Reisehinweise bzw. unter Fragen und Antworten findet sich ein Teil der hier gestellten Fragen ausführlich erklärt.
Schritte zur Buchung - Pyongyang Marathon 2017
Richtig lesenwert hier:

"Das Koryo Hotel und das Yanggakdo Hotel bieten sehr guten Komfort auf international vergleichbarem Niveau. Es handelt sich hierbei um die besten Hotels in Pyongyang (Deluxe-Klasse nach nordkoreanischem Standard). Das Koryo Hotel und das Yanggakdo Hotel haben in der Regel durchgehend warmes Wasser."

"Zudem erbitten wir ein respektvolles Verhalten gegenüber der nordkoreanischen Kultur sowie gegenüber dem Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, insbesondere seiner Repräsentanten. Portraits von Kim Il Sung, Kim Jong Il und Kim Jong Un müssen mit außerordentlicher Sorgfalt behandelt werden (dies gilt bereits für die im Flugzeug erhältliche Zeitung „The Pyongyang Times“). Das Wegwerfen und Knicken solcher Publikationen wird als große Beleidigung empfunden. Wir bitten Sie daher, die Zeitung und andere Publikationen lediglich zu „rollen“ und innerhalb Nordkoreas nicht zu entsorgen (sondern ggf. bis zur Ausreise im Reisegepäck zu verstauen).

Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet werden, sich als Zeichen des Respekts vor Statuen der nordkoreanischen Führer zu verbeugen. Wir bitten Sie, dies aus Höflichkeit gegenüber Ihren nordkoreanischen Gastgebern auch zu tun. Aus verständlichen Gründen möchten wir Sie zudem bitten, sich etwaige kritische Bemerkungen für die Zeit nach Ihrer Nordkoreareise aufzuheben. Auf direkte Fragen zu „sensiblen“ Themen werden Ihre Reiseleiter wahrscheinlich überwiegend ausweichend reagieren. Vermeiden Sie daher bitte solche direkten Fragen."
Neue Laufabenteuer im Blog

23
Schon mal im Voraus die Reiseempfehlungen für den NYC-Marathon 2018, wenn das in den Staaten so weiter geht:

"Zudem erbitten wir ein respektvolles Verhalten gegenüber der US-amerikanischen Kultur sowie gegenüber dem Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, insbesondere seiner Repräsentanten. Portraits von Donald Trump, Melania Trump, Ivanca Trump und anderen Mitgliedern der Trump-Familie müssen mit außerordentlicher Sorgfalt behandelt werden (dies gilt bereits für die im Flugzeug erhältliche Zeitung „The New York Times“). Das Wegwerfen und Knicken solcher Publikationen wird als große Beleidigung empfunden. Wir bitten Sie daher, die Zeitung und andere Publikationen lediglich zu „rollen“ und innerhalb der USA nicht zu entsorgen (sondern ggf. bis zur Ausreise im Reisegepäck zu verstauen).

Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet werden, sich als Zeichen des Respekts vor Statuen und Bildern des US-amerikanischen Führers zu verbeugen. Wir bitten Sie, dies aus Höflichkeit gegenüber Ihren US-amerikanischen Gastgebern auch zu tun. Aus verständlichen Gründen möchten wir Sie zudem bitten, sich etwaige kritische Bemerkungen für die Zeit nach Ihrer USA-Reise aufzuheben."

24
Aus meinem Schallplatten-Archiv:
mit den Nr.1-Hits: Unter deiner Flagge - Ferne Welt ich komme - Grosse Freiheit
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

26
Fred128 hat geschrieben:Aus meinem Schallplatten-Archiv:

mit den Nr.1-Hits: Unter deiner Flagge - Ferne Welt ich komme - Grosse Freiheit
Und hoffentlich auch dem Knaller: Kim Jong UN - DOS - TRES.

29
Da scheinen Handys wenigstens erlaubt zu sein... :D

Wann hat man denn auch sonst die Chance, sich als einfacher Hobby-Marathoni wie ein Olympiateilnehmer zu fühlen?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

30
Naja, sieht zumindest recht sauber aus. Zumindest die Luft dürfte besser sein als beim Peking-Marathon. Und während eines Fußballmatch in ein Stadion einlaufen kann man auch nicht überall...
Sieht natürlich etwas komisch aus, aber rein vom Video ließe ich mich definitiv nicht abschrecken, vom Gedanken daran, wen man damit letztlich sponsort, schon eher...

31
Da darfst aber in fast gar kein Land mehr reisen.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“