Banner

Sprung im 30 Minuten-Trainingsplan

Sprung im 30 Minuten-Trainingsplan

1
Hallo,

nachdem ich (m / 35 / oberes Normalgewicht) an die 15 Jahre lang gar keinen Sport gemacht habe (und vorher auch nur, wenn ich schulisch dazu gezwungen war), fing ich vor zwei Wochen mit dem Laufen an und orientiere mich eng an dem Runner's World- Trainingsplan "30 Minuten ohne Pause laufen".
Es ging gut los, ich habe Spaß und keine größeren Probleme, muss aber sagen, dass selbst die ersten Einheiten alles andere als Pipifax für mich waren, es ging gleich anstrengend und herausfordernd los.

Nachdem die letzten Einheiten 4x3 bzw. 3x4 Minuten dauerten, sieht der Plan für das übernächste Training 4x5 Minuten vor - von 12 auf 20 Minuten Laufzeit also, prozentual gesehen die krasseste Steigerung im ganzen Trainingsplan, vor der es mir etwas graust.

An diejenigen, die sich einst evtl. auch an diesem Plan ausgerichtet haben: Mich würde brennend interessieren, wie Ihr speziell diese eine Trainingseinheit erlebt habt :)

Und an die TheoretikerInnen: Spricht irgend etwas plausibel/ zwingend für diese rapide Steigerung? Und dagegen, sich lieber sanfter zu steigern, etwa mit einer Woche 4x4- und 3x5- Minuten- Läufen?

Bin gespannt auf Antworten,
beste Grüße,
Daniel

2
Stampfi hat geschrieben:...Von 12 auf 20 Minuten Laufzeit also, prozentual gesehen die krasseste Steigerung im ganzen Trainingsplan, vor der es mir etwas graust.....
Wenn du dabei bleibst (ich meine beim Hobby: "Laufen") dann wirst du in etwa einem Jahr darüber schmunzeln, dass 20 Minuten einmal eine Herausforderung für dich waren.
Stampfi hat geschrieben:...Und an die TheoretikerInnen: Spricht irgend etwas plausibel/ zwingend für diese rapide Steigerung? Und dagegen, sich lieber sanfter zu steigern, etwa mit einer Woche 4x4- und 3x5- Minuten- Läufen?
....
Zwingend ist es nicht. Du könntest den Trainingsplan auch umschreiben und eine 4x4 Minuten Einheit einschieben.

Aber: :prof:
Wenn du am Ende 30 Minuten durchlaufen willst, dann musst du auf dem Weg dorthin "Stufen" erklimmen. Das ist halt die schwerste auf deinem Weg. Nimm die Herausforderung an.
:meinung:

viel Erfolg

3
Von deiner persönlichen Konstitution und deinem Ehrgeiz hängt es sicherlich ab: Wenn du es nicht eilig hast, dein Ziel zu erreichen, kannst du den Plan entsprechend ändern und die Stufen kleiner machen. Dann hast du weniger Risiko in Punkto Überlastung.

4
Hallo Daniel,

wenn Du Zweifel hast, ziehe eine Zwischensprosse in Deine Leiter ein. Meine Genehmigung hast Du - sogar mit Stempel :nick: .

Right on!

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
Ich bin inzwischen etwas weiter im Plan und hatte auch immer solche Zweifel. Ich habe das zu Beginn anders gehandhabt.

Wenn ich Echtbammel hatte, dann hab ich einfach 4x4MIn30 gelaufen und erst im 2. Lauf die 4x5 Min (wobei ich das nur 1x bei einer Steigerung gemacht habe), aber es hat mir mental geholfen. War nicht soooo viel mehr. Inzwischen weiss ich, dass ich die Steigerungen schaffe, auch wenn sie sooooo hart ausschauen und habe keine grosse Angst mehr davon.

Ich laufe nach einem anderen Plan von Lauftipps.ch, aber im Endeffekt ist es mehr oder weniger das selbe.

Du kriegst das hin.

6
Stampfi hat geschrieben:...
Nachdem die letzten Einheiten 4x3 bzw. 3x4 Minuten dauerten, sieht der Plan für das übernächste Training 4x5 Minuten vor - von 12 auf 20 Minuten Laufzeit also, prozentual gesehen die krasseste Steigerung im ganzen Trainingsplan, vor der es mir etwas graust.
....
Und? :verwirrt:
Wie war es?
.

7
Hey,

beim Erstellen des Themas habe ich mich vertan - damals war es nicht das übernächste, sondern das überübernächste Training.

Die 4x5 Minuten habe ich heute in der blauen Stunde locker geschafft. Statt eine Zwischenstufe einzubauen habe ich zum Heranpirschen aus dem letzten Training, für das der Plan 3x4 Minuten vorschlug, einfach 4x4 gemacht, auf diese Weise schien der Schritt schon nicht mehr so gigantisch.
Fühlt sich gut an, ohne größere Qualen etwas zu schaffen, was vor einer Woche noch sehr heftig erschien. Habe mich heute außerdem zum ersten Mal in den noch gut besuchten Park getraut, statt möglichst unbeobachtet auf dem abendlichen Sportplatz zu laufen :)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“