Banner

Erste Fortschritte - Trainingsplan Umstellung möglich?

Erste Fortschritte - Trainingsplan Umstellung möglich?

1
Hallo,

Trainiere derzeit für die Aufnahmeprüfung bei der Polizei. Klappt soweit ganz gut.

Ich trainieren 5 mal die Woche mit (logischerweise) 2 Ruhetagen. 3x Schwimmen, 2x Laufen.

Nun möchte ich gerne Krafttraining in mein Training einbauen. Unterstützend zum Schwimmen, dH Brust/Rücken und evtl. bisschen Beine.

Nun meine Frage: Wie kann ich das am besten mit meinem Trainingsplan vereinbaren? Mein Fokus soll weiterhin auf Ausdauersport liegen. Habe auch Schwimmen & Laufen an einem Tag mal probiert, klappte ganz gut ohne SChmerzen/zu große Ermüdung.

Empfehlungen für sagen wir 2-3 mal wöchentlich Kraftraining?

2
Hi :winken: .

Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass 5 x in der Woche reicht. Du schreibst ja
Klappt soweit ganz gut.
"Demnächst" bestehst Du erst mal die Prüfung und dann schau mal, wie viel Zeit Du für Sport neben dem Beruf und sonstigen Verpflichtungen aufbringen kannst.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Hallo,

Ich möchte mein Pensum per se nicht erhöhen. Mir gehts derzeit eher ums Schwimmen. Würde mir da nicht unterstützend Brust/Arm Training und evtl. Rücken helfen? Denn beim Schwimmen komme ich nur knapp unters benötigte Limit. Laufen klappt eigentlich bzw. da weiß ich sowieso was ich zu tun hab: Üben, üben.

4
PBR91 hat geschrieben: Mir gehts derzeit eher ums Schwimmen.
Dann bitte noch auf Beiträge von Schwimmern (die gibt es hier auch :wink: ) warten. Obwohl "üben, üben, üben" mit Pausentagen zur Kompensation üblich sein sollte.

Knippi (Fachidiot Laufen :zwinker5: )
Die Stones sind wir selber.

5
Ich bin kein Experte fürs Schwimmen, aber ich denke auch ein Experte benötigt etwas mehr Angaben. Schwimmst du Brust, Kraul...?
Bei Brust bringt Krafttraining i.d.R. schon ordentlich was, vor Allem auch Maximalkraft. Beim Kraulen kann Maximalkraft hinderlich sein, weil die Beweglichkeit leidet und man als durchschnittlicher Athlet ohnehin am meisten über die Technik rausholen kann. Da würde ich wenn dann eher Kraftausdauer machen.

Tendenziell würde ich dir aber eher zu hochintensiven Schwimmeinheiten raten als Krafttraining. Kurze, knackige Intervalle spielen auch bei Triathleten und Freiwasserschwimmern wohl eine recht große Rolle, obwohl die sehr lange Strecken schwimmen.

6
Frage wegen schwimmen doch mal im Triathlonfaden nach
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

7
AchatSchnecke hat geschrieben:Ich bin kein Experte fürs Schwimmen, aber ich denke auch ein Experte benötigt etwas mehr Angaben. Schwimmst du Brust, Kraul...?
Bei Brust bringt Krafttraining i.d.R. schon ordentlich was, vor Allem auch Maximalkraft. Beim Kraulen kann Maximalkraft hinderlich sein, weil die Beweglichkeit leidet und man als durchschnittlicher Athlet ohnehin am meisten über die Technik rausholen kann. Da würde ich wenn dann eher Kraftausdauer machen.

Tendenziell würde ich dir aber eher zu hochintensiven Schwimmeinheiten raten als Krafttraining. Kurze, knackige Intervalle spielen auch bei Triathleten und Freiwasserschwimmern wohl eine recht große Rolle, obwohl die sehr lange Strecken schwimmen.
Danke ja, hab ich vergessen zu erwähnen!

Ich möchte eher Brustschwimmen. Komme mit Kraulen nicht so klar, nehme mir jetzt einen Trainer für ein paar Stunden.

Genau das war mein Gedanke: Unterstützend die Brust trainieren mit Krafttraining.

Derzeit mache ich oft Pyramidentraining und halt 1 Einheit Ausdauerschwimmen (falls man das bei mir so nennen kann haha).
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“