Hallo Laufbegeisterte,
Könnt ihr mir helfen?
Ich bin 6 Marathons in 6 Jahren gelaufen. Alles war bestens.
Seit 1 Jahr pausiere ich, weil sich bei der geringsten Belastung meine Muskeln extrem verspannen/ verhärten.
Es sind immer: Fußmuskeln, Waden, hintere Oberschenkelmuskeln und Gesäßmuskeln.
Da ich von einer Überlastung ausgegangen bin, habe ich 1 Jahr pausiert. Allerdings ohne Verbesserung. Sobald ich 3 km am Stück jogge, verspannen sich die Muskeln sofort.
Im Alltag äußert sich das in einem permanenten Gefühl von Sich-ständig-dehnen-müssen und Bloß-nicht-joggen-wollen. Die Mukeln fühlen sich immer wie eine zu fest gespannte Feder an.
Ausprobiert habe ich schon Folgendes:
- Physiotherapie
- Yoga
- Trainieren der Gegenspieler-Muskeln
- Bluttest
...brachte alles keine Verbesserung.
Hat jemand einen Tipp, was die Ursache für eine solche Muskelverspannung sein könnte?
Liebe Grüße
Torsten
2
Hallo TorstenTorstenGerbsch hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp, was die Ursache für eine solche Muskelverspannung sein könnte?

Also ich nicht, aber gehe diesen Leuten da, diesen narrischen da, so lange auf die Eier, bis diese Napfkuchen da herausgefunden haben, was Du hast.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
Ich bin da ganz bei Knippi: Wenn es etwas gibt (und so hört sich das an), dann muß man auch was finden. Physisch oder psychisch. Also: Nerv sie!TorstenGerbsch hat geschrieben: Ausprobiert habe ich schon Folgendes:
- Physiotherapie
- Yoga
- Trainieren der Gegenspieler-Muskeln
- Bluttest
Gruß vom NordicNeuling
4
Was das sein könnte, weiß ich auch nicht.
Aber deine bisherigen "Therapieversuche" liefen immer auf Aktivität raus, auch wenn es die der Dehnung war.
Spontan würde ich mal entspannende Therapieversuche machen..... ich denke da an "Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen" oder "Autogenes Training" oder sowas in die Richtung, um den Körper bewusster wahrzunehmen.
Vielleicht lernst du dabei ja, angespannte Muskeln bewusst zu entspannen.....
Ist vielleicht ja einen Versuch wert.
Aber deine bisherigen "Therapieversuche" liefen immer auf Aktivität raus, auch wenn es die der Dehnung war.
Spontan würde ich mal entspannende Therapieversuche machen..... ich denke da an "Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen" oder "Autogenes Training" oder sowas in die Richtung, um den Körper bewusster wahrzunehmen.
Vielleicht lernst du dabei ja, angespannte Muskeln bewusst zu entspannen.....
Ist vielleicht ja einen Versuch wert.

Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
8
Das würde ich hübsch bleiben lassen. Wenn ein Akku punktiert wird, geschieht selten etwas Wünschenswertes. Denn dann tritt entweder Säure aus (Blei-Akku) oder das Ding fliegt in die Luft (Lithium-Ionen-Akku).Soli hat geschrieben:Vielleicht hilft ja auch Akkupunktur.

9
Wie muss man sich das vorstellen? Geringste Belastung ist ja erst einmal alles mehr, als nichts tun. Also vom Bett aufstehen und hinstellen = extreme Verspannung? Oder wie? Was ist bei dir extreme Verspannung? Schon ein Krampf? Oder noch nicht? Wie stark sind die Schmerzen? Wie bewältigst du deinen Alltag?TorstenGerbsch hat geschrieben: Ich bin 6 Marathons in 6 Jahren gelaufen. Alles war bestens.
Seit 1 Jahr pausiere ich, weil sich bei der geringsten Belastung meine Muskeln extrem verspannen/ verhärten.
Es sind immer: Fußmuskeln, Waden, hintere Oberschenkelmuskeln und Gesäßmuskeln.
Ich könnte mit den Fragen fortführen, denn das, was du bisher schrubst ist NICHTS, womit man auch nur im entferntesten was anfangen kann.
Und was sagen die Ärzte? Ich mein, die müssen das doch spüren, wenn du ihnen das vorführst.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
10
Mir fallen dazu noch ein paar andere Sachen ein, es muss nicht zwangsläufig eine Verspannung sein! Aber, eine Diagnose wirst Du nur von Ärzten bekommen können ... zumal die Ärzte dann ggf. über Informationen verfügen, die Du hier nicht gibst!TorstenGerbsch hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp, was die Ursache für eine solche Muskelverspannung sein könnte?
Oder soll das hier ein Ratespiel werden?
11
Für solche Bemerkungen werde ich üblicherweise von Tim verwarnt.Race4Fun hat geschrieben: Oder soll das hier ein Ratespiel werden?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
13
Du bist schon ein armer Bär..... sooooo unfair.... andere dürfen und du nicht..... ist das eigentlich schon Mobbing?bones hat geschrieben:Für solche Bemerkungen werde ich üblicherweise von Tim verwarnt.![]()

Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
14
Auf jeden Fall....und Alterdiskriminierung.Malu68 hat geschrieben:..... ist das eigentlich schon Mobbing?![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf