Ich bin auch neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen: ich bin 36 Jahre, wiege irgendwas um die 63 kg und bin 176 groß - und Wiedereinsteigerin.
Vor etwa 15 Jahren bin ich das letzte mal weitere Strecken gelaufen (naja, mein Rekord lag bei 8 km, die 'weite Strecke' ist also ziemlich übersichtlich). Nachdem ich ziemlich lange krank war, in dem Zug meine Ernährung umgestellt habe und mich mittlerweile wieder ganz gut erholt habe, habe ich vor kurzem unheimlich Lust bekommen, wieder mit dem Laufen anzufangen. Schon alleine die Tatsache, daß ichplötzlich so eine Lust aufs Laufen hab, verwundert mich immernoch, weil ich es früher eher für ein notwendiges Übel gehalten habe und mich ziemlich gequält habe, ohne große Fortschritte zu machen. Außerdem war ich in den letzten Jahren fast immer viel zu erschöpft, um mich irgendwie sportlich betätigen zu können. Aber seit einigen Monaten geht's mir besser und wir sind in dieser Zeit öfter mal gewandert. Scheinbar bin ich langsam wieder gesund

Naja, jedenfalls habe ich mir letzte Woche erstmal ein Paar anständige Laufschuhe zugelegt. Und am letzten Sonntag ging's gaaanz langsam los und es hat auch ganz gut geklappt - bis auf zwei 'Zusammenstöße' mit Hunden.
Am Dienstagmorgen bin ich wieder losgezogen und habe gedacht, ich gucke einfach mal, wie lange ich ohne größere Schwierigkeiten laufen kann. Zu meinem Erstaunen habe ich eine halbe Stunde am Stück ohne Gehpause geschafft. Hinterher ging's mir auch prima und heute habe ich es gleich nochmal geschafft - auch ohne Probleme.
Weil ich ziemlich früh morgens laufen gehen muß (ich arbeiten meist sehr lange und kriege danach nichts mehr auf die Reihe), habe ich mir gedacht, daß es ganz gut wäre, wenn ich mir angewöhne, JEDEN Tag zu laufen, damit es ganz selbstverständlich zum Tagesablauf gehört. Wenn ich nur alle zwei bis drei Tage laufe, fange ich nämlich an zu schludern und habe heftigste Probleme mit dem Aufstehen und komme auf alle möglichen Ausreden. Ich denke, es würde mir einfach viel leichter fallen, das Laufen in den normalen Tagesablauf zu integrieren, wenn es einfach zu jedem Tag dazu gehört.
Haltet ihr es für machbar, wenn ich z.B. an drei oder vier Tagen ein höheres Laufpensum (derzeit meine halbe Stunde) absolviere und an den übrigen Tagen nur zehn Minuten laufe, oder so ? Oder ist das schon zuviel für einen Anfänger ? Mir geht es nicht darum, im nächsten Monat einen Marathon zu gewinnen, sondern ich möchte einfach, daß das Laufen selbstverständlich wird. Dann hat der innere Schweinehund nämlich viel schlechtere Chancen !
Könnt ihr mir ein paar Tips geben ?
Grüße !
Tiffy