Banner

Laufen in 2400m - Anpassung Zeiten

Laufen in 2400m - Anpassung Zeiten

1
Hallo,
ich lebe seit September 2018 in Mexico City und bereite mich gegenwärtig auf den Comrades-Marathon im Juni vor. Hat jemand Erfahrung mit der Anpassung von Trainingszeiten an die Höhe von 2400m? Ich habe einen Link gefunden (runworks.com), wonach sich z.B. folgende Anpassung ergeben würde:

Beispiel Long Run (30k):
Auf Meereshöhe: 30k @ 6:55 = 3:27:30
Auf 2400m: 30k @ 7:30 = 3:45:00

Das wäre eine gute halbe Minute langsamer pro km, bei einer Strecke von 30 km (und ansonsten vergleichbaren Bedingungen - Profil, Temperatur etc.).

Hat jemand Erfahrungen oder Kenntnisse zu dem Thema?

Schon mal Danke im voraus,
Klaus

2
Ich bin aktuell in Kenia / Iten auf 2400m Höhe. Die Anpassung der Zeiten von NN auf 2400m Höhe ist sehr individuell. Dir wird nichts andere übrig bleiben als dein Gefühl / Atmung entscheiden zu lassen. Puls ist in der Höhe automatisch höher. Danach würde ich jetzt nicht gehen. Ich empfehle einfach mal langsamer den DL zu starten und mit der Zeit schauen was geht. Nach bestimmten Tagen (Dauer auch sehr individuell) hast Dich an die Höhe angepasst, da geht das Training auch wieder etwas schneller.

Edit: Lese im Nachhinein, das du bereits Monate dort lebst. Da hat sich dein Körper bereits an die Höhe angepasst. Würde ich gar nicht mehr so langsamer laufen wie unter NN.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“