
Bis vor ca. fünf Jahren bin ich ca. 2 Jahre lang 1-3x pro Woche gelaufen. Keine großen Umfänge, meist 5-6km je Strecke, manchmal aber auch einfach 10km am Stück, wofür ich 75 Minuten gebraucht habe.
Vor ca. 2 Monaten habe ich wieder mit dem Lauftraining angefangen. Um Überlastungsschäden zu vermeiden, wirklich mit sehr geringen Umfängen, die ich auch nur ganz vorsichtig steigere. Ich bin nicht übergewichtig, 52 Jahre alt, und bin auch in Phasen, in denen ich nicht explizit Laufsport betrieben habe, gerne gewandert und spazierengegangen. Also kein Couchpotatoe. Na gut......im Vergleich zu Läufern, die seit Jahrzehnten mehrmals wöchentlich trainieren, wahrscheinlich schon

Im ersten Monat habe ich Laufschuhe genutzt, die ich Anfang des Jahres mit offensichtlich schlechter Beratung in einem kleinen Sportgeschäft gekauft habe. (Der Beginn des Lauftrainings hat sich dann aus vielfältigen Gründen nochmal bis jetzt verzögert).
Diese Schuhe (asics GT 2000 (glaube ich.....habe die Schuhe gerade nicht vorliegen)) habe ich für den Anfang dann erstmal genutzt, habe festgestellt, dass mir das Laufen wieder Spaß macht und bin dann in einen von Kollegen als wirklich gut beschriebenen Laufladen gegangen, um eigentlich ein zweites Paar Laufschuhe zu kaufen. Nach einer meiner Meinung nach sehr guten Beratung (nicht auf Laufband, sondern auf einer markierten Strecke im Laden gelaufen und mit Kamera gefilmt) stellte sich heraus, dass ich keine Pronationsstütze benötige und habe ein Paar Neutralschuhe der Firma Karhu gekauft.
Von einer weiteren Nutzung der asics-Schuhe, die ich bisher völlig ohne orthopädische Probleme zu bekommen, genutzt habe, wurde mir abgeraten, da ich die darin vorhandene Pronationsstütze nicht brauchen würde.
Nach ca. 3 Wochen (Training erst 3x/ Woche, dann schon zurückgefahren auf 2x/ Woche) der Nutzung der Karhus habe ich jetzt immer wieder Muskelkater in einer Kniekehle und beim Laufen manchmal einen ganz geringen Druckschmerz am Schienbein nahe des Knies.
Jetzt stelle ich mir (und den erfahrenen Mitlesern) die Frage, ob ich den Schuhen noch eine Chance geben soll, oder ob man jetzt schon absehen kann, dass die Karhu-Schuhe ein Fehlkauf waren? Sie sind super bequem und es gibt keinerlei Probleme an den Füßen. Aber vielleicht biegen die Schuhe den restlichen Körper doch in irgendwelche Positionen, die nicht gut sind? Mich macht es im Moment stutzig, dass ich mit den als für mich unpassend eingestuften asics (mit Pronationsstütze) gut klar gekommen bin, während die vermeintlich für mich perfekten neuen Schuhe anfangen, Probleme zu verursachen.