Banner

Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

1
Hallo Leute,

kurz meine Biographie: Wir haben in meiner Jugend hartes Handballtraining erhalten, dabei viel Side-Steps Übungen gemacht und die Innenliegenden Beinmuskeln trainiert. Seitdem habe ich dadurch wahrscheinlich einen Knick-senk-Spreizfuß. Mein Orthopäde hat mir dann Einlagen verschrieben, dadurch geht der Knick-Senk-Spreizfuß ja nicht weg sondern wird nur abgemildert. In einer Laufanalyse habe ich dann gesagt bekommen, ich soll meine äußeren Muskeln durch Übungen kräftigen. Das hat aber alles nicht wirklich zum Erfolg geführt, beim laufen habe ich glücklicherweise keine schmerzen aber da ich wieder Jogge kommen die Probleme zurück. Also Knieschmerzen, usw. Nun meine Frage, was würdet ihr machen? Mein Plan: Durch gezieltes Training dagegen wirken, daher die Frage wie man am besten auftritt? Ich habe bei der letzten Joggingrunde versucht, statt wie gewohnt so aufzutreten:

Bild


(Das von mir eingefügte Rote ist wo ich nicht auftrete und das Orange habe ich noch ergänzt, wo ich persönlich auftrete).

Das ist total ungewohnt, aber während dem Joggen hatte ich zum glück keine Knieschmerzen. Ich habe trotzdem sorge das ich dadurch langfristig falsch laufe, nach dem Joggen fühlen sich meine Beine natürlich auch ganz anders belastet an.

Zum Vergleich: Normal
Bild


Bei mir:
Bild


Schuhe habe ich auch empfohlen bekommen und viele ausprobiert, inkl. Barfußschuhe. Die wo ich jetzt habe (Asics GT2000) taugen am besten. Ich kann auch meine Innenliegenden Muskeln dehnen, ob das aber langfristig etwas ändert?

Re: Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

3
bones hat geschrieben: 03.04.2025, 13:50 Ein Artikel zum Thema. Ansonsten würde ich wegen vermeintlicher Überpronation auf keinen Fall am Laufstil rumschrauben.

https://truemotion.run/de/u-run/mythos- ... FlVykkxava
Sehe ich genauso. Wenn du mehr als zweimal die Woche läufst, würde ich dir raten ein zweites Paar Laufschuhe zu kaufen. Diese sollen sich von der Art von den ersten unterscheiden.
Wenn du dann die Schuhe abwechselnd benutzt, beugst du der Gefahr einer monotonen Belastung vor.
Stütze oder Einlegesohlen würde ich nicht machen. Genauso wenig wie 500g schwere "Stabilschuhe".

Ich glaube oftmals kommen Kniebeschwerden bei Leuten vor, die ohne Basis zu lange am Stück laufen. Lieber öfter und kürzer.

Re: Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

4
Ok, danke, spricht ja nichts dagegen das mal auszuprobieren, gibt sich das dann irgendwann oder was denkt ihr?
aktuell jogge ich seit etwa 2 Monaten in einer Laufgruppe 1x wöchentlich je 7minuten + 1 Minute Gehpause für eine Stunde lang. Vor zwei Wochen habe ich dann angefangen privat noch 1x wöchentlich 15min joggen +1min Gehpause zu absolvieren. das scheint für meine Gelenke/knochen/beine einfach zu viel zu sein. ist das normal? andere in der Gruppe haben gar keine Beschwerden diesbezüglich, werde heute auch einmal aussetzen, damit sich das wohl oder übel alles wieder regenerieren kann.

Edit: habe mir überlegt in ein Sportgeschäft zu gehen und dort Schuhe zu kaufen, worauf soll ich achten? Das ich keine schmerzen habe und diese passen oder noch etwas anderes?

Re: Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

5
Wenn du aktiv etwas für deine Füße machen möchtest: Kurzer Fuß nach Dr Janda
Kannst du im Internet googlen und Zuhause machen oder auch über deinen Orthopäden als Physiotherapie bekommen.
Kurzgesagt, Bodybuilding für den Fuß, dann brauchst du keine Einlagen.

Deine Laufen-Gehen Einheiten würde ich öfter machen. 1-2 Mal pro Woche bringt nichts.
Eher fast täglich spazieren gehen, dass bringt dir schon sehr viel muskuläre Gewöhnung. Dazu alle 2-3 Tage laufen-gehen.

Re: Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

6
Maartin hat geschrieben: 04.04.2025, 09:43 Wenn du aktiv etwas für deine Füße machen möchtest: Kurzer Fuß nach Dr Janda
Kannst du im Internet googlen und Zuhause machen oder auch über deinen Orthopäden als Physiotherapie bekommen.
Kurzgesagt, Bodybuilding für den Fuß, dann brauchst du keine Einlagen.

Deine Laufen-Gehen Einheiten würde ich öfter machen. 1-2 Mal pro Woche bringt nichts.
Eher fast täglich spazieren gehen, dass bringt dir schon sehr viel muskuläre Gewöhnung. Dazu alle 2-3 Tage laufen-gehen.
Ok danke dir, den kurzen Fuß nach Janda dann auch beim laufen/joggen üben oder macht man das nur im sitzen? Ich persönlich halte es gerade aktuell der schmerzen auf allen ebenen keine Gute Idee soviel training zu machen, wahrscheinlich sollte ich noch eine Physiotherapie machen um das erstmal zu korrigieren :) vielen dank für den Tipp mit Janda, das werde ich heute beim Joggen ausprobieren!

Re: Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

8
Maartin hat geschrieben: 06.04.2025, 12:16 Würde ich erst mal nur zuhause machen und üben.
Vielleicht beim Laufen und Spazierengehen ein wenig darauf achten, dass man das meiste Gewicht auf dem Fuß an der Ferse lateral (und auch so aufsetzt) und am großen Zehgelenk (der dicke Onkel verlässt den Boden als letztes) hat. Also über Kreuz.
So, ich war gerade eine Stunde joggen und habe das (versucht) umzusetzen.
Leider habe ich Probleme zu verstehen was du mit Ferse lateral und Kreuz meinst.
Meinst du mit der Ferse aufsetzen (Ossa Tarsi 6) und dann per Ossa Tarsi 1 (den dicken Onkel :-) ) und 4 in den Boden "krallen" damit ein Gewölbe entsteht?
Bild


Falls das so richtig sein sollte, muss ich nach dem auftreten mit der Ferse (6) erst mit dem Dicken Onkel (1) (überkreuz) in Kontakt mit dem Boden kommen und dann mit dem Ossa Tarsi 4 oder andersrum, Ferse, Ossa Tarsi 4 und dann Dicker Onkel oder sogar: erst Ferse, dann Ossa Tarsi 1 und 4 gleichzeitig.

Ich danke dir auf jedenfalls schonmal vielmals, ich merke schon das ich gar keine Knieprobleme mehr hatte obwohl ich natürlich nur 20% der Strecke ungefähr den Janda durchgehalten habe :) Ein Gewinn.

Zuhause Barfußlaufen wäre doch dann auch eine gute Sache, um das zu üben?

Re: Überpronation, kann mir jemand dabei helfen oder Erfahrungen wiedergeben?

9
Überspitzt ausgedrückt, du setzt mit dem rechten Fuß rechts hinten auf der Ferse auf, rollst auf der Außenseite nach vorne und der dicke Onkel verlässt den Boden als letztes.
Wenn du dich so hinstellst, dass du fast nur nur auf Fersenaussenseite und Ballen vom dicken Zeh stehst, dann hast du schon die halbe Übung für Kurzer Fuß. Dafür musst du das Gewölbe anspannen und (wer hätte es gedacht) den Fuß verkürzen. Der Sinn ist diese Muskeln zu trainieren, damit der Fuß seine ursprünglich gewollte Forum und Funktion erhält.
Ich finde dieses spartanische Video recht gut https://www.youtube.com/watch?v=Xa908OAQl70
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“