Banner

Passender Tretroller gesucht

Passender Tretroller gesucht

1
Hallo zusammen,
Ich schiele seit einigen Monaten zu einem Tretroller, bin aber total unsicher, was passend wäre.
Zu mir: ich bin Ende 30, weiblich, 173m groß und ca 64 kg schwer. Ich laufe seit 2 Jahren regelmäßig - seit ca 1 Jahr konstant 4 mal in der Woche. Gerne würde ich einen bis zwei meiner Läufe gegen eine Tretrollerfahrt ersetzen, da meine Gelenke manchmal zicken und ich gerne etwas abwechslungsreicher trainieren würde.
Ich mag kein Radfahren, weil ich die Haltung und das Sitzen nicht mag.

Ich habe hier einen Radweg und einige Schotterwege bzw Feldwege mit ordentlichen Steigungen, die der Roller bewältigen können sollte. Ich habe vor im Normalfall ca 1 Stunde +- unterwegs zu sein. Ich bin normalerweise sehr diszipliniert, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe :-).

Von den Kosten her würde ich gerne unter 400 Euro bleiben, würde aber auch über Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Roller schauen.

Ich bitte euch um einen Rat, was ein geeigneter Roller für mich sein könnte. Falls Infos fehlen- gerne her mit den Fragen.

Ich freue mich über jeden Tipp und danke schonmal!

Herzliche Grüße
Conny

Re: Passender Tretroller gesucht

2
Hallo Conny,

sehr wichtig beim Tretroller ist die Höhe des Trittbretts, desto höher, umso anstrengender und ätzender wird das Fahren. Um so niedriger, umso leichter fährt er sich, setzt aber auch schneller auf.
Da Du auch auf Feldwegen unterwegs sein willst, darf der Roller nicht zu niedrig sein. Meiner Erfahrung nach, haben die Roller von Kostka das optimale Verhältnis zwischen Bodenfreiheit und guter Fahrbarkeit, als auch Stabilität. Mit den Rollern von Crussis und Mibo bist Du aber sicher auch gut bedient. Am besten wäre es, wenn Du Dich von einem Händler beraten lässt und die verschiedenen Modelle direkt probe fahren kannst.
Mir wäre noch wichtig, dass der Roller mit Scheibenbremsen ausgestattet ist. Scheibenbremsen haben ein besseres Bremsverhalten und der Verschleiss- und Wartungsaufwand ist geringer. Wenn Du viel im Gelände, als auch berghoch und runter unterwegs sein möchtest, ist das sicher kein Fehler.
Der Tretroller ist verglichen mit dem Fahrrad, ein viel unkomplizierteres und wartungsärmeres Wesen. Wenn Du vor hast, ihn regelmässig zu fahren, kaufe Dir gleich was richtiges, Du wirst es sicher nicht bereuen. In Kleinanzeigen gibt es auch immer wieder günstige Angebote, viele Menschen kaufen sich einen Roller und stellen dann fest "Oh Scheisse ist das anstrengend" und verkaufen ihn dann wieder wie neu.
Wo wohnst Du denn? Vielleicht kann ich Dir ja einen Händlertipp geben.
Viel Glück bei der Suche und zum Rollerbeginn.
VG Jens

Re: Passender Tretroller gesucht

4
Hallo Conny,

direkt in Deiner Nähe kenne ich keinen Händler, aber in Schriesheim an der Bergstrasse gibt es einen, der soll gut sein (ich war selbst noch nicht bei ihm).

https://www.tretroller-bergstrasse.de/

Noch eine Anmerkung: Berghoch ist mit dem Tretroller ziemlich anstrengend, aber es geht. Es gibt Rollerfahrer, die Alpenpässe fahren, mein Ding ist das nicht. Ich suche mir immer Strecken mit wenig oder moderaten Steigungen aus, Flussradwege, Bahnradwege... Wenn es berghoch zu anstrengend wird und sich der kräftemässige Aufwand nicht mehr lohnt, schiebe ich lieber und genieße dabei die Abwechslung der Bewegung und die Natur oder die Umgebung. Am Anfang ist Rollern ungewohnt und anstrengend, auch der notwendige Fußwechsel muss trainiert und zur Routine werden, aber wenn Du Spaß an der Ausdauerbewegung hast und gerne im Freien unterwegs bist, dann kommt das alles in Gang. Bei mir war das so. Ich bin mein Leben lang Fahrrad gefahren (Rennrad, Liegerad, Tandem, MTB, Tourer), 2017 habe ich mit dem Rollator angefangen, seit dem fahre ich so gut wie kein Fahrrad mehr und bin um die 45000km gerollert und liebe es wie am ersten Tag, wenn ich rollere, habe ich eine Freude wie ein kleines Kind!
VG Jens

Re: Passender Tretroller gesucht

5
Guten Morgen, ganz kurzfristig habe ich gestern 5 Orte weiter einen gebrauchten Yedoo2620 gefunden, der kaum gefahren wurde. Ich hab ihn kurzentschlossen für 150Euro mit und komme gerade von einer ersten Runde zurück (gestern war ich mit den Kids allein und konnte nicht los). Ich bin 15km in 70min gerollert, insgesamt ca 250hm. Wie hier schon "angedroht" musste ich die steilsten Strecken schieben. Auch ein sehr steiles, unebenes Stück runter hab ich mich nicht getraut und bin auch gelaufen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, war anstrengend und ich bin gespannt, was mir morgen alles vom Muskelkater schmerzt :-).
Liebe Grüße
Conny

Re: Passender Tretroller gesucht

6
Hallo Conny ,
obacht Roller haben die Angewohnheit sich zu vermehren :hihi: Ich selbst habe 3 . Zu deinem Yedoo Trexx , ist wirklich ein guter Roller , den ich auch habe. Vorteil (m.M.n.) von Yedoo und Kickbike ist das man in 2 Verschiedenen Höheneinstellung fahren kann. Übrigens , Armin Schlager von Tretroller Bergstraße kann man wirklich mit reinem Gewissen empfehlen , ist aber nicht in Schriesheim sondern Raiffeisenstr. 4 , Hirschberg , Tel. 0172- 6644114
Und bitte Bilder :nick:

LG , Peter
Dateianhänge
Antworten

Zurück zu „Tretroller Talk“